Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

r129 als erst,-oder zweitwagen
#61

XL-Andi schrieb:wenn ich so dran denke das ich meinen schwarzen gegen ein Audi abgeben sollte gehen mir die Nackenhaare hoch,evtl.gegen den R8 gerne,aber sonnst nichts.Die 4 Ringe erinnern mich immer an Olympia:hihi:

Anderas

Tja, da habe ich ja zum Glück die Auswahl.
Und weil wir hier im SL Forum sind ist natürlich der SL die absolute Königsklasse, das beste, was sage ich denn, es gibt nur den einen auf der Welt.:clap:Audi dagegen ist ne reinste Schrottmühle.:-P

Olympia sind 5 Ringe, die Fünf Kontinente, da muß ich wohl einen Ring verloren haben:hihi::bier:


Pit
Zitieren
#62

Hallo,ich fahre meinen SL 320 Bj. 2000 das ganze Jahr durch.Habe ihn vor gut 2 Jahren mit 28000km
erworben.Habe nun 80000 km runter.Werde wohl diesen Winter lieber mit einem Winterauto
fahren,da der Sl mir in Eis und Schnee doch leid tut.Damit ich es auch tue werde ich erst mal meine 17 Zoll Winterreifen verkaufen.

LG.Klaus
Zitieren
#63

Pit ,:hihi:
ach ja,es gibt ja 5 Kontinente:hihi:


Andreas

[SIGPIC][/SIGPIC]" alles wird gut " Big Grin
Zitieren
#64

Hallo zusammen,
auch ich fahre den SL als reines Sommerauto.
Saisonkennzeichen von 4 bis 10
Er ist bei uns der 3 Wagen und kommt nur raus, wenn kein Regen angekündigt ist.
Seit Mai habe ich es geschafft, mit dem Wagen 3.500 Km zu fahren.

Gruß aus der Hauptstadt

Lutz
Zitieren
#65

teure Standschäden werden die Folge sein :wimmer:


Andreas :kaf:

[SIGPIC][/SIGPIC]" alles wird gut " Big Grin
Zitieren
#66

XL-Andi schrieb:teure Standschäden werden die Folge sein :wimmer:


Andreas :kaf:

Hallo Andreas,
was sollte denn da auf mich zukommen????
Meinst du jetzt wegen der "vielen" km die ich fahre
oder weil er im Winter in der Garage bleibt?

Gruß
Lutz
Zitieren
#67

Bei dir ist es noch grenzwertig mit den Gefahrenen km,Huh
habe schon einige Autos gekauft die nicht genug bewegt wurden,darunter eine Corvette c4 Porsche 928s4 und meinen jetztigen 500er.Nicht wenig Teile sind ausgetauscht worden die unter ständigen Gebrauch dann überfordert waren,auch die Elektronik spiel oft verrückt bei zu weniger Benutzung,mann sollte alles so oft wie möglich betätigen dann hält einiges wesentlich länger ist meine Erfahrung:engel:


Andreas

[SIGPIC][/SIGPIC]" alles wird gut " Big Grin
Zitieren
#68

Ich habe eine Saisonzulassung (04/10) und fahre den Wagen entsprechend vom 1.4. bis 31.10. Im Winter bleibt er stehen. Dann wird der Polo hervorgekramt...

Ansonsten, wenn was transportiert werden muss, dann kommt der Kombi ins Spiel.

Den SL fahre ich damit ca. 6000km im Jahr.
Zitieren
#69

Hallo Andreas,
danke für die Info
Vielleicht schaffe ich es ja noch im September an den Gardasee zu fahren, dann bekommt er noch etwas mehr drauf:daumenh:
Alle Funktionen werden, wenn er gefahren wird, benutzt ( bis auf die Airbags:w00tSmile
Da ein Freund von mir eine Werkstatt besitzt ist er bei der kleinsten Kleinigkeit dort um zu schauen was los ist ( war zum Glück noch nicht so oft der Fall )
Auch wird der SL selten auf Kurzstrecken in der Stadt eingesetzt und daher sollte es eigentlich auch keine Probleme mit Kondenswasser geben.

Auch beim Waschen ist generell Handwäsche angesagt und alle Kanten werden dann auch wieder getrocknet.
Zum Frühjahr kommen dann alle Öle und Filter neu .

Na, mal schauen, ob ich im Frühjahr anfange zu Fluchen, weil doch etwas ist.....
Noch ist ja etwas Zeit bis Oktober

Gruß
Lutz
Zitieren
#70

:hihi:Volltanken und Vollgas bis der Tank leer ist,erst dann kannst du für eine Woche sicher sein das dein Motor ,Geriebe und Bremsen sowie deine Achsen genügend gefordert wurden:engel:

AndreasBig GrinBig GrinBig GrinBig Grin

[SIGPIC][/SIGPIC]" alles wird gut " Big Grin
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von OldStyler
28.12.20, 18:19
Letzter Beitrag von Driver
01.07.20, 21:29

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste