02.01.12, 14:04
Guten Tag und Happy New Year an die R129 Gemeinde !
vielen Dank für die netten Willkomensmails auf meine Vorstellung als neues Mitglied.
Gern möchte ich meine Probleme mit meinem R129 SL 500 Bj.1999 ( USA Re-import ) Lufleistung ca. 110 Tkm zur Diskussion stellen. Das Fzg. hat eine BRC LPG Anlage
Wäre schön wenn mir jemand Tipps geben könnte !
Mein Problem:
Mein SL 500 schaltete zeitweise eine Zylinderbank ab ( kein Signal an Einspritzventile Zylinder 5-8 ). Mein Bosch Dienst und Mercedes haben das Fzg. ausgelesen und "Undichtigkeiten an Ansaugsystem beseitigt. ( Bosch kam nicht tief genug beim Auslesen ! )
Der Fehler war dann weg und das Fzg. lief auf allen 8 Zylinder. Leider nur für ca. 20 km. dann wurden wieder 4 Zylinder abgeschaltet bei Autobahnfahrt ( Geschw. 120 Km/h ). Nach Neustart lief der Wagen wieder auf allen Zylindern.
Also zurück zu Bosch. Die haben den Wagen dann zu Mercedes gebracht und dort wurde erneut ausgelesen. Kein Fehler abgelegt. Es wurde die Drosselklappe neu angelernt.
Der Fehler ist nun seit 120 km nicht mehr aufgetreten. EIn unsicheres Gefühl bleibt aber, da anscheinend nicht repariert / ausgetauscht wurde.
Der Fehler ist unabhängig ob ich im Gasbetrieb oder BEnzinbetrieb fahre aufgetaucht.
Alle Zünderkerzen wurden vor. ca. 300 km erneuert. Gasanlage wurde vor ca. 500 km im Fachbetrieb geprüft und Filter erneuert.
Sowhol Bosch als auch Mercedes glauben nicht an ein defektes Steuergerät. Zündanlge wurde durch Bosch geprüft. Alles i.O. ?
Meine Frage ist nun was führt zu einen Abschaltung von einer ganzen Bank ?
Vielen Dank im voraus für Eure Hilfe !
Gruß aus dem Norden von Kay
vielen Dank für die netten Willkomensmails auf meine Vorstellung als neues Mitglied.
Gern möchte ich meine Probleme mit meinem R129 SL 500 Bj.1999 ( USA Re-import ) Lufleistung ca. 110 Tkm zur Diskussion stellen. Das Fzg. hat eine BRC LPG Anlage
Wäre schön wenn mir jemand Tipps geben könnte !
Mein Problem:
Mein SL 500 schaltete zeitweise eine Zylinderbank ab ( kein Signal an Einspritzventile Zylinder 5-8 ). Mein Bosch Dienst und Mercedes haben das Fzg. ausgelesen und "Undichtigkeiten an Ansaugsystem beseitigt. ( Bosch kam nicht tief genug beim Auslesen ! )
Der Fehler war dann weg und das Fzg. lief auf allen 8 Zylinder. Leider nur für ca. 20 km. dann wurden wieder 4 Zylinder abgeschaltet bei Autobahnfahrt ( Geschw. 120 Km/h ). Nach Neustart lief der Wagen wieder auf allen Zylindern.
Also zurück zu Bosch. Die haben den Wagen dann zu Mercedes gebracht und dort wurde erneut ausgelesen. Kein Fehler abgelegt. Es wurde die Drosselklappe neu angelernt.
Der Fehler ist nun seit 120 km nicht mehr aufgetreten. EIn unsicheres Gefühl bleibt aber, da anscheinend nicht repariert / ausgetauscht wurde.
Der Fehler ist unabhängig ob ich im Gasbetrieb oder BEnzinbetrieb fahre aufgetaucht.
Alle Zünderkerzen wurden vor. ca. 300 km erneuert. Gasanlage wurde vor ca. 500 km im Fachbetrieb geprüft und Filter erneuert.
Sowhol Bosch als auch Mercedes glauben nicht an ein defektes Steuergerät. Zündanlge wurde durch Bosch geprüft. Alles i.O. ?
Meine Frage ist nun was führt zu einen Abschaltung von einer ganzen Bank ?
Vielen Dank im voraus für Eure Hilfe !
Gruß aus dem Norden von Kay

