Beiträge: 49
Themen: 7
Registriert seit: 01.08.2010
In den Dolomiten habe ich bei einigen gesehen, dass sie das Verdeck während der Fahrt bedienen konnten .......Wie habt ihr das gelöst ?
Beiträge: 2,785
Themen: 54
Registriert seit: 20.04.2009
Hallo Markus
reinhold-engineering
Auch im Ebay oft günstiger zu finden.
Auf das Fernbedienungsmodul kann m.M. nach verzichtet werden.
:bier:
:bier:
Gruß Bernd
[SIGPIC][/SIGPIC]
Oftmals ist es besser, nichts zu schreiben.
Beiträge: 4,457
Themen: 171
Registriert seit: 19.07.2007
Bei seinem Baujahr geht das noch mit Kabel-Trennung!
Kostet null komma nix !
Kabelfarben hab ich schon mal gepostet!
Patrick
230.475
129.063
Beiträge: 4,457
Themen: 171
Registriert seit: 19.07.2007
Beiträge: 220
Themen: 30
Registriert seit: 01.09.2009
Ich dachte immer ein R129 hat solche Show-Effekte nicht nötig :pfeif:
Beiträge: 4,457
Themen: 171
Registriert seit: 19.07.2007
DavidH schrieb:Ich dachte immer ein R129 hat solche Show-Effekte nicht nötig :pfeif:
doch... nur so können wir uns profilieren......
Gibts noch SACHDIENLICHE Hinweise? Sonst mach ich auch gern zu....
Patrick
230.475
129.063
Beiträge: 220
Themen: 30
Registriert seit: 01.09.2009
Seit wann sind hier im Forum nur sachdienliche Hinweise erlaubt ? Wenn dem so wäre könntest du 90 % aller Themen schließen. Aber scheinbar sollte man keine Meinung äußern die der eines Moderators widerspricht.
Ich hab nichts gegen während der Fahrt öffnende Verdecke, Tieferlegungen oder LED-Tagfahrlicht. Ich wollte lediglich kundtun, dass das nicht meiner Auffassung von einem klassischen Roadster entspricht.
Viele Grüße
:bier:
Beiträge: 4,457
Themen: 171
Registriert seit: 19.07.2007
es geht auch nicht um das WAS sondern um das WIE
Wenn du gesagt hättest, dass es deiner Meinung nach unnötig ist, eine solche Funktion zu haben, hättest du sicherlich eine fruchtbare Diskussion lostreten können.
Dein impliziter Vorwurf, Nutzer dieser Funktion seien "Poser" ist der Diskussion wenig zuträglich.
Ich hätte diverse Argumente für die Nutzung anführen können, habe aber nach einer so blöden Bemerkung wenig Lust dazu...
Patrick
230.475
129.063
Beiträge: 193
Themen: 18
Registriert seit: 26.09.2010
DavidH schrieb:Ich dachte immer ein R129 hat solche Show-Effekte nicht nötig :pfeif:
Ich wollte lediglich kundtun, dass das nicht meiner Auffassung von einem klassischen Roadster entspricht.
Dann bist Du mit Deinem klassischem Roadster bestimmt noch nie auf einer Passtrasse unterwegs gewesen wo es auf langen Abschnitten KEINE Möglichkeit zum anhalten gibt und es leicht mal anfangen kann zu regnen .
Ich war jedenfalls FROH letzte Woche in der Schweiz mit meinem Eisdielenposer das ich während der Fahrt zumachen konnte ohne die Strasse für 30s zu sperren .
*Das ist
meine Auffassung von
praxisgerechten Details .
Meine Module hat der Meister persönlich eingebaut und ich möchte sie nicht mehr missen !
Gruss Jürgen
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.07.11, 21:35 von
Bushrider.)
Beiträge: 1,491
Themen: 60
Registriert seit: 08.06.2008
Ich kam neulich in einen Platzregen ohne rechte Möglichkeit anzuhalten - seither steht dieser Umbau weit oben auf RO-SL`s to do Liste.
Abgesehen davon - klassischer Roadster? Häh? Falscher Film, oder was? Dann bau doch gleich mal auf Steckscheiben und fummeliges Druckknopfverdeck um. Ein TR3 ist ein klassicher Roadster, oder ein Morgan. Schon ein Spitfire erfüllt dieses Kriterium wg. Kurbelfenstern nicht mehr.
1.don`t sweat the small stuff
2.it`s all small stuff
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.07.11, 21:28 von
madmac.)