Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Ölverlust
#1

hallo alle zusammen,

letzte woche habe ich an der stelle, wo mein 500er, bj 96 mopf1, ca. 3 tage stand, einen ca. 30 cm großen ölfleck entdeckt, den ich aber nicht genau lokalisieren konnte. ca. eine woche davor war ich mit ihm beim freundlichen meines vertrauens, da er hin und wieder beim lenken leicht "gebrummt" und das lenkrad minimal vibriert hat. der mechaniker, den ich schon lange kenne, hat mir dann ein wenig lenkungs-öl nachgefüllt, wonach dies auch behoben war. nachdem ich den fleck entdeckt habe, war ich bei ihm, er hatte ihn auf der bühne, konnte aber leider gar nichts feststellen. ich konnte danach bei normalbetrieb auch keinen ölverlust mehr feststellen. heute kam ich nach vier tagen nach hause, und entdecke kurz vor der vorderachse wieder einen ca. 30cm großen, und daneben einen kleineren ölfleck!!
hat vielleicht jemand ne idee, was das sein könnte? wär euch sehr dankbar für tips.

lg michael

p.s. der wagen hat vor ca. 3000 km einen ölwechsel mit 5w30 bekommen
Zitieren
#2

Danke für die Antwort Steffen. Du hast recht, es fehlt meiner Meinung nach wieder etwas lenköl, kann aber leider nicht Orten wo er es verliert!! Sind das in der Regel aufwendige bzw. kostspielige Reparaturen, wenn man selber nicht die Möglichkeit hat viel selber zu machen? Denkst du, dass ich so bedenkenlos noch ein bisschen fahren kann, oder muss ich sofort reagieren um folgeschäden zu vermeiden?

Lg michael
Zitieren
#3

Du könntest vielleicht auch Lecwec probieren. Hat bei dem ein oder anderen auch schon geholfen. Allerdings sollte man erstmal schauen wo das Lecköl herkommt, am besten alles mal sauber machen mit Bremsenreiniger etc. und dann schauen.
Zitieren
#4

Also leer ist es nicht, es fehlen ca. 2 cm denk ich. Komisch, dass es nur zum Vorschein kommt, wenn er lange steht?!? Aber ich werd's schon rausfinden, alles wird gut:-)
Danke euch für eure Tips,

Grüße aus ulm

Michael
Zitieren
#5

leg mal einen weißen Karton unter und schau die Flecken an: Hydrauliköl aus der Servolenkung ist rot und riecht rel. typisch (mach das Reservoir auf und rieche dran). Motoröl ist tendenziell gelb---> braun-->schwarz und riecht ein bißchen streng verbrannt (zieh mal den Ölmeßstab und riech dran, verreibe auch mal das Öl zwischen den Fingern). Du solltest so auf jeden Fall rausfinden, aus welchem System das Öl kommt, hilft beim Suchen.

1.don`t sweat the small stuff
2.it`s all small stuff
Zitieren
#6

....was is'n "Lenköl", mein Öl lenkt nicht :confused:

Falls Du einen Unterfahrschutz montiert hast (der Serie war) kommt egal welche Brühe immer an der gleichen Stelle raus. Also, erst mal Unterfahrschutz weg und nochmal gucken.
....und vielleicht einmal eine Taschenlampe bemühen - wirkt wunder.
Falls er Servoöl rausdrückt, hilft vielleicht schon ein nachziehen der Schlauchschellen...


lg poldi
Zitieren
#7

so, haben heute nochmals den unterfahrschutz abmontiert, alles gerreinigt und kontrolliert, und schlichtweg nichts gefunden. ölstände sind in ordnung, der wagen fährt und hört sich völlig normal an und seit 3 tagen verliert er keinen tropfen mehr. seltsam, vielleicht wurde beim ersten mal etwas viel hydrauliköl nachgefüllt?!?trotzdem komisch, dass es erst nach 3 tagen standzeit zum vorschein kam. ich werde jetzt einfach mal die sache beobachten und mich an meinem baby erfreuen!! werde berichten, wenns was neues gibt, danke für eure tips....

lg michael
Zitieren
#8

klingt vernünftig
alte Regel: if you don´t know what to do, do nothing!

1.don`t sweat the small stuff
2.it`s all small stuff
Zitieren
#9

Moin Michael,

hat sich da einer die Mühe gemacht und beim Ölwechsel den Unterfahrschutz nicht demontiert:frage:
Wenn ja, stand da die Brühe vom Ölwechsel noch drauf die daneben ging...:pfeif:


lg poldi
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Päda
20.05.15, 16:07
Letzter Beitrag von Fox 1
07.04.13, 19:23
Letzter Beitrag von Heine
12.11.11, 20:49
Letzter Beitrag von brett_pit
05.11.11, 08:25

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste