Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Hilfe Ölverlust 300sl
#1

Hi,gestern habe ich meinen wieder aus der garage rausgefahren und habe eine öl lache am boden gesehen.
Habe dann am motor geschaut wo es raus drückt und habe gesehen das es ganz vorne ist am motor 103.
Versuche paar bilder zu machen!!
Hatt das schon einer von euch gehabt??Und was kostet der spaß??

Gruß Tom:danke:
Zitieren
#2

Hallo Tom,

beim 103 ist es in 80% der Fälle die Ventildeckeldichtung aber mach mal ein paar Bilder
oft kann man es aber nicht genau erkennen wo es undicht ist da der Ölfilm durch fahrt
und Lüfterrad verteilt wird dann ist vorher eine Motorwäsche angesagt ,

Gruß Guido
Zitieren
#3

Hi ,also hier ist das bild und es ist ganz vorne .


Angehängte Dateien
.jpg IMG_0547.jpg Größe: 512.01 KB  Downloads: 182
Zitieren
#4

Hi Tom ,

ok Ventildeckeldichtung ist es nicht , meiner Meinung nach 2 Möglichkeiten ,
Stirndeckeldichtung oder Kopfdichtung schlecht zu erkennen da sehr ölverschmiert
mein Tipp erst mal Wäsche machen und genau schauen vieleicht mit Talkumpulver
aber das ist sichelich schon länger so .

Gruß Guido
Zitieren
#5

Danke Guido!!
Ja die 103 motoren hatten schon immer probleme mit der Stirndeckeldichtung!!Echt blöd.
Weist einer was der spaß kosstet??
Guido schalke fan??Ich war gestern in Freiburg!!Hette mir sparen können!!
Gruß
Zitieren
#6

Tom ,

über Schalke möchte ich heute nicht reden:heul:
Ja habe den 103 in meinen 124ern verbaut und am 260er leckt der Stirndeckel auch das
ist aber nicht so schlimm der hat schon 340tkm drauf , wenns der Stirndeckel ist bei dir kannst du den ja leicht und günstigmit etwas Zeit selber machen
Gruß Guido:bier:
Zitieren
#7

Na ja habe noch nie gemacht und möchte nichts falsch machen!
Wo kommst du denn her genau Guido.Ich wohne in Filderstadt.
gruß
Zitieren
#8

Da kannst du nicht viel falsch machen , aller anfang ist schwer aber trau dich ruhig
wir haben alle mal Angefangen und auch Fehler gemacht daraus lernt man dann
sicherlich kann dir hier jemand eine Reperturanleitung zukommen lassen ,
die Arbeitest du dann Schritt für Schritt ab.
Beim 103 kannst du dir auch ein Buch vom 124er holen ,da hst du dann wenigstens die Dinge vom Motor beschrieben .

Gruß Guido

Standort nähe HDH
Zitieren
#9

Danke Guido!!
Vielleicht hat einer von euch eine Reparaturanleintung??
Würde mir sehr helfen!!:daumenh:
Gruß
Zitieren
#10

Also habe auch den M103 , und hatte auch das Strindeckelproblem vor 5 Jahren. Habe ich bei MB abdichten lassen. Wir hatten uns im Vorfeld auf einen Fixpreis von 500€ geinigt. Ist seitdem staubtrocken.

[SIGPIC][/SIGPIC]
Grüsse Robert R129 Der SL ist ein Traum. Selbst wenn man ihn sich erfüllt hat.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste