Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Klimakompressor
#14

Das Gas hat die Bezeichnung R134aWink

R124a würde nur mit Mineralöl funktionieren, wie auch das alte R12. Und wie auch R12 ist R124 (Chlorotetrafluorethane) ein Ozonkiller...

Der UV Farbstoff wird vom Öl gebunden und an allen undichten Stellen mit dem Gas raus gedrückt.

Ob das Kältemittel ein Gas ist, kommt immer auf den Zustand an, in dem es sich gerade befindet. Wenn es warm mit ca. 15-20 Bar zu Dir in den Innenraum zum Verdampfer strömt, ist es eine Flüssigkeit...Big Grin
Am Verdampfer wechselt das Kältemittel den Agregatzustand in gasförmig und nimmt bei der Umwandlung Energie auf, die Wärme die Du aus dem Auto weg haben willst...Big Grin
Wenn das Gas wieder aus dem Wagen raus kommt, ist es unter 10°C kalt und strömt mit nur noch ~5 Bar an den Kompressor. Bei der Verdichtung kann es dann schon wieder 80°C heiss werden und der Druck beträgt dann auch schon wieder diese 15-20 Bar, bevor es dann immernoch als Gas in den Kondensator (Klimakühler) strömt.
Wenn es nun durch die Kühlrippen auf ca. 60°C abgekühlt ist, wechselt es wieder den Zustand von gasförmig in flüssig. Am Ausgang des Kondensators haben wir dann noch ca. 40-50°C, hier strömt das flüssige Kältemittel noch durch den Trockner, der Wasseranteil und Dreck binden soll, bevor es wieder nach innen strömt und sich alles wieder wiederholt...

Ich hoffe mal ganz einfach die Funktion einer Klimaanlage bei unseren Schätzchen erklärt zu haben...Wink

LG
Christian

LG Christian
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Klimakompressor - von Christoph - 28.06.09, 20:53
Klimakompressor - von KaeptnNemo - 28.06.09, 21:02
Klimakompressor - von bernie - 28.06.09, 21:05
Klimakompressor - von wrb40 - 28.06.09, 21:09
Klimakompressor - von Christoph - 28.06.09, 22:03
Klimakompressor - von cm - 28.06.09, 22:49
Klimakompressor - von Christoph - 29.06.09, 06:19
Klimakompressor - von wrb40 - 29.06.09, 08:07
Klimakompressor - von Christoph - 29.06.09, 17:22
Klimakompressor - von wrb40 - 29.06.09, 19:23
Klimakompressor - von SL_70_AMG - 30.06.09, 14:12
Klimakompressor - von Christoph - 30.06.09, 17:59
Klimakompressor - von wrb40 - 30.06.09, 18:26
Klimakompressor - von SL_70_AMG - 01.07.09, 00:29
Klimakompressor - von brett_pit - 01.07.09, 05:48
Klimakompressor - von Christoph - 01.07.09, 10:49
Klimakompressor - von brett_pit - 01.07.09, 11:06

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Mathes
02.09.16, 17:18

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste