Beiträge: 3,282
Themen: 298
Registriert seit: 01.09.2008
Youngtimer schrieb:Hi Tobias,
ich mag mich jetzt irren und wer es besser drauf hat, korrigiert mich bitte:
Bei meinem 500er und 600er habe ich die ''Pfütze'' vom KA-Kondensat nicht direkt unter dem Motor sondern etwa in Höhe des Getriebes und leicht in Richtung Beifahrerseite versetzt.
VG Andreas
Hallo :punk:,
dto. beim 320er/R6
Gruß Thomas :bier:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik

jonathonheart
Unregistered
Servus!
war gestern bei einem Klimaexperten. Der Verlust von Wasser ist absolut normal. Abhängig ist dies natürlich auch von Außentemperaturen. Unsere Klimas sind extrem gut und können ordentlich was leisten (4KW). Kondenswasserverluste von bis zu 10l pro Std. sind normal und sprechen für die Qualität der Anlage. Man sollte natürlich darauf achten, dass es auch wirklich nur Wasser ist. Wasserverluste trotz eingeschalteter EC- Taste können trotzdem auftreten, wenn nämlich das Gebläse auf Fenstereinstellung steht. In dem Fall schaltet sich nämlich die Klimaanlage ein und verursacht wiederum Kondenswasser. Also scheint erstmal alles in Ordnung zu sein, aber schön, dass wir mal darüber gesprochen haben.
Übrigens ich habe gestern auch bei Spiderman angerufen, aber der hatte kein Netz.:kicher:
Gruß
Tobias
Beiträge: 1,569
Themen: 13
Registriert seit: 16.10.2007
In dem Fall leuchtet aber auch keine EC-LED
LG Christian