Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Klimakompressor oder Schlauch geplatzt?
#1

Hallo Zusammen,

als ich eben mit meinem SL, nach einer längeren Tour zurückkam, das Auto abgestellt. Ca. 30 min später ein lauter Knall. Ich raus ans Auto dampf, stink aus dem Motorraum. Haube auf alles auf der Fahrerseite voll mit grünlichem ÖL. Was ist mir da hochgegangen? Schlauch von der Klima oder Klimakompressor?Das meiste ÖL ist unter die Abdeckung vom Zündsteuergerät gelandet. Was kann die Ursache sein, wenn von der Klima was geplatzt ist? Ist der Druck in der Klimaanlage so hoch? Ist euch auch schon mal so was passiert?

Vorab Danke für eure Meinungen.

PS.
Klima kühlt jedenfalls jetzt nicht mehr

Gruß
Frank
Zitieren
#2

Schmiermittel wird dem Kältemittel der Klimaanlage beigegeben. Bevor Du weißt, was los ist, laß den Motor aus, damit nicht noch Folgeschäden wg. Trockenlaufen auftreten, falls nur ein Schlauch geplatzt ist. Das Kältemittel selbst gast aus. Ob das Schmiermittel ein grünliches Öl ist, weiß ich nicht, an Klimaanlagen bastel ich nicht selbst rum und mein SL hat zum Glück keine. Servolenkung? Ist das Reservoir noch voll? Sichtinspektion: Irgendein Schlauch geplatzt oder vom Stutzen gerutscht?

1.don`t sweat the small stuff
2.it`s all small stuff
Zitieren
#3

Ich tippe mal auf Schlauch geplatzt. Wenn der Kompressor hochgeht (wenn er das überhaupt kann) wird es nicht nur grünlich auf der Fahrerseite aussehen. Wie Martin schon geschrieben hat "Sichtkontrolle" ob ein Schlauch vom Stutzen gerutscht ist.
Sollte ein Schlauch geplatzt sein, auf alle Fälle nach der Ursache forschen.

Lg Eddi

Willst du den Herrgott zum Lachen bringen.......Mach Pläne :pfeif:
Zitieren
#4

Danke für eure Rückmeldungen.

es scheint tatsächlich eine Klimaleitung zu sein. Das "grüne" Öl ist das Klimaöl mit Kontrastmittel, welches bei der letzten Füllung vor ca 1 Monat reingekommen ist. Leider kann ich nicht erkennen welcher Schlauch an welcher Stelle geplatzt ist. Die Anlage hat wohl 15 Bar Druck. Mein Benzschrauber meinte das so ein alter Schlauch schon mal hochgehen kann, insbesondere bei der Abwärme des Motors und gestern bei Aussentemperaturen von ca 32 Grad. Dazu hat der gestern auf der Autobahn mal ein wenig Feuer bekommen (hatteVentielreiniger im Tank).

Hat einer eine Ahnung was die Klimaleitungen so beim Freundlichen kosten?

Gruß
Frank
Zitieren
#5

Mal zwischengefragt...
Bleibt der Kompressor bei mangeldem Systemdruck, sprich zuwenig Kühlmittel, nicht eh aus, bzw schaltet dann nicht ein?




Grüße...
Zitieren
#6

Ja, so ist es!

Grüße

Das Schienbein ist das Körperteil, mit dem man auch im Dunkeln Möbel findet!
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Mathes
02.09.16, 17:18

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste