Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

bodenbelag in der garage / halle
#21

ich wusste nicht ob ich fliesen sollte oder doch kunstharz.
Zitieren
#22

.....ach so, dann hatte ich das wohl falsch gelesen....

Lg

Klausi

[SIGPIC][/SIGPIC]...und immer ein paar Sonnenstrahlen über´m Cabrio !!!

Das Tolle am Internet ist: Jeder kann mitmachen! Das Doofe am Internet ist: Jeder macht mit...
Zitieren
#23

stefan560 schrieb:also ich habe mich nun doch für kunstharz entschieden. macht nen vernünftigen eindruck.

sieht super sauber aus, ist rauh genug wg rutschfestigkeit und super easy zu reinigen.

Moin ,
Meine Entscheidung lief in der letzten Woche auf Fliesen hinaus und ich habe 60m² Feinsteinzeug gekauft .
Hatte auch erst an Kunstharz gedacht aber die Oberfläche des Beton sieht nicht wirklich gut aus und die Kunstharzbeschichtung wäre nicht auf Dauer so schön geblieben .
Bevor ich mir die Arbeit 2x mache habe ich mich dann doch für Fliesen entschieden .
Bilder gibts leider erst im Frühsommer .
*Danke auch an Peter aus dem Forum der mir bei der Entscheidung geholfen hat .

Gruss Jürgen
Zitieren
#24

Hallo Stefan, alternativ zu Fließen kannst du den Boden mit einer Epoxidharzbeschichtung von der Fa. Caparol (Disbon Bodenbeschichtungen) beschichten.
Du mußt nur ein 2Komponentenmaterial verwenden (geeignet für Industrieböden)
kannst mit dem Stapler drauffahren, schau mal www.caparol.de (Bautenschutz/Fußboden
Habe schon viele m² beschichtet.
Viele Farbtöne möglich (auch Chipeinstreuung)
Gruß Horst
Zitieren
#25

danke für den tipp - ist aber alles schon erledigt. der 107er oben auf der bild ist meiner. ;-)
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von jonathonheart
02.12.08, 21:58

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste