Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

bodenbelag in der garage / halle
#11

Also ich finde eine PUR Beschichtung ideal. Das habe ich schnell mal durchgewischt.

lg
Siegerländer


Angehängte Dateien
.jpg SL22.jpg Größe: 64.24 KB  Downloads: 96
Zitieren
#12

also erst nochmal danke für die vielen antworten! :daumenh: das forum gefällt mir echt gut (bin ja neu hier)!

dann habe ich aber noch eine frage wegen fliesen: wie ist das denn eigentlich mit der hebebühne? ich will entweder eine mobile einsäulen bühne oder eine fest installierte zwei-säulen bühne in die garage stellen...
muss ich da nicht besonders dicke / haltbre fliesen nehmen, wenn ich fliesen möchte? nicht, dass die dann reissen oder so...
:wimmer:
Zitieren
#13

Hi

Evtl. würd ich die Reihenfolge ändern. Erst die Hebebühne und dann die Fliesen.

:bier:

:bier:

Gruß Bernd


[SIGPIC][/SIGPIC]

Oftmals ist es besser, nichts zu schreiben.
Zitieren
#14

hallo, natürlich immer erst die Hebebühne und dann die Fliesen. Wichtig sind wie schon erwähnt gutes Materil und richtige Verlegung.

Wenn Ihr dann alles richtig macht, habt Ihr immr Freude an dem Boden.

Bei Fragen und Verlegetipss, meldet Euch einfach bei mir. War ja zweieinhalb Jahrzente in der Szene aktiv.

Gruß Peter
Zitieren
#15

also ich habe mich nun doch für kunstharz entschieden. macht nen vernünftigen eindruck.

sieht super sauber aus, ist rauh genug wg rutschfestigkeit und super easy zu reinigen.


Angehängte Dateien
.jpg Foto(5).JPG Größe: 297.5 KB  Downloads: 78
Zitieren
#16

Du hast PN:kaf:
Zitieren
#17

stefan560 schrieb:also ich habe mich nun doch für kunstharz entschieden. macht nen vernünftigen eindruck.

sieht super sauber aus, ist rauh genug wg rutschfestigkeit und super easy zu reinigen.
Sieht super aus:bier: Erzähl mal bitte in 6 Monaten, ob es dann immer noch so ist:danke:

Grüße

Das Schienbein ist das Körperteil, mit dem man auch im Dunkeln Möbel findet!
Zitieren
#18

Hallo Stefan,

Du solltest sehr, sehr vorsichtig sein, in der Garage einfach auf den vorhandenen Boden eine Hebebühne zu installieren, wenn Du diesen nicht untersucht hast.
Damit möchte ich sagen, ist Estrich verlegt, solltest Du diesen in jedem Fall, an den Stellen, wo die Stempel montiert werden entfernen.
Estrich ist von der Festigkeit keinesfalls mit Beton zu vergleichen. Viel schlimmer ist es aber, das der dünne Estrich mit einer entsprechenden Dämmung das Gewicht der Bühne plus eines 2 Tonnen Autos nicht halten wird.
Sollte der Estrich nicht halten, hast Du ein echtes Problem, wenn Du nicht gerade drunter gestanden hast, dann könnte sich alles erledigt haben.

Damit hat sich die Frage nach vorher -- nachher Fliesen wohl erledigt.

Liebe Grüße

Klausi

[SIGPIC][/SIGPIC]...und immer ein paar Sonnenstrahlen über´m Cabrio !!!

Das Tolle am Internet ist: Jeder kann mitmachen! Das Doofe am Internet ist: Jeder macht mit...
Zitieren
#19

danke fü rden tipp - aber ich habe die garage gebaut. ist eine super dicke betondecke. ;-)
Zitieren
#20

Hallo Stefan,

dann hat sich mein Posting erledigt, frage mich allerdings, warum Du dann einen Rat bezüglich """unter oder auf""" den Fliesen benötigst. :confused:

Lg

Klausi

[SIGPIC][/SIGPIC]...und immer ein paar Sonnenstrahlen über´m Cabrio !!!

Das Tolle am Internet ist: Jeder kann mitmachen! Das Doofe am Internet ist: Jeder macht mit...
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von jonathonheart
02.12.08, 21:58

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste