docgreen30 schrieb:Mit "Kosten" meinte ich weniger die Steuer (ja das auch). Aber vor allem auch so die laufenden Kosten. Mir ist schon klar, dass kein SL ein Sparschwein ist. Klar SPrit wird er mehr brauchen...aber was ist mit Reparaturen (mehr PS = mehr Verschleiß) usw.
Hallo Lutz,
mein Post mit der Steuer war hauptsächlich an Holle gerichtet...
Zu Deiner Frage:
Mehr PS = mehr Verschleiss kann ich so nicht bestätigen. Es kommt immer auf den Fahrstil an.
Klar ist, dass ein grossvolumiger Motor mehr Füllmenge an Betriebsmittel hat, als ein kleiner, sprich beim 500er geht mehr Öl rein, als beim 320er; pro Liter Öl mehr kannst Du mal gerne 20 Teuros rechnen, wenn Du es beim Freundlichen machen lässt. Ebenso kosten breite Reifen mehr, als schmale. Andere Verbrauchsmaterialien, wie z. B. Bremsbeläge und -scheiben sind auch geringfügig teuer.
Das sind aber alles überschaubare Kosten die Du durch Deinen Fahrstil in gewissem Rahmen nach oben oder unten schieben kannst.
Du solltest immer ein paar Kiloeuro :money: auf der Seite liegen haben, falls mal was grösseres dran kommt - oder aber Du verzichtest dann auf SL fahren...hängt ganz von Dir ab. Wenn Dein gesamtes Sparbuch für die Anschaffung draufgeht kann im Reparaturfall der Spass schnell in der Garage stehen bleiben.
Zum Thema Verbrauch: meinen 500er mit 4-Gang-Automatik fahre ich auf franz. und schweiz. Autobahnen mit einer 10 vorm Komma; im Stadtverkehr kommen aber auch mal gerne 17 hin - die Du aber auch mit Vollgas auf der linken Autobahnspur erreichen kannst.:drive:
Andere Reparaturkosten hängen davon ab, ob Du kleine Dinge selbst machen kannst oder zum Glühbirnchenwechsel in die Werkstatt musst.
Die pauschale Aussage, was an Kosten auf die zukommen wird lässt sich so einfach nicht sagen: ich habe in meiner Firma ein paar Sterne am laufen und da fährt einer mit dem C200CDI deutlich teurer als ein anderer mit seinen E350CDI (reine Betriebskosten ohne Anschaffung,Steuer,Versicherung). Ich weiss, es ist nicht die Antwort die Du erhofft hast...:bier:
Mache einige Probefahrten mit 320er, 500er und schau, was Dir am ehesten zusagt. Wenn Du dann bereit bist, den Preis zu zahlen, mache es und schaue nicht auf die Betriebskosten.
Den Spass, den ein R129 beim Fahren bietet ist für mich nicht mit Geld aufzuwiegen:punk:
Gruss,
Michael