Hallo Lutz,
so wie du deine Fragen stellst bist du Ingenieur oder so was, gell? :punk:
Kurzer Erfahrungsbericht von mir: Habe 2 Jahre nach dem passenden SL gesucht. Habe mich von Vorgaben wg. Motor vollkommen frei gemacht. Was mir wichtig war: Scheckheft, Automatik, Klima, Sitzheizung. Farbe: keinesfalls silber.
Was ich gefunden habe: 300-24, 9 Vorbesitzer - mit längerem Gespräch mit dem letzten Besitzer. Er hat mich über Macken ziemlich deutlich aufgeklärt. Domlager, Stirndeckeldichtung. Weiter war das Auto 8cm tiefer - furchtbar. Allerdings hat bis auf den Tempomaten alles funktioniert. Dach war rel. neu. Lack musste aufbereitet werden (meine Meinung). => Preis war i.O., Aufwand überschaubar, da jährliche Rechnungen für Service vorhanden.
Laut den Kommentaren, die man hier so findet, hätte wohl keiner (außer mir) dieses Auto gekauft.
Habe die Domlager und das kpl. Fahrwerk getauscht (jetzt nur noch 3cm tiefer), das Tempomatsteuergerät reparieren lassen und ein Navi Radio (es was so ein gräusliches JVC Radio drin - mit blauer (!) Beleuchtung :kotzen

.
Jetzt fühle ich mich so richtig wohl in dem Auto. Irgendwann lasse ich die Fahrersitzwange noch neu beledern, dann bin ich happy.
ICH finde, so bisschen Reparaturen am neuen Auto schafft eine bessere Beziehung zu dem Auto. Geht zumindest mir so.
Mein Dienstwagen z.B. funktioniert einfach nur. Ändern darf ich nix - unpersönlich (mir fällt kein anderes Wort dazu ein)
Also: viel Spaß beim Suchen. Denk dran: fahren mußt DU damit. Von außen können höchstens Anregung kommen. Es gibt keinen wirklich schlechten 129er.
lg
Winni