Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Gedanken während ner Autobahnfahrt zu unserer Baureihe...
#1

Gestern mal über die AB geblasen und die Gedanken ein bisschen um unseren "Grandsigneur aller Cabrios" ( Zitat Autobild Test ca. 1992 ) schweifen lassen ......

Was für ein solides , stolzes Auto ......
Man kann den 500er tatsächlich ( wenn man es sich zeitlich leisten kann fernab jeder Hetze ...) mit sagenhaften 10,9 Litern im Autobahnbetrieb gleiten lassen / oder aber mit Scheinwerferbeleuchtung , Tempo 220 die linke Spur freifegen bei gerade mal 13,8 Litern im Schnitt...

Die Innengeräusche sind selbst mit dem Sofftop bei über 200 moderat für ein fast 20 Jahre altes Cabrio.....

Da erscheint mir die Überlegung vor 9 Wochen evtl. auf ein aktuelles Spritsparwunder umzusteigen im Nachhinein völlig unnötig - gut , dass ich es nicht tat....

Ich bilde mir ein zu spüren , dass damals noch um die 160 000.- DM für die Kiste hingeblättert wurden - bis auf wenige Kleinigkeiten wie die Analoguhr, die ZV oder ein ab und zu stockendes Verdeck funzt alles noch tadellos....
Habe gerade mitbekommen wie bei einem nagelneuen Opel der Fensterheberschalter FS in 2,5 Jahren 3x defekt war - was für ein fabrikneuer Müll....
:bier:

Fazit : Die Schwacketalsohle wird auch irgendwann wieder durchschritten sein ......
:punk:

Wie ergeht es Euch in dieser Hinsicht ?

In diesem Sinne :

Ein störungsfreies 2011...
:drive:

Gruß
Andy
Zitieren
#2

Hallo Andy,

auch ich nutze den 500er für "alle Tage". Manchmal geht's bis Passau, manchmal nur nach Hamburg (ab Osnabrück). Mit Hardtop als großzügiges Grand Tourismo Coupé, mit offenem Verdeck als Frischluft-Freudenbringer mit direktem Natur-Kontakt.

Der Komfort, die Geräuschdämpfung, die Edelausstattung, der "Wumm" des V8 5 Liters, alles pure Lebensfreude.

Ich glaube nicht, dass man bei einem anderen Fahrzeug soviel Auto und Freude für sein Geld erhält, wie in dieser Zeit bei dem SL der 129er Serie.

Zum Cruisen habe ich den 500 SL aus der 107er Reihe, für die Arbeit, wie gesagt den 129er.

Ich bin sehr zufrieden mit der Wahl, genau wie Du....

wolllo grüßt aus Osnabrück
500SL/86, GC Limited 4,7/00, SL500/93, ML 500/01
http://www.107sl-freunde.de
[IMGR]http://www.steckenpferdreiter.com/129/slslsl.jpg[/IMGR]

Zitieren
#3

Hallo Andy,

das ist ziemlich ansteckend, was du da los lässtSmile.
Es ist wirklich ein wunderschönes Auto, das wir da fahren:wiegeil:, einfach Ästhetik pur.
Ich taste mich in meiner ersten Saison mal langsam vor, -von linker Spur mit über 200 kann noch nicht die Rede sein. Bin erst mal happy, dass ich mein Schiff heute nach 10 Tagen endlich vom Freundlichen abholen konnte (Zündschloss mit Elektrik, Lenkradschloss, Motoraufhängung).
Das Auto ist jetzt etwas ruhiger im Fahrverhalten, -allerdings noch lange nicht so wie ich mir das vorstelle. Jetzt bekomme ich von Steffen erst einmal Ersatz für eine verschlagene Felge, -dann sehe ich weiter (Problem dann hoffentlich behoben). Bin auf meine Rechnung vom Smile gespannt:wimmer:!!
Dir weiterhin gute Fahrt, -und nicht zum Träumen aufhören......!

Liebe Grüße Jochen:liebe2:

[SIGPIC][/SIGPIC]FIN: 1290661FO65722

________________________________________
Zitieren
#4

Hallo Wolllo und Jochen

Na der 107er verlor damals bei meiner Wahl knapp das Rennen gegen den 129er ( wollte dann aber doch mal was modernes in der Garage haben.. )
:punk:

Jochen - auch wenn ich vielleicht heute den besseren Zustand habe - ich hatte die höhere Rechnung in Form des damaligen Marktpreises als Vorschuss zu berappen ( "neuwertig" mit 39000 km im Jahre 1999 )....:money:

´92er SL 500, `59er Caddy Eldorado Conv, `71er 230 Strich Acht,`88er Porsche 911 Targa, `91er Jeep Wrangler in Erstbesitz..
Zitieren
#5

Steffo_SL600 schrieb:Ich würde nie auf den Gedanken kommen meinen SL freiwillig zu verkaufen. Ich habe ihn heut vom Lackierer abgeholt. Nagelneues Malachit sieht einfach wunderschön aus. Obwohl ich schon echt spät dran war, weil ich bei Jochens Felge noch den Reifen runterziehen lassen musste konnte ich mich fast nicht verabschieden. Obwohl er noch komplett roh dasteht und die Standfelgen draufhat ist er einfach nur schön. Dafür habe ich dann gerne das Abendessen ausfallen lassen und war immer noch fünf Minuten vor Ladenschluss beim Räderfuzzi. Bloß gut dass ich da Stammkunde bin. Als ich dann mit meinem Diesellaster einen Insignia OPC auf der Landstraße gestresst habe, dachte ich mir immer: Warte nur bis der SL fertig ist, dann bist du nur noch ein krankes Tier getrennt von der Herde:hihi:. Aber auch der Diesellaster geht ganz gut, vor allem in den Kurven und auf der Bremse. Da kann der SL dann nicht mithalten. Aber es ist und bleibt ein Traumauto.


Hi Steffen

hoffentlich hast du alles mit Fotos festgehalten
ich meine deine ganze Arbeit an seinem SL.



LG BeaWink



Cabrio-Fahrer leben nicht laenger, sie sehen nur BESSER aus!


[SIGPIC][/SIGPIC]

R129 Mitten im Pott
--------------------------------

Zitieren
#6

Ganz gemütlich 10,9 glaube ich, aber bei 220 laufen schon ein paar Liter mehr durch (16-18).

LG Christian
Zitieren
#7

..bin 220 natürlich nicht die ganze Zeit gefahren - so frei ist keine Autobahn hier...
Es waren beim abstellen 13,8 lt. Anzeige ......

´92er SL 500, `59er Caddy Eldorado Conv, `71er 230 Strich Acht,`88er Porsche 911 Targa, `91er Jeep Wrangler in Erstbesitz..
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste