Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Was meint ihr dazu ??
#41

Helmuth schrieb:Kommst Du mit Xenon nicht drum rum - Scheinwerferreinigungsanlage ist da Vorschrift.

Gruß
Helmuth

...und der poldi war sehr froh, daß die Dinger schon am SL waren als er auf Xenon umgerüstet hat :cheesy:. Die ALR (die da auch Pflicht ist) reicht ja, wenn man sie nachrüsten muß.

Aber damit sind wir dem 1:1 schon ein Stück näher gekommen :pfeif:


lg poldi
Zitieren
#42

Servus Helmuth,

ok, bei Xenon ist es verständlich, aber es gibt die Wischerblätter auch an Autos montiert, die kein Xenon haben (mein W140 zB.), also ohne Wasserspritzdüse...

[SIZE=2]Gruß, Deny


Mercedes R129 300SL Bj. 1992 - brill.silber/schwarz
Mercedes W140 S300 3.2L Bj. 1992 - brill.silber/schwarz
[SIZE=1]Mercedes W169 A150 Bj. 2007 - silber/schwarz[/SIZE]
[SIZE=1]Piaggio Vespa 50N Special Bj. 1980 - silber/schwarz
[/SIZE][/SIZE]
Zitieren
#43

Klassik-Fan schrieb:Servus Helmuth,

ok, bei Xenon ist es verständlich, aber es gibt die Wischerblätter auch an Autos montiert, die kein Xenon haben (mein W140 zB.), also ohne Wasserspritzdüse...


Hallo Deny,
schau mal genau hin beim W140, dann wirst Du sehen,
wo das Waschwasser herkommt.
Die SRA ist im Winter Gold wert!
Aber wer fährt seinen R129 schon im Winter?
Stefan


PS.
Für meinen R129 hatte ich zunächst nur drei Suchkriterien:
Erstlack, echte Gesamtlaufleistung unter 50tkm und Leder.
Vor dem Kauf habe ich ca. 50 Fahrzeuge besichtigt.
Geworden ist es dann ein 500SL in bornit mit damals knapp über 30tkm,
schwarzem Leder und vielen weiteren Extras. So hätte ich ihn auch 1992
bestellt, wenn ich damals genügend Geld gehabt hätte.
--
Zitieren
#44

Hi Thomas (Poldi)

nachdem mein ehemaliger SL nach missglückter Flugübung etwas verbogen war und eine Instandsetzung teurer war als es sich gelohnt hätte, war der erste Entschluss, ich will wieder einen.

Farblich und auch von der Ausstattung war ich nicht fixiert.

Für mich war nach den Erfahrungen mit dem "verstorbenen SL" wichtiger, dass das Fahrzeug gewartet war, alles in Funktion ist und die Legende nachvollziehbar war.

Zudem hat mir sehr zugesagt, dass die Sakkobretter und die Stoßstangen nicht abgesetzt lackiert waren. Verdeck war Top in Schuss, die gesammte Elektrik voll funktionsfähig.

Zufälig kam ich durch eine Bekannte meiner Mutter dann auf den jetztigen SL. Das Fahrzeug war knapp 5 Jahre abgemaldet (Erbschaftsstreit) stand in einer temperierten Garage, war 120.000 KM gelaufen, alle Unterlagen (Rechnungen, Scheckheft etc.) lagen vor. Also, Kaufen, auf einen Hänger, ab in die Werkstatt, TÜV/AU neu, Ölwechsel neu, Bremsflüssigkeit neu und Kühlwasser neu. Seit dem Fahre ich den SL.

Ich muss jedoch gestehen, dass die Farbauswahl beim Kauf eine große Rolles spielt, wenn man das Fahrzeug wieder verkaufen möchte. Grün schein nicht so die gefragte Farbe zu sein, wobei ich die Farbe passend für den R129 finde.

LG Ersin

Der SL ist wech.
Ich wollte mal eine Abwechslung nach insgesamt 6 SL'S.
Jetzt ist es ein 320 V6 Benzin CLK Cabriolet.
Ein schöneres und moderneres Fahrgefühl. Ich möchte keinen R129 mehr.
Auch dieser CLK ist keine Zuckerwatte Edition und ist zum Fahren da. Ansonsten halte ich es auch weiterhin nach dem Motto von Götz von Berlichingen.
Zitieren
#45

Tja, meine Geschichte ist da ein wenig anders , aber wie das Leben so schreibt...
Ich wollte schon damals ( so in den 90ger )einen SL fahren.. aber da war mir ehrlich gesagt die Versicherungsprämien für sowie die überzogenen Anschaffungspreise für dieses Auto zu hoch .. ( erschlagt mich, wenn Ihr könnt) also fuhr ich Porsche S2, Toyota Supra Turbo ,Nissan 300ZX Twin Turbo, 1996 habe ich mich dann für einen der ersten Boxster entschieden. Den habe ich dann ganz schnell nach 18 Mon wieder abgetreten, und zwar gegen einen 124 ger E 200 Cabrio ( in almandin met.) mit Wertausgleich..
Den hat mein armer Vater dann leider geschrottet ( nagt er immer noch dran, ich auch :heulSmile
Tja, Cabrio Schrott , was nun.. so wurde es am gleichen Tag ein CLK 230 Kompressor Cabrio.. der wurde mir dann so etwas von langweilig, das ich mich wieder Richtung PORSCHE CABRIO umgeschaut habe...( hatte aus Langeweile noch einen 944 S2 parallel )

Nun zum Punkt , Karsten :peitsch: ( keine Lebensgeschichte )
Als ich mir dann einige 911 angeschaut habe, stand da der typische Luden SL ( die Jungs aus HH und NRW wissen, was ich meine)
Schwarz, tief , laut , breit und total verbastelt.. aber extrem billig... knapp 10t€
So dachte ich mir, du wolltest doch schon immer einen SL .....warum nicht jetzt.
Also Vorgaben waren ( nicht schwarz, nicht silber , nicht verbaut... so original wie möglich und ganz schön wäre
320 oder 500 er -->weiß mit beiger Volllederausstattung
( war ja mal gar nicht zu bekommen :heul:..)

Unterwegs auf der Suche nach dem idealen SL fand ich dann meinen jetzigen..
320ger ( Bj 05/95) aus der Hand von dem Herren , der in sich 1997 aus Italien reimportiert hat incl allen Papieren( er ist nach MB Italien erst der 2te gemeldete Besitzer im Brief..incl Kaufvertrag in DM ) ca. 135tKM gelaufen, azuritblau metallic , blaue Leder Innenausstattung (mal nicht schwarz oder grau ) auf original LM Räder ( incl zus. LM WR16"), kaum äusserliche Mängel, geliebt, gepflegt und gefahren ....
zwecks warmen Motor hat er sofort eine Standheizung nachgerüstet usw...

WUMMS ..verliebt, überzeugt, übernommen und seit Mai 07 nun in meiner Hand und seit 1,5 Jahren für uns unverkäuflich....:liebe:

Ich hoffe, das war nicht zu lang... wollte aber auch nichts rauskürzen
der
"in Erinnerungen schwelgende" :engel:
KARSTEN



Angehängte Dateien
.jpg DSC00370.JPG Größe: 399.55 KB  Downloads: 36
Zitieren
#46

poldi schrieb:Konnte das irgendwer 1:1 umsetzen :frage:

Wenn ich so dem Forumstenor glaube, ist ja silber der Oberrenner...die Frage: WARUM:frage:

In meinem Fall wäre silber auf einem der hinteren Ränge gelandet...modeerscheinung...:frage:

Hallo Poldi & Kollegen,

ja, ich konnte meine Vorstellungen 1:1 umsetzen, wobei diese aber auch etwas variabel waren.

Als Motor ging nur der 320er in Reihe oder der 8-Ender.

Baujahr?
Irgendwo in der Mitte, also Mopf 1. Vor-Mopf oder Mopf 2 gingen schon optisch gar nicht
(:kotzen: fand ich damals...). Außerdem wollte ich einerseits schon erste Verbesserungen haben, aber andererseits noch nicht die optische Anbiederung an die SLK-Neuzeit (z.B. Außenspiegel) bzw. irgendwelche Sparzwänge ertragen.

Farbe?
Niemals Silber :kotzen: (da bin und bleibe ich Firmenwagen-geschädigt), sehr ungern richtiges schwarz (040 oder 197) oder rot.

Bei der Ausstattung standen nur 3 Dinge fest:
Xenon, Staufächer mit Sound statt Rückbank und 3. Bremsleuchte.
Der Rest war eigentlich egal, weil eh´ schon in Serie umfangreich...

Ansonsten:
ABSOLUTER Originalzustand, mittlere Laufleistung (ca. 100.000), nachvollziehbare History, MB-Scheckheftgepflegt und unfallfrei. Kleinere Macken waren verzeihlich. Ich hab ja auch welche... Big Grin

Das alles fand ich beim 3. Wagen, den ich besichtigt habe, es wurde ein 320er in dunkelblau (189). Plötzlich stand er beim Händler um die Ecke und funkelte mich an... :cheesy:

Nach mittlerweile 5 Jahren bin ich etwas gnädiger geworden, was das Baujahr oder die Farbe angeht.
Da der R129 sein Ludenimage wohl sowieso noch länger behält als gedacht, könnte ich mich mittlerweile auch gut mit Metallic-Rot oder irgendeinem schreienden Designo-Lack anfreunden... Big Grin
Nur Silber ist immer noch nicht mein Traum... Big Grin

Gruß
Hans-Walther
Zitieren
#47

Leider habe ich diesen Thread erst jetzt entdeckt: ich konnte meine Vorstellungen ebenfalls 1:1 umsetzten.

Im Lastenheft stand ein 320er, Mopf 1, deutsche Auslieferung, silber/schwarz mit Klima und Sitzheizung sowie möglichst geringer Laufleistung. Gekauft haben wir dann gleich den zweiten SL den wir uns angeschaut haben; einen 96er mit 35.000 km, als Schmankerl noch Xenon, zwar ohne Scheckheft, aber Laufleistung anhand der mitgelieferten Tüvberichte nachvollziehbar. Allerdings haben wir ca. 3 Monate lang intensivst auf allen Verkaufsplattformen im Internet gesucht und mussten für unseren Traum von Köln nach München fliegen.

Viele Grüße
Christian

"Them that knows nowt, fears nowt"
Zitieren
#48

Hallo,

1:1 hat leider nicht ganz funktioniert.

Plan war seit 2010, SL 600 in rot metalic oder uni, innen Leder schwarz, Ab Baujahr 95/96 Laufleistung um die 100.000 oder gerne weniger. Sitzheizung, Xenon, AMG Paket und das Bosesystem.

Als sich dann nichts gefunden hat und mir auch von einigen Bekannten vom 600er abgeraten wurde war ich auf der Suche nach einem 500er.

Geworden ist es dann letztes Jahr mein 500er Japan Heimkehrer, in silber, Leder schwarz und sonst hat alles gepasst, aber wenn der passende Rote noch irgendwo auftaucht könnte ich nochmal schwach werden.

Grüße aus dem Wilden Süden

Richy
Zitieren
#49

Hallo Stefan,

du hast recht. Das ist mir 'damals' gar nicht aufgefallen... Blush

VG
Deny

[SIZE=2]Gruß, Deny


Mercedes R129 300SL Bj. 1992 - brill.silber/schwarz
Mercedes W140 S300 3.2L Bj. 1992 - brill.silber/schwarz
[SIZE=1]Mercedes W169 A150 Bj. 2007 - silber/schwarz[/SIZE]
[SIZE=1]Piaggio Vespa 50N Special Bj. 1980 - silber/schwarz
[/SIZE][/SIZE]
Zitieren
#50

Hallo, will auch mal meinen Senf dazugeben.

Bei mir war 1:1 relativ einfach, da ich wenig/einfache Kriterien hatte:

- Schwarz oder Blau
- Leder
- Motor relativ egal ausser KE-Jetronic Motoren
- Nachvollziebare Historie
- Max. 10.000€

und so einen habe ich gefunden, zwar relativ viel KM aber Scheckheft gepflegt und von einer Dame Ü60. :clap:

Gruß
Henrik

2008 Mercedes C230 W202
2011 Mercedes SL320 R129
20XX Mercedes ?:daumenh:
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von charles
19.03.12, 20:54

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste