04.03.11, 23:21
Zur Vorgeschichte...
Ich beklage ja schon länger Drehzahlschwankungen im Teillastbereich bis ca. 2000 Upm um ca. +/- 50 Upm. Nach ca 50km ist das Phänomen weg.
Ich kann es nicht auf Nass/trocken oder warm/kalt eingrenzen.
Um sicher sein zu können, dass es nicht vom Getriebe kommt, habe ich nochmal den Ölstand kontrolliert und korrigiert- Zustand unverändert.
Heute habe ich im Stand nochmal Motordaten ausgelesen (während der Fahrt klappt halt allein schlecht).
Drehzahl im Stand absolut stabil bei 648-650 Upm.
Luftmasse 24 kg
Spannung LMM 1,7 V
Einspritzzeitpunkt ca 4° auf allen Zylindern.
lediglich die Rundlaufwerte schwanken um -0,5 bis +0,5
Lambdaspannung auch unauffällig.
Keine Fehlzündungen im Fehlerspeicher
Aus lauter Verzweiflung habe ich alle Adaptionsdaten nochmal gelöscht und eine Urinitialisierung durchgeführt...
auch ohne Erfolg.
Ich bin ratlos, weiss jemand weiter?
129.068 M113
Gruß,
Patrick
Ich beklage ja schon länger Drehzahlschwankungen im Teillastbereich bis ca. 2000 Upm um ca. +/- 50 Upm. Nach ca 50km ist das Phänomen weg.
Ich kann es nicht auf Nass/trocken oder warm/kalt eingrenzen.
Um sicher sein zu können, dass es nicht vom Getriebe kommt, habe ich nochmal den Ölstand kontrolliert und korrigiert- Zustand unverändert.
Heute habe ich im Stand nochmal Motordaten ausgelesen (während der Fahrt klappt halt allein schlecht).
Drehzahl im Stand absolut stabil bei 648-650 Upm.
Luftmasse 24 kg
Spannung LMM 1,7 V
Einspritzzeitpunkt ca 4° auf allen Zylindern.
lediglich die Rundlaufwerte schwanken um -0,5 bis +0,5
Lambdaspannung auch unauffällig.
Keine Fehlzündungen im Fehlerspeicher
Aus lauter Verzweiflung habe ich alle Adaptionsdaten nochmal gelöscht und eine Urinitialisierung durchgeführt...
auch ohne Erfolg.
Ich bin ratlos, weiss jemand weiter?
129.068 M113
Gruß,
Patrick
230.475
129.063

