Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Kauf ich mir einen SL
#51

Da schließ ich mich der Meinung von Thomas an...:punk:
mir reicht der R6 auch völlig aus und dass er wirtschaftlicher ist als der V8 trau ich mich nicht mehr so zu behaupten...andere hier meinen das wäre nicht der große Unterschied..
Du wirst es schon richtig machen Big Grin

VG, Rich
________________________________
Es gibt nur eine Sorte Gas............VOLLGAS
-------------------------------------
:clap: Mit Vialle LPI und 14,1 Ltr.LPG/100Km :clap:
Zitieren
#52

red-danger schrieb:[...] und dass er wirtschaftlicher ist als der V8 trau ich mich nicht mehr so zu behaupten

Hallo Ulrich :punk:,

Sorry, wenn ich's jetzt so deutlich sage: Bist Du verrückt :frage: ...das gibt doch nur wieder Megga mit'm Eggad :hihi:

Nichts für Ungut :O

LG Thomas :bier:

[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik Cool
Zitieren
#53

brett_pit schrieb:Hallo Edmar :punk:,

: MIR reicht der Sechsender aus - Andere sehen ihn als Notstromaggregat :hihi:

LG Thomas :bier:



...und ich dachte es wäre ne Gehhilfe...:pfeif:


...Big Grin

Cu
[SIZE=2]Dave...z.Zt ohne SL...:traurig:[/SIZE]

[SIGPIC][/SIGPIC]
Zitieren
#54

Hallo

Ich verstehe das ganze Schreiben nicht.
Der R129 ist sehr gut wintertauglich.
Für die vielen geplanten KM würde ich ein der letzten MOPF 2 als 500 derter nehmen.
In das Fahrzeug dann eine Vollsequentielle Gasanlage einbauen .

Somit ist der geringfügige Gasmehrverbrauch zu vernachlässigen.
Probleme wie def Kabelbäume o.ä. kannst vernachlässigen,bis das eintritt hat der Motor
eh unglaublich viel Km auf der Uhr und ist dann sicher nicht mehr in deinem Besitz.

Die vielen km wirst meist auf der BAB abspulen ?
Da wäre mir die geringere Drehzahl und bessere Leistung des V8 lieber.

Prinzipiell ist auch der 320 iger nicht schlecht , aber der V8 macht mehr Spaß.

Die Fahrzeuge verkraften solchen "Dauerbetrieb" doch deutlich besser als mann glaubt.
400 tkm sind da recht problemlos möglich ,über 500 tkm oder weit darüber keine Seltenheit.


mfg
Peter

P.S. wenn du aber explizid den 320 iger willst , schau dir alternativ das 124 Cabrio an.

Jagdludenfahrer
Zitieren
#55

Zitat: Hallo Edmar :punk:,

lass es mich mal so sagen: Du wirst immer jemanden finden der schneller ist, sch***egal ob 320er, 500er oder 600er. Der Unterschied liegt darin, dass die Luft nach oben dünner wird :kicher:

reicht die Power um einen LKW ohne Kickdown und Hektik zu überholen:frage:

Zitat:mir reicht der R6 auch völlig aus und dass er wirtschaftlicher ist als der V8 trau ich mich nicht mehr so zu behaupten...andere hier meinen das wäre nicht der große Unterschied..
Du wirst es schon richtig machen Big Grin

das ist doch mal eine klare Ansage:punk:

Zitat:Der R129 ist sehr gut wintertauglich.

In das Fahrzeug dann eine Vollsequentielle Gasanlage einbauen .
Somit ist der geringfügige Gasmehrverbrauch zu vernachlässigen.

keine Frage ist bei beiden wohl gleich:daumenh:

Zitat:Die vielen km wirst meist auf der BAB abspulen ?
Da wäre mir die geringere Drehzahl und bessere Leistung des V8 lieber.

nein hauptsächlich LandstraßeBlushBlush

Zitat:Prinzipiell ist auch der 320 iger nicht schlecht , aber der V8 macht mehr Spaß.

Die Fahrzeuge verkraften solchen "Dauerbetrieb" doch deutlich besser als mann glaubt.
400 tkm sind da recht problemlos möglich ,über 500 tkm oder weit darüber keine Seltenheit.

das ist der Kern.......verkraftet der 500er besser und ist die täglich
" Praxistauglichkeit " gleich.:pfeif:

Ich weiß ... Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ist......bin jahrelang harley gefahrenCoolCool
Zitieren
#56

Hallo Edmar,

ich möchte die Sache mal etwas verschärft ausdrücken: Kauf dir einen Golf TDI für 30.000 Euro, fahre damit 2 Jahre und bekomme für die Kiste dann noch 15.000 Euro. Der Spritverbrauch ist sensationell niedrig, der Fahrspaß auch.

Oder nehme einen schönen SL (z. B. ein 500er für 15.000 €), fahre damit auch 2 Jahre und bekomme dann immer noch 12.000 € dafür. Der Spritverbrauch wird im Vergleich zum Diesel-Golf exorbitant hoch sein, der Fahrspaß aber auch. Und in Summe mit dem Wertverlust wirst du schnell merken, dass SL-fahren trotzdem billiger sein kann als Golf-Diesel zu fahren.

Somit kommt es auch gar nicht drauf an, ob du nun einen 6-Zylinder oder einen V8 nimmst. Der Kaufpreis ist bei beiden auf ähnlichem Niveau.

Ich hoffe, dir damit deine Entscheidung etwas erleichtert zu haben.


Viele Grüße
Armin
Zitieren
#57

Ich hoffe, ich kann da ein wenig Licht ins Dunkle bringen - wir haben einen 300er 24V und einen 500er (beide Vormöpse ohne Gas) in der Garage stehen :w00t:.

Vorweg: Eines haben sie gemeinsam - keinen Winterbetrieb Blush

Der 500er genehmigt sich je nach Fahrweise 1 - 2l mehr, braucht 2 Kerzen, einen Luftfilter und 2l Öl mehr. Das warsRolleyes.
Der 300er ist E2, der 500er dank GatKat D3 eingestuft - keine Welten unterschied.

Bei Landstraße Tempo 100, fahren beide Tempo 100 :echt:

Der 500er ist aber "von unten heraus" oberdeutlich agieler und Pässe - wenn man beide kennt, gehen mit dem kleinen einfach nicht :pfeif:

Wenn man wegen einem Fuffi im Monat auf den kleineren zurückgreifen muß, machen auf dauer bestimmt beide keinen Spass - is nur so meine persönliche Meinung Wink

Wenn die Substanz vom Auto stimmt und der Preis auch......:hmm:


LG poldi
Zitieren
#58

Zitat:ich möchte die Sache mal etwas verschärft ausdrücken: .......

Und in Summe mit dem Wertverlust wirst du schnell merken, dass SL-fahren trotzdem billiger sein kann als Golf-Diesel zu fahren.

Somit kommt es auch gar nicht drauf an, ob du nun einen 6-Zylinder oder einen V8 nimmst. Der Kaufpreis ist bei beiden auf ähnlichem Niveau.

du erzählst mir da nichts Neues:engel: und das mit dem Kaufpreis ?????:kaf:

Zitat:Bei Landstraße Tempo 100, fahren beide Tempo 100 :echt: :peitsch:

Der 500er ist aber "von unten heraus" oberdeutlich agieler und Pässe - wenn man beide kennt, gehen mit dem kleinen einfach nicht :pfeif:

Wenn man wegen einem Fuffi im Monat auf den kleineren zurückgreifen muß, machen auf dauer bestimmt beide keinen Spass - is nur so meine persönliche Meinung Wink

warum setzt ihr eigentlich die Überlegung 320 / 500 immer mit dem Thema gleich, man kann sich den Wagen nicht leistenCool:ausflipp:

ich wollte eigentlich nur eine Entscheidungshilfe, weil ich beide Autos noch nicht gefahren bin:wimmer:
und in diesem Forum ja Leute mit Erfahrung sitzen.

Das mit den Pässen wäre dann ja ein K.O.-Kriterium:daumenh:

in diesem Sinne:danke:
Zitieren
#59

Hallo Edmar,

dann mal konkreter:

- ist es "technisch" machbar ???
Ich fahre im Jahr 50.000 Km, wenn ich den Wagen das ganze Jahr
angemeldet lasse. Da ich den Wagen als "Geschäftswagen" nutze, bezahlt
meine Firma den Sprit

Was heißt technisch machbar? Das Auto kann auch 100.000 km im Jahr.


- kann man den Wagen auch im Winter gut fahren .
Garage zu Hause - Garage Firma

Der Wagen hat ein Hardttop und Sitzheizung. Also alles bestens!


- welches Modell wäre das Beste

siehe vorherige Posts. Im Prinzip Geschmacksache.


- welcher KM-Stand ist beim Kauf noch sinnvoll

kommt drauf an wieviel Jahre du das Auto fahren möchtest


- welche KM-Stände sind im Langstreckenbetrieb erreichbar

500.000 km sind sicher machbar.


- Unterhaltungskosten, Versicherung , Reparaturkosten ?????

Eine freie Werkstatt mit SL-Erfahrung hilft, die Reparaturkosten im Rahmen zu halten. Sprit ist in deinem Fall sowieso egal


Viele Grüße
Armin
Zitieren
#60

fasteddy schrieb:.....warum setzt ihr eigentlich die Überlegung 320 / 500 immer mit dem Thema gleich, man kann sich den Wagen nicht leistenCool:ausflipp:

ich wollte eigentlich nur eine Entscheidungshilfe, weil ich beide Autos noch nicht gefahren bin:wimmer:
und in diesem Forum ja Leute mit Erfahrung sitzen.

Das mit den Pässen wäre dann ja ein K.O.-Kriterium:daumenh:

in diesem Sinne:danke:

Das mit dem den oder den Leisten können tut doch niemand...
Die Überlegung geht doch nur in die Richtung - wenn sich jemand den 500er vom Mund absparen muß, wird er mit dem 300er/320er auch nicht viel satter!

Zur Entscheidungshilfe: fahr doch einfach mal beide:autsch:

LG poldi
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste