Beiträge: 144
Themen: 49
Registriert seit: 27.12.2009
Hallo zusammen,
die Sommerreifen meines SL sind alt und müssen erneuert werden.
Ich möchte nun diese alten Sommerreifen auf einer Stahlfelge als sog.
Standräder für die nächsten Winter benutzen.
Leider werden kaum Stahlfelgen in 8 J x 16 H2 ET 35 angeboten und wenn,
dann nur ziemlich teuer.
Gibt es Alternativen bezüglich der Felgenbreite und der Einpresstiefe ?
Meine alten Sommerreifen (Pirelli P 6000, 225 / 55) sollten auf die Stahlfelgen passen.
Vielen Dank an die Experten !
Franz-Josef :bier:
Beiträge: 4,457
Themen: 171
Registriert seit: 19.07.2007
warum tust du sie nicht auf alte Alufelgen? Der werden genauso günstig angeboten, wie neue Stahlfelgen!
Gruß,
Patrick
230.475
129.063
Beiträge: 1,202
Themen: 226
Registriert seit: 16.10.2007
sia100 schrieb:Hallo zusammen,
Leider werden kaum Stahlfelgen in 8 J x 16 H2 ET 35 angeboten und wenn,
dann nur ziemlich teuer.
Gibt es Alternativen bezüglich der Felgenbreite und der Einpresstiefe ?
Franz-Josef :bier:
Hi...
würde solche mit 7,5J auch gehen?
http://cgi.ebay.de/1Satz-KOMPLETTRADER-M...2560727787
...als Standräder sollte das doch kein Problem sein, oder...:frage:
Cu
[SIZE=2]Dave...z.Zt ohne SL...:traurig:[/SIZE]
[SIGPIC][/SIGPIC]
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.01.11, 13:00 von
dave hd.)
Beiträge: 144
Themen: 49
Registriert seit: 27.12.2009
vielen Dank Dave, aber passt das auch von der ET ?
Ich habe hiervon keine Ahnung !
:confused:
Beiträge: 3,127
Themen: 76
Registriert seit: 19.06.2010
Wenn Du den Wagen während des Winters nicht rangieren musst (ich kenne Deine Garage nicht), sieht die effektivste und preisgünstigste Lösung noch immer so aus:
-Chris-
(Bild ist nicht von mir, wollte ich anmerken!)
[SIGPIC][/SIGPIC]
Hier geht es zur IG:
R129-Forum
Beiträge: 320
Themen: 6
Registriert seit: 30.11.2008
Das erfüllt den Tatbestand des groben Unfugs! In der guten alten Zeit sah man für solche Sachen schwere Mühlsteine, solide Stricke und tiefe Gewässer vor, wobei Strick und Stein sorgfältig am Hals des Täters befestigt wurden.
Was soll das bringen, außer alle Fahrwerksgummis zuverlässig kaputt zu machen? Unsere Autos sind keine Kutschwagen!
Zur Winterpause stellt man das Ding anständig warm gefahren und vollgetankt ab. Punkt! Wer schlecht schläft, erhöht den Reifendruck auf 4 bar und klemmt die Batt ab. Im Frühling dreht man den Schlüssel rum und fährt ab, das war's..., o.k., die Luft sollte wieder raus ;-))