Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Hilfe bei einbau einer Funkfernbedienung
#1

Hallo
Ich hab da ein Problem.:kicher:
Ich hab mir ne Funkfernbedienung in der Bucht gekauft,da meine infrarot nur geht wenn sie lustig ist.
Habe unten im fussraum aufgemacht und die beiden Blauen Kabel auch gefunden.beim messen ist mir aufgefallen das beide 12 volt haben.auch wenn verriegelt ist:frage:
Sie waren in den dicken Kabelstrang enthalten.oder giebt es noch 2 blaue kabel.
mfg heino
Zitieren
#2

Hallo Heino,
die beiden blauen Kabel sind die Steuerleitungen für den elektrischen Anschluss der ZV an der Fahrertür.
Meines Wissens nach haben beide eine Dauerspannung, die sich nur während des Schließvorganges verändert. Du findest es also heraus, wenn Du misst und gleichzeitig schließt.
P.S. Warum gehst du nicht an die Leitungen direkt vor dem Stecker, der im Kofferraum an die ZV-Pumpe geht?
Gruß
Uwe
Zitieren
#3

wenn er angegeben hätte, was für ein Auto, dann hätte man ihm Schaltpläne schicken können....

230.475
129.063
Zitieren
#4

Hallo
Ist ein 500er BJ.2.94.
warum ich nicht hinten anschliesse,wollte Blinker und komforsteuerung mit machen.
Wenn es hinten auch geht,na bin für vorschläge offen.
im februar kommt dann noch ein Verdeckmodul -hoffe das ist einfacher einzubauen.:hihi:
mfg heino
Zitieren
#5

baujahr oder EZ? da handelt es sich um einen Grenzfall...sorry, ich frage lieber nach, da viele es damit nicht so genau nehmen

230.475
129.063
Zitieren
#6

Erstzulassung 04.02.1994
Betriebserlaubnis erteilt am 15.März 1994
wieso grenzfall
Zitieren
#7

weil ab MJ 94 ein neuer Schaltplan korrekt ist.

here it comes


ich hoffe, es hilft dir


Patrick


Angehängte Dateien
.pdf legende.pdf Größe: 9.1 KB  Downloads: 48
.pdf schaltplan.pdf Größe: 127.62 KB  Downloads: 95

230.475
129.063
Zitieren
#8

Ja danke für den Schaltplan,aber da komme ich nun ja nicht mit klar:cheesy:
ist das im kofferraum leichter.:kicher:
oder kann mir einer das erklären:help:
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Mathes
14.08.19, 23:17

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste