Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Fallfenster lässt sich nich anlernen
#1

Hallo an alle,
habe ein kleiens Problem mit dem Fallfenster an der Fahrerseite:heul:.
Das Fenster lässt sich nich anlernen, bzw fährt nich runter beim aufmachen. alle anderen Funktionen (Komfortschliessung, beim öfnen des Verdecks etc.) sind ohne Beanstandungen, nur halt die Fallfunktion geht nicht. Hat jemand Erfahrungen mit. Bin für jede Hilfe dankbar.
Gruss,
Denis
Zitieren
#2

Hallo Denis,

schon ´mal mit "neu anlernen" gemäß Bedienungsanleitung probiert ?
Ware aus meiner Sicht zunächst einmal das Einfachste Undecided

Gruß
Roland
Zitieren
#3

...sorry, ergänze um "nach Abklemmen der Batterie" für 5 Minuten...

Gruß
Roland
Zitieren
#4

wenn die Fallfunktion nicht geht, dürfte das Verdeck keinen Mucks machen...wenn doch, mist da deutlich was im Argen !

Patrick

230.475
129.063
Zitieren
#5

Servus Denis,
Problem hatte ich letzten Winter auch. Lag am Fensterheber-Motor. Wie Nemo schon sagte, funktionierte aber in dem Fall das Verdeck auch nicht...
Gruß Kilian
Zitieren
#6

Hallo, danke für die ersten Tipps,
@Roland:
die Batterie abzuklemmen habe ich noch nicht probiert, werde ich versuchen sobald das Auto da ist(Ende Januar, ist im Moment auf dem Schiff). Gibt´s da keine Möglichkeit, eben nur dieses Steuergerät stromloss zu machen, ohne die Batterie abzuklemmen?

@Patrik & Kilian:
Das ist auch was mich bei stutzig macht alle anderen Funktionen sind vorhanden, ich hatte schon einen Verdacht, dass es ein Sensor am Griff (bzw irgendwo in der Türverkleidung versteckt, habe noch kein Zugriff auf EPC um das zu Prüffen, würde aber vielleicht Sinn machen), der die Fallfunktion auslöst gestorben ist. Hat einer von euch sich mit der Sensorik in der Tür ausseinandergesetz bzw. hat eine Explosionszeichnung von dem Inneleben der Fahrertür?
Gruss, Denis
Zitieren
#7

Hallo Allerseits,
ein kleiner Update zum Thema:
der Wagen ist endlich da und ich habe mich an die ersten Experimente gemacht. Als Erstes habe ich die Batterie abgeklemmt und als es keine Wirkung zeigte, bin ich zu Plan B übergegangen. Dabei konnte ich feststellen, dass der Schalter für die Fallfensterfunktion im (bzw. am) Türschloss sitzt. Das Fenster bewegt sich sobald der Schnapper im Schloss bis zum Anschlag gedrückt bzw. gelösst wird. (Dies habe ich an der Beifahrertür rausgefunden :engelSmile. Danach kamm der Gedanke den Stecker abzuziehen und einfach zu Überbrücken, um zu sehen, ob der Schalter oder die Verkabelung (das Steuergerät schliese ich zu 99 % aus, da alle anderen Sachen gehen) sich verabschiedet haben.
Dabei habe ich einen Fehler gemacht, und zwar habe ich den erst besten Stecker, an den ich ran kam, abgezogen (rund, mit 3 Kontakten) und auf gut Glück versucht zu überbrücken. (Mach ich nicht mehr, Ehrenwort) Es hat gefunkt und einige Sachen waren ohne Funktion (ZV, Kofferaumlicht habe ich erst später gemerkt, etc.) Erst war die nackte Panik angesagt - Steuergerät zerschossen:grrrSmile, Dann ruhig überlegt, die Sicherungen vorne gecheckt und - wieder Panik.
Nach einer Weile ist mir dann eingefallen dass ich hier mal gelesen hatte, dass der SL einen 2-en Sicherungkasten im Kofferraum hat. Und zum Glück war das nur eine Sicherung für 0,XX € und kein Steuergerät für XXX,00 €:wiegeil:.
Danach bin ich ins Auto und zum Smile gefahren, wegen den Scheinwerfern (Umbau wegen US-Model ohne Xenon) und vorsichtshalber Fehler am Steuergerät auslesen, bevor ich die ganze Tür auseinander nehme.
Dabei ist ausser Späsen nichts gewesen:
Stardiag an - da sagt der Elektriker:
"leider scheint das Auto noch relativ wenig über sich selbst zu wissen, wird aber wahrscheindlich der Schalter in der Tür sein.
So das macht dann bitte 37 Euronen."

Danke, soweit war ich auch schon.

Also demnächst wird eine alte Web-Kamera zum Endoskop umgetauft und dann nach visuellem Kontakt mit der Materie die weitere Vorgehensweise entschieden. Aber so wie es im Moment aussieht, werde ich nicht um den Ausbau des Schlosses kommen, daher Tipps, sowie sachdienliche Vorschläge dazu werden von mir gerne entgegen genommen.

-To be continued-


Grüsse aus OWL,
Denis
Zitieren
#8

Update 2:
Heute, nach abklemmen der Batterie ist mir aufgefallen, dass auf der Beifahrerseite das Fenster im noch nicht angelernten Zustand um ca. 10 cm runterfährt, sobald die Tür aufgemacht wird, wird die Batterie bei geöffneter Tür angeklemmt geht das Fenster sofort um die besagten 10 cm runter. Auf der Fahrerseite tut sich garnichts.
Stehe momentan ein Bisel auf dem Schlauch, da auf meiner Liste der möglichen Fehlerquellen das Steuergerät, was ich vorerst ausgeschlossen hatte, wieder aufgetaucht ist.
Meine Frage wäre jetzt: Welches Steuergerät beim mopf2 die Fallfunktion steuert?
Hat jemand die Schaltpläne, bzw. Verkabelungspläne für die Fenster oder die Steckerbelegung am Steuergerät.
Danke im Voraus.
Denis

PS: BJ 04/1999
Zitieren
#9

Hallo, wollte dieses Thema noch ein Mal in den Vordergrund stellen, da das Problem nach wie vor besteht:heul:. Hoffe Ihr könnt mir helfen!!!
Gruss,
Denis
Zitieren
#10

Das Fallfenster wird vom Verdecksteuergerät gesteuert.
wenn das Fenster auf der einen Seite nach anklemmen runterfährt und auf der anderen nicht scheint das ein Problem der Tür auf/zu Erkennung zu sein.
Ich weiss gerade nicht geanu, wie herum es ist, aber ich meine, das Fenster fährt erst die 10cm runter, wenn die Tür geöffnet wird.
Ich würd da vielleicht mal ansetzen.

Gruß,

Patrick

230.475
129.063
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste