Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

FIN entschlüsseln
#11

Hi Bea,

wir haben auch den C240 T als ESPRIT-Version. Ein sehr gutes, dankbares Auto, hat mittlerweile fast 190000 km und schnurrt wie ein Kätzchen.

Der Nachteil ist, dass der 2,6 L-Motor ein kleiner Säufer ist :bier: und gerade an den Türen und an der Heckklappe etwas Rost ansetzt.

Den Rost haben wir letztes Jahr entfernen lassen, jetzt passt alles wieder.:clap:
Aus meiner Sicht eine gute Wahl, denn besser als ne Japan-Schleuder ist er allemal.

Gruß Steffen :drive:
Zitieren
#12

nönö....passt schon... wollte nur sagen, dass du dir unnötig arbeit gemacht hast!
Big Grin

Patrick

230.475
129.063
Zitieren
#13

Hi Steffen

welches Baujahr hat euer C240iger?

LG BeaWink



Cabrio-Fahrer leben nicht laenger, sie sehen nur BESSER aus!


[SIGPIC][/SIGPIC]

R129 Mitten im Pott
--------------------------------

Zitieren
#14

03/2000 ist das Baujahr.

Hat aber bessere Ausstattung als ein mancher Neuwagen. War anfangs direkt auf Daimler Stuttgart zugelassen als Werkswagen.


Wilde SL-Hippe schrieb:Hi Steffen

welches Baujahr hat euer C240iger?

LG BeaWink
Zitieren
#15

Habe mir die mobile-Seite gerade mal angesehen:
Der sieht ja noch recht gut erhalten aus. Wenn der Preis paßt (das kann ich nicht beurteilen, dazu fehlt mir der Überblick), würde ich ihn kaufen. Und irgendeine Art von Garantie scheint es auch noch zu geben, zumindest wenn man dem Werbenummernschild Glauben schenken kann. Ist der Kilometerstand denn belegbar?

ESP hat er auch, wie man am Schalter auf der Mittelkonsole sieht, die Russenseite nannte ja "nur" ASR.

Der Verbrauch kann je nach Einsatzzweck natürlich ein bißchen höher sein, aber das hatten ja einige schon geschrieben. Aber wenn Du nicht so viel fährst, wird das nicht so ins Gewicht fallen, die SLs verbrauchen ja auch etwas mehr als ein Kleinwagen.

Viel Erfolg und berichte mal!
Julian
Zitieren
#16

Hallo,

habe selbst einen C 240 T Bj. 2002; 140.000 km. Bisher außer Verschleißteilen keine Reparaturen. Ist ein sehr angenehmer zuverlässiger Reisewagen mit noch akzeptablem Verbrauch (Stadt 12 l; Landstraße 8-10 l, AB bis zu 14 l), der locker auch weit über 200 fährt. Sehr laufruhiger, souveräner V6, aber nichts zum Heizen. In der Regel sind die V 6 bei den C-KLassen auch immer bestens ausgestattet. Im Vergleich zu den Vertreter-Vierzylindern liegen da meist Welten dazwischen, als Gebrauchte sind sie dennoch kaum teurer, was für den Mehrverbrauch entschädigt.

Automatik ist beim V 6 ein Muss. Achte auf Rost an der Heckklappe und an den Türen (Unterkanten, und oben unter den Dichtungen), der lässt sich im Ansatz noch gut beseitigen, gibt aber auch schon ganz üble Exemplare. Bei höheren Laufleistungen auch auf die Lager der VA achten. Ansonsten gibts im Internet eine ganze Reihe von Kaufbetratungen. Lass dich nicht von denen verunsichern, die meinen der 240 säuft und ist lahm, fahr in einfach mal Probe, dann merkst Du schnell, ob er was für Dich ist oder nicht.

Gruß yelloman
Zitieren
#17

Hallo Andreas

vielen dank für eure liebe netten Beteiligungen
ich finde den Wagen schon länger toll
eigentlich brauche ich den nur viel für den Stadt Verkehr deswegen habe ich ein wenig bedenken wegen dem Spritverbrauch
am liebsten hätte ich ja auch noch ne AHK dran kann man immer gebrauchen
am Donnerstag weiß ich mehr und dann werde ich euch Bescheid sagen was draus geworden ist

LG BeaWink



Cabrio-Fahrer leben nicht laenger, sie sehen nur BESSER aus!


[SIGPIC][/SIGPIC]

R129 Mitten im Pott
--------------------------------

Zitieren
#18

Hi Männer`s


da ja nix aus dem C 240 T geworden ist musste ich weiter suchen....

und wer könnte mir jetzt bei dieser FIN WDB 2020851 F 973681 weiterhelfen.

LG BeaWink



Cabrio-Fahrer leben nicht laenger, sie sehen nur BESSER aus!


[SIGPIC][/SIGPIC]

R129 Mitten im Pott
--------------------------------

Zitieren
#19

Hallo Bea,

handelt sich um einen silbernen (744) C230 Kompressor mit folgenden Daten:
240 Außentemperaturanzeige
292 Seitenairbags
331 Cassettenfach
345 Regensensor
414 Elektr. Glasdach
423 5-Gg. Automatikgetriebe
471 ASR
551 DWA
570 Klappbare Armlehne vorne
580 Klimaanlage
584 Elektr. FH, 4 fach
656 10-Loch-Alufelgen
673 Batterie mit. höherer Kapazität
682 Feuerlöscher
753 RADIO MB AUDIO 10 CC mit VK/RDS
800 Modelljahr 00 (vermutl. 2000)
873 Sitzheizung vo.
875 Beheiztes Scheibenwaschdingens
923 n. bek,
955 Elegance-Ausstattung
988 COC-Papiere
480A n. bek.
744 Außen silber
481A n. bek.

So, das gibt die Russenseite her. Ich hab's Dir gleich mal übersetzt.

LG Julian
Zitieren
#20

Hallo Julian

mal wieder ein großes danke an dich für die FIN entschlüsseln.

Morgen werde ich darüber Berichten.

LG BeaWink



Cabrio-Fahrer leben nicht laenger, sie sehen nur BESSER aus!


[SIGPIC][/SIGPIC]

R129 Mitten im Pott
--------------------------------

Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von wini
11.11.17, 15:17
Letzter Beitrag von cadists
17.08.17, 11:58
Letzter Beitrag von Tobi
03.05.16, 12:57
Letzter Beitrag von pc-lude
09.03.16, 09:30
Letzter Beitrag von QBI
30.01.15, 19:02

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste