Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Getriebeölspülung Tim Eckart
#11

Hallo Holger,

schau mal hier: http://www.automatikoelwechselsystem.de/...liste1.pdf

Von der Fa. Veith in 70794 Filderstadt hab ich schon gehört, dass dort sehr viele Taxifahrer hingegen. Ich selbst war dort noch nicht, wollte das aber auch schon machen, bin aber wieder davon abgekommen.

Ich kaufe mir 2 Liter mehr Getriebeöl und spüle damit durch. Ist billiger und schaden kanns ja nicht.

Grüs-SL-e

Helmut

Zitieren
#12

SL Willy schrieb:Hallo Holger...,

der Preis von 300€ für eine Getriebespülung nach T.E. ist normal ja.

Leider kenn ich nur jemand hier in NRW der das anbietet.

Greetz...Willy:drive:

Mir wurde es eben für 250 + Steuer (Endpreis inkl. aller Kleinteile) für meinen 230er angeboten.
Das ist ein Taxischrauber für MB-Fahrzeuge.....
Die Adresse hatte ich von der TE-Homepage.
Gruß

Wer später bremst ist länger schnell!
(jetzt mit einem R129 UND einem R230 unterwegs)
Zitieren
#13

Hallo,

wenn eine Ablassschraube vorhanden ist braucht man eigentlich nicht zu spülen.
Ich kenne den Spülvorgang eigentlich nur wenn es darum geht das Getriebe umzuölen, weil beträchtliche Mengen im Wandler verbleiben.
Zitieren
#14

Saharaman schrieb:Mir wurde es eben für 250 + Steuer (Endpreis inkl. aller Kleinteile) für meinen 230er angeboten.
Das ist ein Taxischrauber für MB-Fahrzeuge.....
Die Adresse hatte ich von der TE-Homepage.
Gruß

Super Klaus...,

2,50 € gespart...:kicher::kicher::wiegeil:

Greetz...Willy:drive:

Helden leben lange - Legenden sterben nieTongue

Zitieren
#15

Hi Ihr lieben
ich hab ein 98ger 500 was für ein getriebe öl solte ich den kaufen???...
ich bin vor ein paar tage morgens loss gefahren und merke das der gang nicht gleich rein geschlüpft ist... es war auch sehr kalt könnte es daran liegen?
Zitieren
#16

Wenn man Antworten gibt, freut man sich auch über Rückmeldungen, sonst hat sich's irgendwann ausgeantwortet.
Zitieren
#17

SL Willy schrieb:Super Klaus...,

2,50 € gespart...:kicher::kicher::wiegeil:

Greetz...Willy:drive:

Das war doch nur gedacht dazu, dass sich ein Straßenpreis herausbildet , :engel:
aber mal im ernst, weißt du, was die MB-Werkstatt wollte?

Die haben 500 + Steuer aufgerufen und das ist eben dann doch mal ein wenig mehr und so sehr :liebe2: ich die Jungs von MB dann doch nicht.
Gruß

Wer später bremst ist länger schnell!
(jetzt mit einem R129 UND einem R230 unterwegs)
Zitieren
#18

Ok...
Hier im Ruhrgebiet ruft der Smile 450 € plus Vergnügungssteuer auf...:pfeif:

Greetz...Willy:drive:

Helden leben lange - Legenden sterben nieTongue

Zitieren
#19

Habe meinen SL und Oli seine E-Klasse bei Peter Böhmer machen lassen und muss sagen "TOP LEISTUNG" Danke dafür,immer wieder.

LG.Klaus:clap::echt:
Zitieren
#20

SL Willy schrieb:Ok...
Hier im Ruhrgebiet ruft der Smile 450 € plus Vergnügungssteuer auf...:pfeif:

Greetz...Willy:drive:

Heute in der Sternenwarte Berlin angefragt : 369,-€ inkl Steuer/ 3 Stunden Arbeit , Spülung , Öl , Filter und Steckerwechsel inklusive .

Gruss Jürgen
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste