Beiträge: 18
Themen: 5
Registriert seit: 24.06.2010
Guten Abend,
ich möchte bei meinem SL320, BJ 1997, 118000KM, eine Getriebeölspülung mit der Tim Eckart Methode durchführen lassen.
Hat jemand von Euch eine Werkstatt im Raum Stuttgart die er empfehlen kann?
Ich habe zwar die Liste von der Eckart Website, möchte aber nicht blind irgendwo hingehen, sondern vertaue lieber auf Eure Erfahrungen bzw. Empehlungen (habe zb. schon negative Erfahrungen mit der PWI in UT gemacht...)...Also kann jemand etwas empfehlen??? Kosten liegen so bei ca. 300 Euro, richtig?!?
Vielen Dank für Eure Hilfe
Gruß
Holger.
Beiträge: 3,583
Themen: 127
Registriert seit: 25.08.2009
Hallo Holger...,
der Preis von 300€ für eine Getriebespülung nach T.E. ist normal ja.
Leider kenn ich nur jemand hier in NRW der das anbietet.
Greetz...Willy:drive:
Helden leben lange - Legenden sterben nie …
Beiträge: 779
Themen: 20
Registriert seit: 17.06.2010
Haöo.
bond schrieb:ich möchte bei meinem SL320, BJ 1997, 118000KM, eine Getriebeölspülung mit der Tim Eckart Methode durchführen lassen.
Warum? Dein Wandler hat doch eine Ablasschraube.
Gruß
Andreas
Beiträge: 18
Themen: 5
Registriert seit: 24.06.2010
...das ist die ewige Diskussion ob die Spülung Sinn macht oder nicht...
Beiträge: 3,583
Themen: 127
Registriert seit: 25.08.2009
Sinn machts eigentlich nur ohne Schraube am Wandler... oder :frage:
Greetz...Willy:drive:
Helden leben lange - Legenden sterben nie …
Beiträge: 779
Themen: 20
Registriert seit: 17.06.2010
Hallo,
bond schrieb:...das ist die ewige Diskussion ob die Spülung Sinn macht oder nicht...
Die kenne ich nicht. Natürlich macht eine Spülung Sinn, wenn man sonst keine Möglichkeit zum Ablassen hat. Aber wieso verdünnen, wenn man konstruktiv die Möglichkeit hat, nahezu alles abzulassen? Ziel ist es doch, das alte Öl gegen neues zu ersetzen, ist da nicht ablassen viel effektiver?
Was übersehe ich denn da?
Gruß
Andreas
Beiträge: 18
Themen: 5
Registriert seit: 24.06.2010
...ich denke das ist Ansichtssache. Beim Ablassen bleiben immer Reste in nicht unbeträchtlicher Menge von Abrieb oder anderem "Siff" zurück....
Beiträge: 779
Themen: 20
Registriert seit: 17.06.2010
Hallo...
bond schrieb:...ich denke das ist Ansichtssache. Beim Ablassen bleiben immer Reste in nicht unbeträchtlicher Menge von Abrieb oder anderem "Siff" zurück....
Danke für die Erklärung, jetzt verstehe ich auch die Anmerkung mit den Diskussionen.
Gruß...
Beiträge: 18
Themen: 5
Registriert seit: 24.06.2010
Hallo Andreas,
....kein Problem. Ich bin auch kein Experte, hab mir das so sagen lassen...gleichzeitig wurde mir eben die Spülung empfoheln...
Also wenn noch jemand eine Empfehlung für den Raum Stuttgart hat bitte gerne....
Gruß
Holger