Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Einbau Navi Audio APS30
#21

Wenn Mercedes nach dem Motto Autos bauen und entwickeln würde, kämen sie mit drei Rädern, fünf Fahrersitzen nur Blinker auf der rechten Seite usw vom Band... :autsch:

Wenn man mit RFS auf Masse einen Meter Rückwärts fährt, meint das Navi man fährt einen vor. Das macht eine Differenz von 2m! Bei 2m sogar 4m! Und das bei einem Gerät, das genau danach navigiert und das GPS Signal lediglich zum Abgleich verwendet... Confusedagnix:
Zitieren
#22

Hallo,

hotw schrieb:Wenn Mercedes nach dem Motto Autos bauen und entwickeln würde, kämen sie mit drei Rädern, fünf Fahrersitzen nur Blinker auf der rechten Seite usw vom Band...

Wenn ich mir die aktuellen Designstudien so anschaue, haben die meinen Rat schon vor langer Zeit beherzigt.

Ich habe in zwei Fahrzeugen das gleiche Mercedesnavi im Einsatz gehabt, einmal mit und einmal ohne angeschlossenes Rückfahrsignal. Es macht keinen Unterschied, nicht die Bohne, absolut gaaaaaaarnichts. Bis auf die Bergrennen halt... Wink

Gruß

Andreas
Zitieren
#23

Dann hab ich da vielleicht auch technisch was falsch verstanden. Sorry. Bin nur einfacher mitarbeiter im Blumenladen.
Zitieren
#24

Hallo,

hotw schrieb:Bin nur einfacher mitarbeiter im Blumenladen.

Na hoffentlich nicht in der Unterabteilung Mimose und andere Schmollgewächse. Sicher hast du Recht, wenn man nur lange genug rückwärts fährt, zeigen Navigationsgeräte im Allgemeinen und das APS 30 im Besonderen falsch an. Und hätte das APS 30 statt einer Pfeil- eine Kartendarstellung ohne Softwarefunktion, die auch bei abweichenden Koordinaten den Standort stets sinnvoll auf die digitalisierten Strassen korrigiert, man könnte es vermutlich auch sehen.

Gruß

Andreas
Zitieren
#25

AndreasHannover schrieb:....welcher Mercedesfahrer weicht auch aus und fährt Rückwärts? :kicher:
Ganz so unkritisch ist es dann offenbar auch wieder nicht. Anbei eine durchaus plausible Erklärung von "tomB" aus dem Navi Forum. Wie gesagt, bei mir läuft's "ohne" soweit gut, werde es aber trotzdem anschliessen, wenn ich mal die Konsole abbauen muss.

Gruss
HP

PS1: Leider konnte ich den Beitrag im genannten Forum nicht mehr lokalisieren, bzw. den Autor anfragen (vor mind. 6 Jahren verfasst), erlaube mir aber dies mit Verweis auf Ersteller und Forum trotzdem zu posten Wink.

PS2: Hab gerade von offizieller Seite erfahren (MB CH), dass eine neue Navidaten-Version (v11.0) für APS30 Geräte offenbar (endlich) diesen Herbst erscheinen soll.


Angehängte Dateien
.pdf Warum RF Signal.pdf Größe: 28.31 KB  Downloads: 25
Zitieren
#26

HP, das hatte ich ja oben geschrieben. Nur nicht ganz so blumig Wink

Andreas, ich bin der Chef-Gänseblümchenpflücker.
Zitieren
#27

hotw schrieb:Andreas, ich bin der Chef-Gänseblümchenpflücker.

Ach so, das war hier!? Dachte, ich hätte das im Garten-Forum gelesen...:kicher:.
Zitieren
#28

hotw schrieb:Wenn Mercedes nach dem Motto Autos bauen und entwickeln würde, kämen sie mit drei Rädern, fünf Fahrersitzen nur Blinker auf der rechten Seite usw vom Band... :autsch:

Wenn man mit RFS auf Masse einen Meter Rückwärts fährt, meint das Navi man fährt einen vor. Das macht eine Differenz von 2m! Bei 2m sogar 4m! Und das bei einem Gerät, das genau danach navigiert und das GPS Signal lediglich zum Abgleich verwendet... Confusedagnix:

Hallo Holger,

genau so wie du schreibst verhält es sich.
Bei aktivierter Navi-Fahrt, sollte man da mal in die Verlegenheit geraten und mal mehr als nur ein paar M. Rückwärts fahren, würde das Navi nachher ständig die Strecke neu berechnen und das Ziel ist dann kaum noch ohne Fehler vom Navi zu finden. So oder so ähnlich habe ich es jedenfalls mal irgendwo gelesen als ich mir in meinem damaligen CLK ein Comand 2 eingebaut habe.
Ich muß das Navi mal ne längere Zeit ausprobieren, ich bin ja nach Einbau nur mal eine Runde gefahren um es zu testen.

Pit
Zitieren
#29

Hallo,

meine Hausnummer bzw. sämtliche Hausnummern in der Str. sind wohl nicht digitalisiert. sobald ich in die Strabe abbiege sagt mir die SmileStimme sie haben ihr Ziel erreicht. woanders hingegen funktioniert es auf den M. genau.
Also funktioniert es. Das Rückfahrsignal spare ich mir, das ist mir zuviel Arbeit.
Mit der Rechenleistung bin ich auch zufrieden, alles in allem war das für ein komplett überholtes Gerät von 200€ Plus die Originale Naviantenne sein Geld wert. Vor allen Dingen fügt es sich sehr schön ein.

Pit
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von OldStyler
22.05.20, 09:31
Letzter Beitrag von Oberst
21.05.20, 14:03
Letzter Beitrag von Toto73
06.09.16, 11:31

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste