Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Alter der Frontscheibe feststellen
#1

Hallo SL-Freunde,
man kann doch an dem Aufdruck auf der Frontscheibe und mit Hilfe des Aufdrucks auf den Softtop-Scheiben das Alter des Glases/Kunststoffscheiben feststellen. Ich habe das mal gelesen, aber ich finde den Threat trotz suche nicht mehr.
Wer kann die Aufschriften entschlüsseln?


Gruß
Axel


Angehängte Dateien
.jpg front.jpg Größe: 82.29 KB  Downloads: 50
.jpg softtop.jpg Größe: 49.23 KB  Downloads: 48
Zitieren
#2

Hallo Axel...,

halte ich für sinnlos...da ein Wechsel der Scheiben das alles verfälschen kann.

Mein Grauer hat eine neue Windschutzscheibe bekommen in 1999 die Kunststoffscheiben sind von 2007...

nächstes Beispiel
Mein Silberner hat noch die 1. Scheibe verbaut wobei das Heckteil des Verdeck samt Scheiben 2008 getauscht wurde .

Ich weiß das da ich die Rechnungen vorliegen habe...ohne dem denke ich mal "no way"...

Greetz...Willy:drive:

Helden leben lange - Legenden sterben nieTongue

Zitieren
#3

oskar5 schrieb:Hallo SL-Freunde,
man kann doch an dem Aufdruck auf der Frontscheibe und mit Hilfe des Aufdrucks auf den Softtop-Scheiben das Alter des Glases/Kunststoffscheiben feststellen. Ich habe das mal gelesen, aber ich finde den Threat trotz suche nicht mehr.
Wer kann die Aufschriften entschlüsseln?


Gruß
Axel

Hallo Axel,
bisher bin ich davon ausgegangen, dass die letzte, ganz unten stehende einzelne Ziffer im "Stempel" der Scheibe die letzte Ziffer des Jahresdatums ist, in dem die Scheibe hergestellt wurde. Zumindestens bei Fahrzeugscheiben der Fa. Pilkington, einem der grössten Zulieferer neben St. Gobain, ist das so. Also eine "4" würde demnach bedeuten, dass die Scheibe im Jahr 2004 hergestellt wurde. Vielleicht hilft Dir das weiter...

Gruß
-Chris-Smile
Zitieren
#4

Vielen Dank für Eure Antworten.
Ich habe über Google selbst eine Antwort gefunden.
Da mein SL Ende 1996 produziert worden ist, hat mich interessiert, ob schon mal die Frontscheibe oder das Softtop gewechselt wurde. Beides ist nämlich in neuwertigen Zustand. Ich hatte mich gewundert, dass in 13 Jahren kein, oder kaum Steinschlag zu sehen ist.
Wen es interessiert:

SEKURIT Saint Gobin = Hersteller
E2 = Land in dem die Genehmigung erteilt wurde (1=Frankreich, 2=Deutschland)
43R - 001126 = Regelung 43 - Zulassungsnummer
DOT27 = Department of Transportation und Zulassungsnummer des Glasherstellers
M75 = Modellnummer des Glasherstellers (71=klar/klar, 75=grün/klar, 80=bronze/klar)
AS1 = Bauartgenehmigung nach US-Standard (1=Windschutzscheibe, 2=Seitenscheibe)
VSG = Glasart
WD = Wärmedämmend
2020 = Dickekombination (hier: 2,0/2,0)
6 ... = Herstellungsdatum März/96 (6=96 Die Anzahl der Punkte gibt den Monat an, also 3)

Zum Alter des Softtops weis ich noch nichts.

Gruß
Axel
Zitieren
#5

Oskar,

wirst Du vermutlich auch nicht rausfinden,; zumindest schwieriger als mit den Scheiben. Was sagt denn der Vorbesitzer, oder der Vor-Vorbesitzer? Kontaktaufnahme möglich?

LG
-Chris-Smile
Zitieren
#6

Nein, leider keine Kontaktaufnahme möglich. (Japan-Import)

Gruß
Axel
Zitieren
#7

Ich habe inzwischen Verdeck-Papst Stefan Dziendziel gefragt:
Der Stempel ist immer gleich und beinhaltet kein Datum.
In den japanischen Inspektions-Protokollen ist im Februar 2004
"Turpet Cover P/K und Front Cover P/K" aufgeführt. Konnte es bisher nicht übersetzen, ob es mit Softtop zu tun hat. Wäre möglich, da die Scheiben bei einem Alter von 13 Jahren nicht mehr so weich sein würden.
Gruß
Axel
Zitieren
#8

Hi,

Allg,

Der Thread mit dem Scheiben müsste von mir sein finds auch nicht mehr.

ist hilfreich bei Seitenscheiben ob die gewechselt wurden usw.

Heckscheibe hat kein Datum Stempel,aber ob sie neue oder 10-15 Jahre auf dem Buckel haben sieht man normalerweise.

grüsse

P.S:

Die Codierung betrifft fast alle Marken und Modelle ausser BMW die müssen ja aus der reihe tanzen:hihi:
Zitieren
#9

Hallo Axel,

bei Turpet cover koennte es sich um einen Schreibfehler handeln und Toupet-cover heissen. Das wuerde bedeuten das damit das hintere Teil des Roadster-Verdecks gemeint waere und mit Front-cover das vordere Teil (Hauptteil). Allerdings weiss man bei den Japanern ja nie:pfeif:. LG Scotty:kaf:
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Eddi
03.08.11, 14:09

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste