also ich denke, dass das Elephant-Zeug nicht schlecht sein wird... schaden kann es eigentlich nicht :bier:
Beiträge: 3,127
Themen: 76
Registriert seit: 19.06.2010
Hallo Marcus,
wenn Dein Leder noch im guten Zustand ist, kann ich Dir als preiswerte Alternative zu den vielen teuren "Wundermittelchen" die Lederpflegetücher von AMOR ALL empfehlen. In einer Dose sind 20 Tücher (nach Gebrauch ab in die Tonne), kostet ca. 5-7 Euro.
Die Tücher reinigen und pflegen in einem Arbeitsgang und schützen das Leder gegen Flecken und Wasser.
Nach Gebrauch kannst Du Dich mit sauberen Klamotten in den Wagen setzen, ohne mit einer Fett/Schmierschicht überzogen zu werden. Wir haben vor ein paar Tagen den Fahrersitz von XL Andi`s Boliden und die Seitenverkleidung der Tür kurz bearbeitet, sah echt gut aus (nur der Lappen sah danach schei..e aus, ist aber normal bei der ersten Anwendung :kotzen

.
Wenn Dein Leder schon ein wenig gelitten hat, empfehle ich Dir vorher eine prof. Lederaufbereitung, da bringen die Tücher vorher garnix.
LG
-Chris-
Beiträge: 591
Themen: 29
Registriert seit: 28.02.2010
Für mich kommt nichts anderes in Frage als Lederpflege von Swizoil.
Siehe hier:
http://www.swizol.ch/
Diese Produkte wurden mir vor Jahren schon im nahegelegenen
MB Classic-Center empfohlen und kommen auch dort u.a. bei den Flügeltürern und anderen Schätzen zum Einsatz.
Swizoil Leather Milk gibt eine seidenmatte und griffige Oberfläche beim Leder, ohne zu fetten. Nehme das sogar fürs Lenkrad. Sieht danach aus wie neu.
Helmut
Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert seit: 21.07.2010
Hallo Lederfreund,
jetzt bitte nicht lachen :kicher:
mein Cousin ist Autosattler. Er Empfiehlt alle 2 Wochen mit Babyfeuchttücher von Babylove oder Pampers das Leder zu reinigen. Diese Produkte sollen irgendwelche Stoffe beinhhalten, das in das Leder zieht und es dadurch pflegt und reinigt.:echt:
Beiträge: 342
Themen: 19
Registriert seit: 12.06.2009
Hier wurde auch schon viel darüber geschrieben...
Beiträge: 70
Themen: 30
Registriert seit: 18.10.2009
Hallo Youngtimer,
hast Du mit Herrn Grabner telefoniert und ihm Dein Anliegen geschildert und/oder Bilder geschickt? Da er in Österreich ist, gehe ich mal davon aus, dass Du nicht hingefahren bist, oder?? Kannst mir ja mal Bescheid geben. Danke!
Grüße
Marcus
Beiträge: 96
Themen: 18
Registriert seit: 02.09.2010
Hi, also ich habe von Meguiars Lederpflege...ist das beste was ich je hatte...
ist relativ günstig und macht das Leder weich und geschmeidig...:love:
Guckst du hier in Ebay: 190436327493
Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der Belustigung des Lesers!
Beiträge: 3,061
Themen: 43
Registriert seit: 14.11.2008
TR320 schrieb:Hallo Lederfreund,
jetzt bitte nicht lachen :kicher:
mein Cousin ist Autosattler. Er Empfiehlt alle 2 Wochen mit Babyfeuchttücher von Babylove oder Pampers das Leder zu reinigen. Diese Produkte sollen irgendwelche Stoffe beinhhalten, das in das Leder zieht und es dadurch pflegt und reinigt.:echt:
Hast du das schon ausprobiert?
Grüße
Das Schienbein ist das Körperteil, mit dem man auch im Dunkeln Möbel findet!
Beiträge: 96
Themen: 18
Registriert seit: 02.09.2010
kein Witz jetzt, damit mache ich ab und an mein Armaturenbrett sauber..zieht zwar fusseln beim Cab an aber sonst isses eins A.. nur der glanz ist geschmackssache..habs lieber seeeeidenmatt :liebe2:
Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der Belustigung des Lesers!
Beiträge: 33
Themen: 2
Registriert seit: 05.09.2010
hi ich kann nur pflege produkte empfehlen von porzelack ist echt ein super zeug auch der lackreiniger einfach spitze super glanz :echt: