hat jmd. einen Tipp für mich wie man kleine Risse, ca. 1cm, ausbessert?
Ich habe heute einen solchen auf der Bespannung zum Verdeckkasten "gefunden"... :grrr:
Mein Leder ist hell (champagner).
Danke & Gruss
Claus
Oben ohne heißt nicht immer Cabrio oder nackte Brüste - es gibt Leute die haben da wirklich nichts...
Liegt da ein Irrtum vor oder gibt es unterschiedliche Ausstattungen? Der Verdeckkastendeckel ist bei mir (320er aus 1995) mit Kunststoff überzogen - nix Leder.
Omerta schrieb:Es ist auch Kunstleder...
Es mag vielleicht sein, dass sich bei Exclusiv-Leder, da echtes befindet.
Aber ansonsten ist da, ab Werk, Kunstleder.
Grüße...
Ich bin jetzt tatsächlich nochmal in die Tiefgarage gegangen um nachzusehen... - man(n) ist manchmal schon bekloppt.
Bei mir ist es wohl tatsächlich Kunstleder. Das bringt mich zu der Frage ob man mit dem erwähnten Flüssigleder da überhaupt arbeiten kann?!?
Weiss das jemand oder soll ich mal bei denen fragen?
Vielleicht hat ja auch jmd. eine andere Idee, ich habe nämlich gleich ein Foto gemacht wo ich schon mal unten war
Grüße
Claus
Oben ohne heißt nicht immer Cabrio oder nackte Brüste - es gibt Leute die haben da wirklich nichts...
Ich glaube nicht, dass man bei Kunstleder, auf ein brauchbares und haltbares Ergebnis kommt.
Ich kann mir vorstellen, dass es aufgrund des Alters, eine Neverending Story wird.
Vielleicht ist es da besser, darüber nachzudenken, den Deckel neu beziehen zu lassen.
Die nächten 20 Jahre hättest du dann wieder Ruhe.
Kann ja nicht die Welt kosten, denn bis auf die Nähte, ist der Deckel kein Hexenwerk.
Mit Smartrepair läßt sich das fast unsichtbar beseitigen. Kosten? K.A.
Alternativ einen anderen gebrauchten Deckel, werden z.T. für weniger als 100 € angeboten. Wobei deine Farbe recht selten zu finden ist.