Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Tuning oder Original , was ist Original ??
#1

Hallo Freunde des guten bzw besseren Geschmacks

Die Gretchenfrage laß Ich ihn original

oder will Ich was orginelles.

Schnell sind Blinkergläser , Lenkräder , Räder , Fahrwerk
Klimabedieneinheiten getauscht.

Es passt ja wunderbarerweise so vieles und mit geringem Zutun
sieht der "alte Gebrauchtwagen" gleich viel moderner aus.

Nun was ist Original

Hier ist es wie beim Essen :
Es gibt Normalos, Allesfresser (Maden Würmer Hoden etc)
Vegetarier und Veganer.

Der Allesfresser , das dann der der mittels Dremel Spachtel oder teuren Designumbausätzen die Optik absolut verändert, das Bild des Fahrzeuges wird praktisch unwiederruflich verändert.
Es gilt alles was geht ..

Ihm steht als Gegenspieler der Veganer , gerne auch mit "300 sl" wegen dem Namen schon ..
der heult wenn Ihm der Tüv erklärt ,daß er nun nach 20 Jahren seine rissigen völlig durchgehärteten Michelins (die immer mit schweizer Pflegemitteln behandelt wurden)wechseln muss .
Der entsetzte Blick des Reifenhändlers auf die Frage
"kann der neue Reifen bitte mit meiner original befüllte Luft wieder befüllt werden , ist doch noch Serie...." ist genial...

Nun der Vegetarier ist hier schon etwas tolleranter .

Verschleißteile werden getauscht , auch ein defektes Verdeck
Reifen und Felgen gehen auch von der etwas neueren Generation
solange es nicht wirklich auffällt .Muß aber alles Mercedes sein ja kein Tuning .

Der Normalo nimmt was der Markt so gibt , was gefällt aber noch zum Auto passt


In jüngerer Zeit gibt es , ich nenne Ihn den Neovegetarier , eine Mischform.

Das Ziel ist das Fahrzeug so nach eigenem Geschmack umzubauen und die originalteile zu behalten um in der Möglichkeit zu sein das Fahrzeug wieder orginal rückrüsten zu können.


Nun zu welchem Typ gehört Ihr ???

mfg
Peter

Jagdludenfahrer
Zitieren
#2

Hallo Peter,
ich denke mein Statement dazu ist bekannt... Mein Wagen wurde genau so wie er Heute ist 1991 ausgeliefert. Natürlich mit Ausnahme der Verschleissteile.
Gruß Micha :bier:

Bei zwei Sachen wird ein Mann nie zugeben, dass er sie nicht gut kann: Sex und Autofahren :daumenh:
[SIZE="1"]Sir Stirling Moss[/SIZE]
Zitieren
#3

Micha

was machst du wenn

a: dein orangener Blinker verlustig wird und Mercedes nur weisse Mopf 2
Blinker anbietet , tauschbar paarweise?

b: deine alte A Säulenverdeckdichtung spröde wird und es nur die 2. Generation ab 92 gibt?

c: dein Airbag auslöst und es nur ein Neues Lenkrad (Mopf2 mit Airbag )
noch gibt?


alles Verrschleissteile ...

Big Grin

mfg
Peter

Jagdludenfahrer
Zitieren
#4

Hallo Leute, ein hoechst interessantes Thema, keine Frage:blabla:

Also ich fuer meinen Teil bin ja auch eher der originalwiebeiauslieferungsdatumausgesehenesauto Typ:hihi:, und gluecklicherweise habe ich ihn nach langer Suche auch gefunden. Allerdings muss ich gestehen das ich mich auch gerne nach dezent modifizierten R129ern umdrehe, gebe ich gerne zu. Ich denke wenn Man(n) es nicht uebertreibt kann auch ein R129, der auf die Beduerfnisse seines Besitzers zugeschnitten ist, reizvoll sein. :punk:Ich bin ja nun in einem Alter in dem man nicht gerade jede freie Minute am Auto schrauben moechte, sondern das Fahren geniessen will und das tue ich auch. In meinen Fall auch ohne tuning,; hauptsache es macht Spass. Gruesse aus Dubai, Scotty:drive:
Zitieren
#5

Bei mir Veränderungen ja..... aber rückrüstbar, oder auch nicht :lol:
Eingentlich ist mir das soweit egal hauptsache es gefällt mir.:punk:

LG FRANK

SL fahren ist die dekadenteste Art der Obdachlosigkeit.
Zitieren
#6

''Erlaubt'' ist was einem selbst gefällt ! Feddisch

VG
Andreas

____________________________________________

"Erst wenn der letzte Lorinser verschrottet, der letzte Brabus verschifft und der letzte AMG geschlachtet ist, wird man feststellen, dass man SL-Tuning Fahrzeuge nicht zurückbringen kann... :o
Zitieren
#7

Bei meinem ist es mit der "Originaltreue" eh schon rum...durch den Vorbersitzer wurde viel Holzdekor eingebaut und die Seitenbeplankung bei der "Nachlackierung" gleich in Wagenfarbe mitlackiert (was ich persönlich aber ganz ok finde und bei späteren Modellen ja wohl auch serienmäßig so war). Ein Kofferaumdeckel mit 3ter Bremsleuchte macht das "Update" komplett. Das viele Holz werde ich wohl im Laufe der zeit etwas reduzieren..sonst müsste ich das Fahrzeug irgendwann noch "The Blackforrest" taufen :hihi:.
Ich neige aber schon dazu das Fahrzeug wieder in einen "originalnahen" Zustand zu bringen und die dazu Erforderlichen Teile zu bevorraten. Wer weiß schon heute was ein eventuel späterer Käufer mal bevorzugt...der Wurm muss ja schließlich dem Fisch schmecken, nicht dem Angler!Cool aber bis dahin muss er nur mir gefallen :drive:
VG, Rich

VG, Rich
________________________________
Es gibt nur eine Sorte Gas............VOLLGAS
-------------------------------------
:clap: Mit Vialle LPI und 14,1 Ltr.LPG/100Km :clap:
Zitieren
#8

Moin,

ich für meinen Teil halte es so: Die Optik möglichst so erhalten wie er aus dem Werk kam und Verschleißteile werden selbstverständlich gegen Neuware (Original oder Erstausrüsterqualität aus dem Zubehör) ausgetauscht.

Schönen Gruß
Christian
Zitieren
#9

Reißi schrieb:Die Optik möglichst so erhalten wie er aus dem Werk kam und ...

Hallo :punk:,

genau da geht es aber schon los: Mein SL war die ersten 4 Monate auf's Werk selber zugelassen und wurde bereits dort geändert und die Änderungen auch innerhalb der ersten 5 Wochen eingetragen. ...aber warum :frage: ...ein Versuchsträger :frage: ...man(n) kann nur spekulieren :confused: ...nur was ist jetzt original :frage:

Eine ewiges hin und her :blabla:

LG Thomas :bier:

[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik Cool
Zitieren
#10

hallo,

also meiner muss mir gefallen, der rest ist mir egalBig Grin

ob original oder tuning :engel:

gruß georg

[SIGPIC][/SIGPIC]




Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
(Leonardo da Vinci 1452-1519)


Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von 32V
22.11.16, 22:23

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste