Beiträge: 5
Themen: 2
Registriert seit: 09.11.2009
Hallo zusammen,
bei meinem 99er Import-R129 mit Xenon muß die Scheinwerferreinigungsanlage (SWA) nachgerüstet werden, damit Auflagen des KBA erfüllt sind. Habe das Auto im letzten Sommer in USA gekauft - da hatte man bei Kalkofen noch den Freibrief (Xenon ohne SWA war OK). Seit Herbst 09 ist keine "Ausnahmegenemigung" mehr möglich.
Hat jemand von Euch schon einmal eine SWA nachgerüstet?
Ist es möglich anstatt der Komplettlösung (Wischer mit Motoren, Verkabelung etc.) nur eine Spritzdüse je Scheinwerfer im Stoßfänger anzubringen? Also nur Abzweig vom Wischwasserbehälter, Schlauch sauber verlegen und Düsen in die Stoßfängerhaut einlasssen - fertig? Ich weiß, jedesmal beim benetzten der Frontscheidbe werden dann auch die Scheinwerfer gereinigt, aber was solls...
Ich würde gern die - wie ich finde - recht häßlichen Wischer vermeiden...
Beiträge: 35
Themen: 10
Registriert seit: 10.01.2010
Hallo apriemer,
hier findest Du alles, was es darüber zu sagen gibt, zumindest was die reguläre Nachrüstung anbelangt:
Umrüstung US SL auf CH Vorschriften - R129-Forum
Hoffe, das hilft Dir weiter. Ansonsten die Suchfunktion des Forums benutzen!
Grüße aus Sindelfingen,
Ralf
Beiträge: 3,282
Themen: 298
Registriert seit: 01.09.2008
apriemer schrieb:Hallo zusammen,
bei meinem 99er Import-R129 mit Xenon muß die Scheinwerferreinigungsanlage (SWA) nachgerüstet werden, damit Auflagen des KBA erfüllt sind. Habe das Auto im letzten Sommer in USA gekauft - da hatte man bei Kalkofen noch den Freibrief (Xenon ohne SWA war OK). Seit Herbst 09 ist keine "Ausnahmegenemigung" mehr möglich.
Hat jemand von Euch schon einmal eine SWA nachgerüstet?
Ist es möglich anstatt der Komplettlösung (Wischer mit Motoren, Verkabelung etc.) nur eine Spritzdüse je Scheinwerfer im Stoßfänger anzubringen? Also nur Abzweig vom Wischwasserbehälter, Schlauch sauber verlegen und Düsen in die Stoßfängerhaut einlasssen - fertig? Ich weiß, jedesmal beim benetzten der Frontscheidbe werden dann auch die Scheinwerfer gereinigt, aber was solls...
Ich würde gern die - wie ich finde - recht häßlichen Wischer vermeiden...
Hallo :punk:,
zunächst einmal eine Bemerkung: Ich persönlich fände es irgendwie einfach schicker, wenn ich wüßte mit wem ich rede - Im Avatar nur "A.P." - im Thread selber keine Grußformel, die wenigstens den Vornamen enthält. Mit Datenschutz kann man(n)s auch übertreiben :autsch:
Die von Dir angedachte Lösung hast Du doch schon selbst beschrieben - Wo ist jetzt das Problem :frage:. Mal davon abgesehen, daß ich das Ganze mit einer zweiten Pumpe realisieren würde, weil die Scheibenwischwasserpumpe nicht genügend Druck aufbaut und diese Pumpe dann mit dem Licht zusammen schalten würde um zu vermeiden, daß die Scheinwerfer immer mit "geduscht" werden.
LG Thomas :bier:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik

Beiträge: 489
Themen: 14
Registriert seit: 26.05.2009
apriemer schrieb:Ich würde gern die - wie ich finde - recht häßlichen Wischer vermeiden...
Also mir gefallen diese Wischer an einem SL besonders gut. Ich finde die gehören einfach dran!:love:
LG
Holger:bier:
Beiträge: 2,306
Themen: 81
Registriert seit: 17.08.2009
im Grunde könnte ich auf die Wischer an den Lampen verzichten,hatte bei meinem vorletzten 129er Xenon nachgerüstet und beim Tüv hats keiner gemerkt.Erstens sah er besser aus ohne Wischer und zweitens ist die Frontschürze nicht immer eigesaut.Selbst wenn nur Standlicht an war hat die Reinigungsanlage nicht nur Die Scheibe eingesprüht sondern auch die Lampengläser.Dazu kommt noch das die Gläser nie so verschmutzt waren das diese nicht mehr genügend ausleuchteten.Klar,wenn man durch Regen und Matsch ständig auf Autobahnen unterwegs ist dann wärs angebracht,obwohl die meisten Fahrzeuge auch keine Lampenreinigung haben.
grüsse Andreas
[SIGPIC][/SIGPIC]" alles wird gut "
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.02.10, 12:23 von
XL-Andi.)
Beiträge: 1,931
Themen: 79
Registriert seit: 13.08.2008
Erst mal hat Thomas völlig Recht - iss nich eben die nette Art, sich hier im Forum zu präsentieren.......
Einfach eine Waschdüse in die Stoßstange, parallel zum Scheibenwasser ist m. E. auch nicht ausreichend. Es ist für Xenon eine Hochdruck-Reinigungsanlage gefordert. Und das wird mit dem bisschen Druck aus der einen Pumpe wohl mal gar nix. Eine Scheinwerfer-Dusche reicht nicht.
Bei kfzteile24.de bekommst Du günstig unter Xenon-Zubehör eine anerkannte Hochdruck-SWRA, mit der gibt es beim TÜV dann keinen Ärger mehr - auch ohne Wischer - die an einen SL einfach dazu gehören.
VG
Andreas
____________________________________________
"Erst wenn der letzte Lorinser verschrottet, der letzte Brabus verschifft und der letzte AMG geschlachtet ist, wird man feststellen, dass man SL-Tuning Fahrzeuge nicht zurückbringen kann... :o
Beiträge: 5
Themen: 2
Registriert seit: 09.11.2009
Wieder Hallo zusammen,
vielen Dank für die Antworten - vor allem der Hinweis von Ralf auf die absolut exzellente Nachrüst-Anleitung von Hans Peter bringt Licht ins Dunkel! :daumenh:
Meine Lösung wird wohl wie folgt sein:
An dem Wischbehälter die 2. Pumpe Installieren, Schlauch verlegen, Elektrik anschließen, Düsen (wie bereits angedacht) an den Frontstoßfänger.
Andreas hat m.A.n. Recht mit der Aussage, daß der Druck mit nur einer Pumpe zu gering wäre.
Viele Grüße aus Hannover,
Angelo
PS. sorry, für das Faux pas beim Frage stellen!