Ich habe mir im Februar einen Jugendtraum erfüllt und in Barcelona einen weißen SL-Mercedes (R129, 500SL, Bj.90) gekauft. Ich wollte das Fahrzeug nicht gleich überführen, weil der Verkäufer noch einen Service versprochen hat. Außerdem wollte ich nicht, dass das Fahrzeug im winterlichen (und salzigen) Schwarzwald herumgekarrt wird. Also habe ich noch etwas gewartet. Dann hat die allseits-bekannte Krise zugeschlagen und eine Zeitlang war es nahezu unmöglich, einen Transport zu organisieren. Zwischenzeitlich klappt es wieder und seit Sonntag ist das Auto endlich bei mir. Es gibt noch Einiges an dem Fahrzeug zu tun, aber das passt schon. Ich freue mich schon auf die erste Ausfahrt. Vielleicht sieht man sich ja mal auf der Straße. Ich würde mich freuen...
Etwas mehr Info über Dich persönlich wäre gut. Dennoch herzlich willkommen.
Der Wagen wurde offenbar sehr gut aufbereitet, sieht für einen 1990er von aussen pico bello aus. Störend der Antennenstummel auf dem Kofferraumdeckel. Telefon? Navi?
Hallo Werner, gerne kann ich noch ein paar Infos geben. Ich bin 56 Jahre alt, habe Frau und 2 Kinder (die leider schon aus dem Haus sind). Ich bin Agraringenieur, und Wirtschaftsingenieur (Schwerpunkt Elektrotechnik) und habe mich letztes Jahr als Unternehmensberater im Bereich Smart-home selbständig gemacht. Mehr Infos: http://www.fleig-consult.de Außer dem r129 habe ich noch einen MG Midget, Bj. 65 (wie ich), sowie eine Honda 500 Four Bj. 74 (seit fast 40 Jahren in meinem Besitz), außerdem noch eine Schwalbe und eine NSU 251 OSL. Hobby ist also klar... Dann noch zum Mercedes: Die Antenne ist eine Mobilfunkantenne (leider mit Loch-Bohrung befestigt) vermutlich von einem Autotelefon welches früher mal verbaut war (Innen ist aber nichts mehr davon zu sehen...). Die bleibt wohl dran, bis das Fahrzeug mal zum Lackierer geht (ist aber momentan noch kein Thema, er sieht noch richtig gut aus). Als nächstes werde ich mal einige Kunststoff- und Gummiteile (Manschetten usw.) tauschen müssen, sowie Motordämmung und diverse kleinere Sachen, dann gehts zum TÜV.
Hallo Lothar,
Glückwunsch zum Kauf aus dem Landkreis FDS!
Schöner Wagen und aus Spanien garantiert rostfrei.
Bald können wir den RT Schwarzwald gründen ...
Viele Grüße
Hubert
Horst B schrieb:Grüße dich,
schöner R129 jetzt aber mal schnell zum Oldtimerkennzeichen, denn das spart eine Menge an Kfz Steuern.
und nun eine Frage, hat er die Antischlupfregelung (ASR) und keinen Tempomatschalter (kostet etwa 60 Euro besorgen der Anschluß unter dem Lenkrad ist da einstecken und siehe da, du fährst mit Tempomat für 60 Euro.
Leider falsche Nachrichten.
Den KE-Jetronic-129er kann man nicht so einfach mit Tempomat nachrüsten.
Das geht ab der LH-Jetronic (Baujahr 09/1992) problemlos aber davor nicht.
01.05.2020
Der Beitrag von 32V oben ist leider eine falsche Nachricht, denn ich habe meinen BJ. 91 mit Tempomatschalter nachgerüstet,
siehe hier im Forum oben rechts unter Erweiterte Suche "Tempomatnachrüstung" R129, 500 SL, Bj.1991" Seite 3
Wild
Grüße dich,
schöner R129 jetzt aber mal schnell zum Oldtimerkennzeichen, denn das spart eine Menge an Kfz Steuern.
und nun eine Frage, hat er die Antischlupfregelung (ASR) und keinen Tempomatschalter (kostet etwa 60 Euro), diesen besorgen der Anschluß unter dem Lenkrad dürfte beim 1992 vorhanden sein,
einstecken und siehe da, du fährst mit Tempomat für 60 Euro.
Horst
der dem R 129 Forum und seinen Experten sehr dankbar ist und gelegentliche R 129 Ungereimtheiten immer wieder lösen konnte.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.05.20, 11:49 von Horst B.)