Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Fragen zu folgendem 500 SL
#11

hallo uwe,
ich denke auch das es nicht schlecht wäre wenn du was fachkundiges mit nimmst.
wie willy schon sagte ADAC oder auch Dekra wäre nicht schlecht, kostest zwar was aber
ist immer noch billiger als wenn du wenn wanderdüne erwischt, da ist billig auf einmal ganz schön teuer.
kuck dir die rechnungen auch genau an, wann was und bei welchen km stand gemacht wurde.

[SIGPIC][/SIGPIC]




Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
(Leonardo da Vinci 1452-1519)


Zitieren
#12

Wert legen tue ich da eher auf die Kindersitze für meine zwei Filiusse


hallo uwe,

dann kauf dir keinen sl.
man darf auf den notsitzen nur personen bis max. 50kg befördern und muß mit hochgestelltem überrollbügel fahren.
auch für kleine kinder ist einfach zu wenig platz, spar dir den ärger. :ausflipp:
mein persönliches no go: hinten nur beckengurte!

grüße, martin
[Bild: picture.php?albumid=65&pictureid=1272&thumb=1]
Zitieren
#13

Stimmt vollkommen - die Notsitze sind das nutzloseste Extra schlechthin.

Wenn Dir wirklich sehr daran liegt die Kinder mit dabei zu haben, denk über einen anderen Wagen nach.

Gruß Willy

Die Wahrheit über Foren...

Wer meine Beiträge löscht - möge sich doch bitte vorab mit mir abstimmen!!

Es gibt nichts, was nicht nach hinten losgehen kann.
Zitieren
#14

Hallo und herzlich willkommen erstmal im Forum.
Zu den Kindersitzen: Ich habe zwei Kinder (3 und 6 Jahre) die können zur Not noch mitfahren, aber weite Strecken sind nicht zumutbar.
Es ist ok für mal "schnell auf ein Eis fahren" in den Nachbarort mit dem SL und dann wieder nach Hause.
Wenn du die Kinder öfter mal mitnehmen willst (oder wenn sie schon älter und größer sind) und weiter fahren mußt dann würde ich dir raten ein anderes Cabrio zu suchen.
Alles andere ist ja oben schon geschrieben worden!
Viel Spaß hier im Forum und viel Glück bei der Autosuche!
lg
Andi
Zitieren
#15

Hallo Glidezilla,

ob Du ein Fahrzeug für regelmäßige Kinderbeförderung brauchst, oder nur einen "SL" zum schwelgen, kann ich natürlich nicht beurteilen. Meine Erfahrungen sagen Gutachter.

http://www.classic-data.de/Classic-Data/Default.htm

Hier bekommt man für wenig Geld (<200€) eine zuverlässige Aussage darüber, was man kauft. Ich würde immer wieder machen.

Liebe Grüße


Andreas

Liebe Grüße

Andreas

Wenn das die Lösung ist, will ich mein Problem wieder zurück!!
Zitieren
#16

Hallo Glidezilla,

also wenn du kinder mit nehmen willst, kann ich dir einen chrysler sebring empfehlen.
das hast du jede mänge platz auf 4 erwachsenen sitzplätze und das mit vollaustattung für wennig geld, auch der verbrauch ist super, die fährst du mit 10 l normal benzin. (ist aber kein auto zum rassen, nur cruisen) ich hatte vorher einen, erst stratus dann sebring bis unsere tochter nicht mehr mit wollte weil sie jetzt selber fährt.
das ganze nur als anregung vielleicht für ein paar jahre und dann auf den sl umsteigen.

[SIGPIC][/SIGPIC]




Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
(Leonardo da Vinci 1452-1519)


Zitieren
#17

Hi,

Uwe,

Habt mir Heute ein SL 500 BJ:93 mit 200 Tkm angeschaut.(war mit leichtem Motorschaden inseriert)

Okey der Verkäufer hat nichts verschwiegen hat halt 210 Tkm gehabt und ein Ex-Berlin SL.

Mich hat der VOLLLEDER interressiert und hatte Zeit.(SCHAUEN KOSTET JA NICHTS)

ALSO ASR HAT GELEUCHTET IN NOTLAUF MEISTE ZEIT.

ZUM ÜBERFLUSS AUCH NOCH MOTOR WIRD WARM RICHTIG WARM 120 GRAD.

Ab und zu hat ne Funke auch noch gehört.

habt mir durch denn Kopf gehen lassen wenn die Wärme Problem nicht wäre also BLOCK,KOLBEN,KOPF,VENTILE,NOCKE,

das Mechanische nicht abbekommen hat ist nicht so sicher.

Würde eine Überholung nur die Teile 4000-5000 Euro kosten Plus Arbeit kosten.

Ich meine richtige Überholung von E-Gas bis MKB,ZK;LMM;Zündkabeln usw.(WIE ES BERNARD MACHT)

DANACH HAT MAN IMMER NOCH EIN 15 JAHRE ALTES AUTO MIT 200 TKM VON VERDECK BIS ALLES NOCH ZIEMLICH MITGENOMMEN.

WAS ICH SAGEN WILL EIN SEHR GEPFLEGTEN SL DER ÄLTER BAUJAHRE FINDEN IST SEHR SCHWER.

Sonst gibt man soviel wie der Kaufpreis noch für die Reparatueren aus wenn nicht sogar mehr.



P:S:
Letzte Woche habe ich meine Zündkabel rausgeschmissen weil mittlerweile 10 Jahre alt noch nicht durch aber wenn schon richtig.

Besteht nur aus 3 Zündkabel und 3 Stecker kosten DC 150 Euro.

Zubehör Handel nicht zu finden oder irgendwelche Schrott,verlegt habe ich sie selber auch zusammen gebaut die von DC können auch nicht damit umgehen beim zusammen Bau Kabelisolierung verletzt und wollten mir noch Stecker aus dem Herstellungsjahr 2002 andrehen.

VORSICHT MIT ALTE KISTEN KANN SCHNELL ZU BAUSTELLE WERDEN.

Grüsssssssssssssssssssssssss
Zitieren
#18

Hallo miteinander,
mit so vielen Antworten hätte ich nicht gerechnet. Dafür erstmal herzlichen Dank. :o :o
Den Wagen habe ich letzten Samstag besichtigt. Der Auto war in folgendem Zustand:

unfallfrei, sehr guter Pflegezustand wie beschrieben; tadelloser Lack, keine Steinschläge; die Seitenwangen des Fahrersitzes sind einwandfrei; Nichtraucherfahrzeug; Verkäufer ist der 3. Besitzer; originaler Fahrzeugbrief vorhanden; wurde auch im Winter bewegt. Letzter MB-Kundendienst bei ungefähr 100.000, danach hat der Halter alle anfallenden Servicearbeiten in einer freien Werkstatt erledigen lassen, deshalb die fehlenden Scheckbucheinträge. (Kann ich auch irgendwie verstehen, Scheibenwischer und Waschwasser usw. kann man nun wirklich selber machen). Die Felgen sind übrigens OZ-Felgen, welche aber von Schwarz auf Silber umlackiert wurden.
Wann immer eine Kleinigkeit an dem Auto war, wurde dies prompt erledigt. Bespielsweise habe ich bei der Probefahrt ein minimales Zittern der Lenkung bemerkt, dies wurde aber heute in der Werkstatt behoben. (Kosten ca. 700 EUR). Mich selbst hätte dies nicht weiter gestört, doch der Verkäufer bestand auf eine Reparatur.

Nachfolgend wurden in diesem Jahr folgende Verschleißteile ausgetauscht:
Mengenteiler, Bremsscheiben und Klötze, Klimaanlage auf aktuelles Kältemittel nachgerüstet, Felgen und Reifen, Dämmschutzmatte vom Motorraumdeckel, Stabilisator, Zündanlage (Zündkabel, Kerzen usw.), Anzugszapfen vom Verdeck und diese Woche noch das Zittern der Lenkung. Gesamtkosten ca. 6.825 Teuros.

Eine kleine Probefahrt teilweise über die Autobahn brachte keine Überraschungen. Was mir komisch vorkam, wenn ich aus relativ niedriger Geschwindigkeit (ca. 50km/H) den Kickdown betätige, preschte der Wagen natürlich mächtig nach vorne, ging ich aber kurz danach schlagartig vom Gas, schaukelte sich das Auto kurz auf. (Ich weiß daß man dies im normalen Fahrbetrieb eigentlich auch nicht tut..Bonanza-Effekt ??
:ausflipp:

Für 10.000 Euro hätte ich das Auto gleich mitnehmen können, hatte aber eure Antworten im Kopf. Fragen tue ich mich nun schon, ob ich den Wagen nehmen soll oder nicht, zumal sich der Wertverlust ja in Grenzen hält. Andererseits sind diese Jahr einige Reparaturen angefallen und ich mir eigentlich nicht vorstellen kann, daß es damit vorerst getan ist. Da mach ich mir wegen dem Motor die geringsten Sorgen.

Wenn man sich auf dem Markt so umsieht, dann gibt es für ca. 12000-13000 EUR Fahrzeuge mit wesentlich weniger km (zwischen 80.000 km und 170.000 km). Allerdings müssen oben genannte Reparaturen auf kurz oder lang erledigt werden, oder etwa nicht?

Wir sind übereingekommen, daß ich noch zwei Woche Bedenkzeit brauche. Aus Ebay wurde das Auto inzwischen entfernt. Der Grund der da angegeben wird ist aber nicht das Ergebnis meiner Probefahrt, hihi. :haha:

Was sagt nun der erfahrene SL-Besitzer zu dem Ganzen? Ein ADAC-Gebrauchtwagentest? Wie gehe ich das an? Das Auto steht 250km von hier weg. Im Übrigen soll der Wagen die nächsten Jahre in meinem Besitz bleiben und nur bei schönem Wetter herausgeholt werden. Für den Fall eines eventuellen Verkaufs, aus welchen Gründen auch immer, sollte sich ein eventueller Verlust im überschaubaren Rahmen handeln.

Danke und Gruß
Uwe

Zitieren
#19

Hallo Uwe,

in meinen Augen ist der Preis für den Wagen zu hoch.

Der Seppi hier im Forum gibt seinen Wagen für unwesentlich mehr ab. Es ist ein 320er mit EZ 5-1997 und original 110.000 KM. Zwar ohne Kindersitze, die können ohne Probleme nachgerüstet werden.

Gruß Willy

Die Wahrheit über Foren...

Wer meine Beiträge löscht - möge sich doch bitte vorab mit mir abstimmen!!

Es gibt nichts, was nicht nach hinten losgehen kann.
Zitieren
#20

Hallo Uwe,

von Seppis Wagen sind jetzt Bilder online:

http://www.r129-forum.de/forum/index.php?topic=261.0

Wenn Dir das Fahrzeug zusagt, vom Zustand ist er sehr gut, dann setz Dich mit Seppi in Verbindung.

Gruß Willy

Die Wahrheit über Foren...

Wer meine Beiträge löscht - möge sich doch bitte vorab mit mir abstimmen!!

Es gibt nichts, was nicht nach hinten losgehen kann.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste