Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Alter oder Laufleistung?
#1

Hallo zusammen
Ich habe eine grundsäzliche Frage beim Kauf eins SL 500, welche wahrscheinlih nicht so einfach zu beantworten ist (aber vielleicht eben doch, dann wäre ich danbar für eine Antwort bzw. eine Diskussion: Was hätte für "alte SL-Hasen" (=erfahrene Nutzer) eher Priorität: Laufleistung oder Alter? Konkret geht es um zwei SL 500 Fahrzeuge, die zur Auswahl stehen: Das eine EZ 96 und 93 tkm und das zweite EZ 98 und 130 tkm. Ich selber würde es nur als Sommerfahrzeug/Zweitwagen nutzen mit weniger als 10tkm pro Jahr?
Gibt es Ratschläge - Danke! Reto
Zitieren
#2

hallo,

bei den km stand sind die noch nicht mal eingefahren:hihi:
wenn der 98 er 306ps hat dann wäre er nach aussage
unseres seppi die bessere wahl:engel:
gruß georg

[SIGPIC][/SIGPIC]




Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
(Leonardo da Vinci 1452-1519)


Zitieren
#3

für mich eindeutig: der 98er

230.475
129.063
Zitieren
#4

Hallo Reto,

wichtig ist die Historie der Fahrzeuge...wenn die nachzuvollziehen ist ist es im Grunde egal welchen 500ter du kaufst.
Ich stand vor einer ähnlichen Situation und hab mich dann für einen SL500 aus 2000 mit einer Blitz sauberen Historie entschieden.

VG ...Willy:pfeif:

Helden leben lange - Legenden sterben nieTongue

Zitieren
#5

Vielen DANK - die geäusserten Überlegungen sind sehr hilfreich - beim 98 ist es übrigens - leider? - der 320 PS Motor - der Wagen hat eine etwas abenteuerliche Farbe (ist aber im Preis berücksichtig). Ich schätze es ist etwas im Bereich "vivianitgrün" oder gar "prismatingrün" - laut Zahlen in der "Kaufempfehlung" doch eher etwas exklusiv seltenes, halt etwas BONBON-haftes (aber für mich wird's ja auch so etwas wie ein grosses Bonbon...) - die Intérieurfarbe ist bei beiden stimmig hell und ich sitze ja im Auto drinnen...
LG Reto
Zitieren
#6

Hi,

Benboy,

Der 306 Ps(M113) die bessere Wahl da ja schon auch Mopf 2 aber wenn du zwischen denn beiden entscheiden muss nimm denn 98.

Leider sind die Baujahre immer zwischen 6 Monate bis 18 Monate von EZ. entfernt je Länger der SL Produziert wurde Traum von 80ern halt.

Wenn es dann noch der letzte Modifizierung die beim 98er fand also ab Bj:10,97 die haben statt Euro 2 schon D3 und noch so paar Sachen.

Schnapp zu wenn der Preis passt und du es nicht bald wieder los werden willst Achtung Sommer ist bald vorbei,mein EX-SL war auch VIVIANITHGRÜN-MET. eine Erfrischende und nicht immer diese Schwarz oder Silber zeug.(Folien Technik ist auch was gutes für paar Jahre)

Bei 120 Tkm wäre ein grossen Inspektion gewesen wenn Scheckheft gefüllt ! ! !

Alles genau Anschauen wenn passt zuschlagen und im Sommer spass haben.


grüsssssssss
Zitieren
#7

Ich bin heute fast 600 km in der Schweiz herumgereist, um den 7. (2/98)und 8. (5/96) SL zu prüfen, welche mein Basis- Anforderungsprofil (Budget 15 k Euro - helles Interieur - SL 500) einigermassen erfüllten.
Erstes Fhzg (2/98) mit Aussenarbe "erfrischendes grün". Der Verkäufer kommt mir - zumindest geografisch (er lebt in der französischen Schweiz) - auf halbem Weg entgegen. Alle Dokumente sind vorhanden (CH-Auslieferung, "Gebrauchsanweisung" sehr ausführlich auf mehrere "Bände" verteilt und reich bebildert - schade - nur französisch), Fhzg aus 1. Hand, alle Inspektionen (inkl. 120 tkm) - total vier oder fünf - in der gleichen MB-Garage in Lausanne gemacht.
Leider ist die Schlüsselbatterie gerade erschöpft, die Fernbedienung funktioniert heute nicht. Ein paar Kratzer an den Stossfängern vorne und hinten, rechts und links... dies würde noch gerichtet... Der lack aber in sher gutem Zustand. Auf dem Kofferraumdeckel prangt ein einsamer Antennenfuss mit Innengewinde, ohne Antenne.... das Softtop ist "stofflich" in gutem Zustand, die Scheiben dafür etwas milchig (das Fhzg sei praktisch nur mit dem Hardtop gefahren worden), ...leider lässt es sich das Softtop heute nicht bewegen, ein Sensor sei verklemmt, das werde noch erledigt... wir machen eine Probefahrt .... ein tolles Fahrerlebnis (halt ein SL 500). Eine Kontrollleuchte brennt dauernd (das linke Bremslicht funktioniert nicht), ESP vorhanden, Innenraum schön hellfarben, aber etwas gar schmuddelig (wirklich ein NR-Auto?!). Am Lenkrad bleiben fast die Finger kleben (vor Auslieferung erfolge eine sorgfältige Reinigung des Innenraums), ein altes, überdimensioniertes Motorola Handy plus eine zweite Ladestation sind an der Mittelkonsole auf der Beifahrerseite angeschraubt, neben dem Rückspiegel eine Leimspur, daran klebt ein kleines Mikrofon (Freisprechanlage) ... die Klimaanlage ("ohne Rädchen!") funktioniert tadellos, das Originalradio fehlt, wir finden ein Blaupunktradio mit S/W-Minidisplay und GPS, dessen Antenne klebt unten an an der Frontscheibe, dazu im Kofferraum ein CD-Player ... der Wagen fährt tadellos - wechselt die Gänge traumhaft ruhig - wir kehren von der Probfahrt zurück, ziehen den Zündschlüssel ab - die Radio-Antenne fährt nur noch zu drei Vierteln ein (und das bleibt auch so...aber das lasse sich richten)
Zweites Fhzg (5/96) Aussenfarbe dunkelgrün/blau (azuritblau?), der Verkäufer wird von seinem Vater vertreten, ein ruhiger und freundlicher älterer Herr. Der Wagen steht in einer engen, dunkle Tiefgarage - erst auf den Hinweis, dass wir heute über 500 km gefahren seien, um den Wagen zu sehen, wird dieser schliesslich ans Tageslicht gefahren. Innenfarbe hell (Champignon?) Teilflächen etwas dunkler, alles sehr sehr sauber, fast neuwertig, Holzlenkrad (was für ein haptisches Wohlgefühl!). Alles im Originalzustand, Papiere vorhanden - D-Auslieferung (Neu-Ulm) - wesentlich einfacheres Check-Buch. Die ersten Inspektionen bis 50 tkm fehlen allerdings (???), anschliessend ist alles dokumentiert (75 tkm, 90 tkm), letzte Inspektion bei 90 tkm mit Ersatz der vorderen Bremsscheiben und neue Bereifung (aktuell 93 tkm). Aussen ein kleiner Kratzer am Stossfänger hinten links (werde noch gerichtet), Lack in sehr gutem Zustand, mit Ausnahme Kofferdeckel (? - wohl auch eimal eine Antenne?) garantiert Verkäufer Erstlack. Das Softtop funktioniert (ein Wundermechanismus!), auch wenn der ältere Herr sich dessen Funktion vom Verkäufer per Handy erst einmal erklären lassen muss... Wir machen bei hellem Sonnenschein eine Probefahrt im offene Wagen, der - natürlich?! - tadellos läuft, ruhig schaltet, Kick-down usw. Wir erproben dabei auch die Wirkung des Windschotts (erstaunlich!), der Klimaanlage (Unsinn beim offenen Wagen, aber sie funktioniert), das Radio (man hört's) und kehren zurück. Fhzg (5/96) kostet 15 k Euro, 10% mehr als Fhzg (2/98). Welches habe ich gekauft?
Zitieren
#8

Klar, den Unverbastelten...

Ohne Klima ist ein Auto nicht fahrbar im Sommer. Stelle Dir vor, wenn Die Sonne im Zenit steht und Dir die angegebenen 33° gefühlt wie 50 vorkommen und Du gerade in der Stadt an einer Ampel in der prallen Sonne stehst.

Der Profi hat zu der Zeit das Verdeck zu bei gemütlichen 22° im Innenraum...Wink

LG Christian
Zitieren
#9

SL_60_AMG schrieb:Klar, den Unverbastelten...

Ohne Klima ist ein Auto nicht fahrbar im Sommer. Stelle Dir vor, wenn Die Sonne im Zenit steht und Dir die angegebenen 33° gefühlt wie 50 vorkommen und Du gerade in der Stadt an einer Ampel in der prallen Sonne stehst.

Der Profi hat zu der Zeit das Verdeck zu bei gemütlichen 22° im Innenraum...Wink

hallo chris,

die haben beide klima Big Grin

nur der 98´hat das neuere display :engel:

gruß georg

ps. den 96 :confused:

[SIGPIC][/SIGPIC]




Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
(Leonardo da Vinci 1452-1519)


Zitieren
#10

Klar haben beide Klima, war ja Serie...
Ich wollte nur deshalb mein Veto einlegen:

"der Klimaanlage (Unsinn beim offenen Wagen, aber sie funktioniert)"

Ist eben kein Unsinn... Ausserdem ist ein SL ohne Klima nahezu unverkäuflich !!!

LG Christian
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste