Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

FIS Verdecksteuergerät
#1

Wer kann an meiner Fahrgestellnr. erkennen was für ein Steuergerät für das Verdeck bei meinem Fahrzeug verbaut sein müsste ??
Ich habe ein Gerät mit der Nummer 1298200097 verbaut beim 300/24 Bj 6/1993.
Jetzt habe ich aber gelesen auf einer Seite, : http://www.eps-elektronik.com/mercedes-s...1298202426

daß meiner laut Bj ein anderes haben müsste !!!Funktioniert deshalb vielleicht mein Verdeck nur halber !!!Habe es soweit ,daß es nur bis zur hälfte senkrecht nach oben steht !!!
Zitieren
#2

Hallo,
ich besitze einen R129/ 300 SL ohne viele Extras, jedenfalls ist mein Verdeck nicht in der Lage sich zu schließen wie folgt beschrieben!
Ich betätige den Verdeckschalter nach vorne und halte diesen in dieser Position, um das Verdeck automatisch zu schließen.
Während diesem Schließprozess ist alles wie es auch sein sollte, Verdeck wird aus dem Verdeckkasten in Richtung Windschutzscheibe bewegt, auf diesem Weg bleibt es senkrecht stehen.
Wenn ich den Schalter für das Verdeck wider nach hinten ziehe, öffnet das Verdeck und das Verdeck verschwindet im Verdeckkasten, wie es auch sein sollte.
Mit diesem Problem war ich direkt bei Mercedes in Hannover, es war gut und lehrreich für mich, die haben direkt ein neues Verdeckmodul eingebaut( Testzweck ) was im Preis bei ca. 950 EUR liegt, Fehler ist derselbe!!!
Bin sehr verzweifelt und weiss nicht wirklich einen Rat, ausser vielleicht die Microschalter die vorne über der Windschutzscheibe sitzen, hatte ich gemessen elektrisch, waren okay!?????
Kannst Du mir helfen, habe exakt das gleiche Verdecksteuergerät 12982000097:w00t: mit dem selben Fehler, Danke!
viele Grüße Jan
Zitieren
#3

Hy Jan

Warte mal ab habe mein Steuergerät jetzt zum überprüfen und notfalls überholen weg gegeben ,wenn ich weiss ,daß es ok ist wird weiter geprüft werde das schon hinbekommen ,nichts ist unmöglich :-)):daumenh: werde mich dann noch mal bei dir melden .
Zitieren
#4

schon mal probiert?
Verdeck-Streik - R129-Forum

230.475
129.063
Zitieren
#5

Hatten wir das mit Verdeck bleibt senkrecht stehen nicht schon mehrere Male ?

Wenn ich mich nicht täusche, war es einmal so, dass zu wenig/schlechtes Hydro-Öl im Behälter war und beim anderen Mal haben die Endschalter für die Fensterheber gesponnen ????

Mal die Suche bemühen - es gibt glaube ich kein beliebteres Thema als Verdeckprobleme.

VG
Andreas
Zitieren
#6

Ja genau, an den Zusammenhang mit den Schaltern kann ich mich bei dem Problem auch erinnern......

Jürgen
Zitieren
#7

Also Verdecksteuergerät ist in Ordnung kam heute zurück hatte es zu EPS gegeben und wurde überprüft !! Natürlich gleich eingebaut und das selbe wie vorher habe auch schon alle Schalter überprüft funktionieren !Warte nur noch auf mein Fehlerlesegerät damit mir das auch vom Steuergerät bestätigt wird .Kann es eigentlich nur noch die Hydraulik sein ! Die Flüssigkeit habe ich heute auch schon gewechselt ohne besserung !So langsam glaube ich die Pumpe bringt nicht genügend Druck und das Verdeck bleibt deshalb senkrecht stehen ! Es entriegelt auch nicht vorne beim öffnen ,nur wenn es im Verdeckkasten liegt und ich betätige den Schalter geht er auf und das Verdeck kommt langsam bis ca 1.00 Uhr heraus dann ist schluss !!!Jan hat das selbe Problem sollten wir mal die Pumpe wechseln nur woher bekommen wir eine zum testen !!??Huh
Zitieren
#8

Hast du es schon man manuell geschlossen und geöffnet?

230.475
129.063
Zitieren
#9

Alles schon versucht und getestet ! Mit ohne Sicherungen
Zitieren
#10

werd morgen mal gucken, ob die stardiagnose den pumpendruck auslesen kann

230.475
129.063
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Mathes
31.03.18, 11:01

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste