Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Steuergerät Verdeck hinüber...
#11

@Jürgen, was meinst du mit Fenster neu anlernen?
Einfach mal runter/rauf?

Danke, Oskar
Zitieren
#12

Falls das Gerät kaputt ist, versuchs mal per Anfrage bei dieser Adresse: http://ecu.de
Die reparieren Steuergeräte.

1.don`t sweat the small stuff
2.it`s all small stuff
Zitieren
#13

[quote=Bandit71]@Jürgen, was meinst du mit Fenster neu anlernen?
Einfach mal runter/rauf?

Mit Fenster anlernen ist justieren gemeint. Steht in der BA.


Angehängte Dateien
.jpg Fenster.jpg Größe: 114.73 KB  Downloads: 104

:bier:

Gruß Bernd


[SIGPIC][/SIGPIC]

Oftmals ist es besser, nichts zu schreiben.
Zitieren
#14

Moin Oskar,

genau was Bernd eingesteltt hat.

VG Jürgen

SL-Treff-Hamburg.de
Zitieren
#15

Moin,
===[SIZE=2]Soll ich, falls das neue Steuergerät funktioniert, das Modul wieder anstecken?==
[/SIZE]

bei mir kommt auf gar keinen Fall mehr irgendein Modul mehr rein.
Bist dato konnte mir keiner sagen was der Clan-Bus dazu meint!!:confused:
Ich weis auch von anderen Mopf2 Fahren das die Probleme hatten.
Beim vor Mopf soll’s anscheinend funktionieren.

VG Jürgen

SL-Treff-Hamburg.de
Zitieren
#16

nun ja, ich hätt ja einen VorMopf...Cool

LG, Oskar
Zitieren
#17

Hallo Leute!

Freudige Nachricht, mein Verdeck funkt wieder! Big Grin

Lösung war wie von Jürgen und Andreas beschrieben bzw. aus diesem Thread:
http://www.r129-forum.de/ausfahrten-tref...aps-t1827/

1. bin über 50 km/h gefahren
2. verantwortliche Sicherungen im Kofferraum aus
3. bisserl gewartet
4. Sicherungen wieder rein
5. wieder über 50 km/h gefahren
6. Fenster neu anlernen/justieren (hoch fahren und auf dem Knopf 2 sec. drauf bleiben)
7. Verdeck funkt auf einmal wie immer :daumenh:

Wie schon eingangs geschrieben, die Freundlichen hatte ein defektes Steuergerät und die vorderen Microschalter diagnostiziert und wollten für die Fehlerbehebung sage und schreibe 2.700,- EUR haben:grrr:

Nun kann der Urlaub im SL endlich beginnen!!! :punk:
Vielen vielen Dank nochmals ans Forum!!!!:danke::danke::danke:

Schöne Grüße aus Wien, Oskar
Zitieren
#18

Hi Oskar,

ja ja, die MBler. Langsam glaube ich den Spruch, der hier mal gefallen ist, dass unsere Schätzchen teilweise älter sind als die Typen in den Werkstätten.

Freut mich, dass Du wieder sorglos bist. Schöne Urlaubstage mit dem SL bei super Cabrio-Wetter wünsche ich Dir !!!!

VG
Andreas
Zitieren
#19

Hallo Andreas!

Tja, mitn 107er hätt ich mich sowieso ned hingetraut...:daumenr:

Sonnige Grüße aus Wien, Oskar
Zitieren
#20

Nachtrag...
Scheinbar hab ich mich etwas zu früh gefreut, das Verdeck geht zwar nun wieder normal auf und zu, aber bei geschlossenem Verdeck leuchtet der Verdeckschalter konstant rot und die Karre piepst ab und zu beim fahren.
Wahrscheinlich würde sie ohne 50 km/h Modul dauernd piepsen. :frage:
Bei offenem Verdeck ist alles normal und still... Cool

Hat noch jemand einen Tipp, was das sein könnt?

Danke, Oskar
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von A130
05.03.25, 13:20

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste