Beiträge: 1,931
Themen: 79
Registriert seit: 13.08.2008
T-Mobile und Vodafone bieten sogen. Multi-Sim Karten an. Das geht mit jeder vorh. Rufnummer. Man kann bis zu insgesamt 3 Sim-Karten haben, die alle unter der gleichen Nummer ''zusammengeschaltet'' sind.
Somit behält man nur eine Nummer und kann neben dem Handy 2 zusätzl. Telefone parallel betreiben. Funzt einwandfrei und kostet bei T-Mobile einmalig 23,00 EUROirgendwas.
Habe ich seit knapp 1,5 Jahren und funzt perfekt.
VG
Andreas
Beiträge: 345
Themen: 21
Registriert seit: 27.07.2009
Gut zu wissen mit dem APS 30. Und danke für die Info zu den Details des Cascade Radios. Zu der Funktion der autom. Freisprecheinrichtung im Radio müsste man dann aber noch zusätzlich die Mikrofone nachverkabeln oder?
bei mir ist nämlich nur das Festeinbautelefon auf der rechten BF-Seite vorhanden.
Beiträge: 3,102
Themen: 262
Registriert seit: 18.07.2007
Aber ins Internet und zu den Emails geht nicht mit dem Gerät...ist auch nicht wirklich notwendig :-))
Gruß Willy
Die Wahrheit über Foren...
Wer meine Beiträge löscht - möge sich doch bitte
vorab mit mir abstimmen!!
Es gibt nichts, was nicht nach hinten losgehen kann.
Beiträge: 2,785
Themen: 54
Registriert seit: 20.04.2009
@ Youngtimer
tja, da hab ich wohl den falschen Provider. Zitat:
Der sonst für seine innovativen Netzfunktionen bekannte Anbieter Vodafone ist bei seinen Mehrfach-SIM-Karten technisch leider etwas ins Hintertreffen geraten. Bei seinem Angebot "Twincard" oder "Tricard" erhalten Sie zwei beziehungsweise drei identische Kopien derselben SIM-Karte. Das Vodafone-Funknetz kann diese Karten nicht unterscheiden.
Damit beim Einsatz der Mehrfach-SIMs kein Chaos ausbricht, müssen Sie deshalb eine strenge Regel beachten: Zu einem Zeitpunkt darf immer nur eines der mit diesen Clone-Karten bestückten Geräte eingeschaltet sein. Wer sich daran nicht hält, erlebt unvorhersagbare Effekte: Dann ist nämlich jeweils das Gerät beziehungsweise die SIM-Karte aktiv, die zuletzt Funkkontakt mit dem Vodafone-Netz hatte. Weil sich Mobilfunkgeräte bei jedem Zellen-Wechsel und auch zwischendrin immer wieder beim Netz melden, ist es dann mehr oder weniger vom Zufall abhängig, auf welchem Gerät ein eingehender Anruf ankommt.:kotzen:
:bier:
Gruß Bernd
[SIGPIC][/SIGPIC]
Oftmals ist es besser, nichts zu schreiben.
Beiträge: 1,931
Themen: 79
Registriert seit: 13.08.2008
Dann ist das bei Vodafone ja noch der gleiche Schei... wie früher mit den Twin-Cards. Da war auch immer die zuletzt eingebuchte Karte aktiv.
Na ja, ich hab so meine Meinung über Vodafone. Ich bin für unseren Betrieb gerade dabei 246 Vodafone-Karten zu T-Mobile zu portieren. Aber jetzt bitte keine Glaubens-Diskussion hier anfangen...
VG
Andreas
Beiträge: 345
Themen: 21
Registriert seit: 27.07.2009
Ja, das Cascade ist natürlich sehr teuer, das habe ich auch schon feststellen müssen.
Aber mal sehen
Beiträge: 345
Themen: 21
Registriert seit: 27.07.2009
Ich bin im Moment stark am Überlegen das APS 30 doch drinn zu lassen und vielleicht einen CD-Wechsler mit LWL nachzurüsten. Dürfte ja sicherlich für 100 Euro bei ebay zu bekommen sein. Ich find das APS 30 nämlich optisch super und hinzukommt dass die "Mercedes Benz" Aufschrift enthalten ist

So wirkt das ganze ein wenig orginalgetreuer, was mir sehr wichtig bei meinem SL ist.
Natürlich müsste ich dann Lichtwellenleiter ziehen, aber das dürfte nicht so dramatisch sein, da ich mit der Materie aufgrund meines Jobs ziemlich gut vertraut bin.
Zum APS 30 selber: Das mit der PLZ würde mich jetzt gar nicht mal so stören und eine MP3 Funktion brauche ich nicht solang mein Wechsler funktioniert.
Beiträge: 1,569
Themen: 13
Registriert seit: 16.10.2007
Also mit 200.- musst Du schon für den Wechsler rechnen, aber es gibt auch Emulatoren für IPod...
LG Christian
Beiträge: 345
Themen: 21
Registriert seit: 27.07.2009
SL_60_AMG schrieb:Also mit 200.- musst Du schon für den Wechsler rechnen, aber es gibt auch Emulatoren für IPod...
Mhh...ja mal sehen. Bin ehrlich gesagt nicht so der Ipod oder Mp3 Fan. Ich hab´s am liebsten mit meinen Audio CD´s die ich einfach reinschiebe und bei denen ich ungefähr weiß wo sich welches Lied befindet