Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Dipl.-Ing. Maschinenbau/Fahrzeugtechnik sucht Job im Rhein-Main-Gebiet
#21

dochoe schrieb:Tja 1992 waren die Zeiten für Ingenieure auch wesentlich schlechter.

Momentan kannst Du Dir, wenn Du räumlich flexibel bist, doch den Job aussuchen, so zumindest meine Erfahrung.

Gruß

Doc
Aber nicht als Berufseinsteiger! Die Unternehmen haben alle zu viele Bewerber - die können sich die Leute aussuchen!
Und Aussagen nach dem Motto "bei der heutigen Wirtschaftslage muss man ja was finden" stimmen auch nicht. Gesucht werden Ausbildungsberufe - Akademiker gibt es wie Sand am Meer ...
Zitieren
#22

Hallo Thorsten,

hast ne PN!

Thomas K
Zitieren
#23

RAPthor schrieb:Aber nicht als Berufseinsteiger! Die Unternehmen haben alle zu viele Bewerber - die können sich die Leute aussuchen!
Und Aussagen nach dem Motto "bei der heutigen Wirtschaftslage muss man ja was finden" stimmen auch nicht. Gesucht werden Ausbildungsberufe - Akademiker gibt es wie Sand am Meer ...




Welche Qualifikation hast Du genau?
Den Diplom-Ingenieur haben sie ja vor Jahren abgeschafft.

Aber Chemnitz korrigiert gerade diese fehlerhafte Entscheidung der Euro-Politiker:

https://www.tu-chemnitz.de/mb/studium/st...3002&id=62

[ATTACH=CONFIG]36640[/ATTACH]
Zitieren
#24

32V schrieb:Welche Qualifikation hast Du genau?
Den Diplom-Ingenieur haben sie ja vor Jahren abgeschafft.

Aber Chemnitz korrigiert gerade diese fehlerhafte Entscheidung der Euro-Politiker:

https://www.tu-chemnitz.de/mb/studium/st...3002&id=62

[ATTACH=CONFIG]36640[/ATTACH]
Dipl.-Ing. Maschinenbau (Vertiefung Fahrzeugtechnik)
An der TU Kaiserslautern gibt es auch noch Diplomstudiengänge Wink
Zitieren
#25

Promotion anschließen, möglichst in Aachen.
Zitieren
#26

32V schrieb:Promotion anschließen, möglichst in Aachen.

da hatte ich mich bei einem ex-Prof auch beworben, aber da reichen meine Noten nicht für aus ...
Zitieren
#27

RAPthor schrieb:da hatte ich mich bei einem ex-Prof auch beworben, aber da reichen meine Noten nicht für aus ...



Eine Architektin aus meiner Nachbarschaft macht gerade eine Schreinerlehre.

Vielleicht solltest Du eine Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker machen.
Da lernt man brauchbarere Dinge als im Fahrzeugtechnikstudium...

[ATTACH=CONFIG]36641[/ATTACH]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste