28.11.17, 13:26
Hallo,
ich bin zur Zeit auf der Suche nach einem Job als Ingenieur im Rhein-Main-Gebiet (Frankfurt, Darmstadt, Aschaffenburg oder irgendwo dazwischen). Vor Kurzem habe ich mein Maschinenbaustudium mit Schwerpunkt Fahrzeugtechnik als Diplom-Ingenieur an der Technischen Universität Kaiserslautern abgeschlossen. Im Rahmen eines Fahrzeugtechnik-Labors an der Universität arbeitete ich bereits in einem Team an einem/r Neuaufbau/Restauration eines klassischen Fahrzeugs. Hierbei wurden verschiedene Komponenten wie Bremsen, Motor und Getriebe von einem modernen Fahrzeug integriert. Dazu waren diverse individuelle Anpassungsarbeiten notwendig.
Weitere praktische Erfahrungen konnte ich während meiner Praktika, sowie als hilfswissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Fertigungstechnik und Betriebsorganisation an der TU Kaiserslautern sammeln. Zu den Tätigkeiten zählten u.a. technische Dokumentationen und die Optimierung und Betreuung von Versuchseinrichtungen. Durch meine studentischen Arbeiten konnte ich mir zudem ein breites Wissen in den verschiedensten Bereichen des Maschinenbaus aneignen und lernte das experimentelle Arbeiten und den Umgang mit verschiedenen Messtechniken kennen.
In meiner Freizeit beschäftige ich mich seit Jahren leidenschaftlich mit der Technik von Kraftfahrzeugen und nehme an diversen Veranstaltungen mit klassischen Automobilen wie z.B. Oldtimer-Rallyes und Treffen teil. Durch mein Hobby konnte ich mir zudem umfangreiche handwerkliche Fähigkeiten aneignen.
Lebenslauf und Zeugnisse auf Nachfrage!
Ich würde mich sehr über Rückmeldungen freuen.
Viele Grüße,
Thorsten W.
PS.: https://www.xing.com/profile/Thorsten_Winter28
ich bin zur Zeit auf der Suche nach einem Job als Ingenieur im Rhein-Main-Gebiet (Frankfurt, Darmstadt, Aschaffenburg oder irgendwo dazwischen). Vor Kurzem habe ich mein Maschinenbaustudium mit Schwerpunkt Fahrzeugtechnik als Diplom-Ingenieur an der Technischen Universität Kaiserslautern abgeschlossen. Im Rahmen eines Fahrzeugtechnik-Labors an der Universität arbeitete ich bereits in einem Team an einem/r Neuaufbau/Restauration eines klassischen Fahrzeugs. Hierbei wurden verschiedene Komponenten wie Bremsen, Motor und Getriebe von einem modernen Fahrzeug integriert. Dazu waren diverse individuelle Anpassungsarbeiten notwendig.
Weitere praktische Erfahrungen konnte ich während meiner Praktika, sowie als hilfswissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Fertigungstechnik und Betriebsorganisation an der TU Kaiserslautern sammeln. Zu den Tätigkeiten zählten u.a. technische Dokumentationen und die Optimierung und Betreuung von Versuchseinrichtungen. Durch meine studentischen Arbeiten konnte ich mir zudem ein breites Wissen in den verschiedensten Bereichen des Maschinenbaus aneignen und lernte das experimentelle Arbeiten und den Umgang mit verschiedenen Messtechniken kennen.
In meiner Freizeit beschäftige ich mich seit Jahren leidenschaftlich mit der Technik von Kraftfahrzeugen und nehme an diversen Veranstaltungen mit klassischen Automobilen wie z.B. Oldtimer-Rallyes und Treffen teil. Durch mein Hobby konnte ich mir zudem umfangreiche handwerkliche Fähigkeiten aneignen.
Lebenslauf und Zeugnisse auf Nachfrage!
Ich würde mich sehr über Rückmeldungen freuen.
Viele Grüße,
Thorsten W.
PS.: https://www.xing.com/profile/Thorsten_Winter28

