Beiträge: 1
Themen: 1
Registriert seit: 22.09.2016
Hallo,
ich bin seit ein paar Monaten stolzer Eigentümer eines 92er 300SL-24. Mit meinem Kauf bin ich nach wie vor zufrieden wundere mich jedoch ein wenig über die Höhe des Verbrauchs. Die üblichen Angaben liegen bei rund 12 Liter im
Schnitt. Dass das je nach Fahrweise nach oben offen ist, ist klar. Ich liege bei völlig normaler (und unsportlicher) Fahrt eher bei errechneten 14.7l. Jetzt hatte der Wagen eine AHK, die ich entfernen habe lassen. Was und wielange damit etwas gezogen wurde entzieht sich meiner Kenntnis. Könnte dies aber Spätfolgen haben, die einen erhöhten Verbrauch erklären könnten?
Gerhard
Beiträge: 647
Themen: 23
Registriert seit: 07.05.2013
Bei meinem liegt der Verbrauch über die letzten drei Jahre bei 13,7 Litern. Auch eher gemäßigte Fahrweise.
Der Range liegt zwischen 9,9 und 16,8 l/100km.
Auf längeren Strecken liege ich bei 10,5 - 11 Liter.
Verheerend ist Stadtverkehr. Die Karre zu beschleunigen lässt den Sprit nur so durchlaufen.
Also soo daneben ist den Verbrauch nicht
Gruss
Winni
Das ist nur meine Meinung. Kann man teilen - muss man aber nicht.
WDB1290611F067749 :liebe2:
Beiträge: 411
Themen: 11
Registriert seit: 11.05.2015
Dein Motor hat noch eine KE-Jetronik. Also einen Kundigen suchen (bei mir MB) und "Tastverhältnisse prüfen/einstellen". Kostet bei MB für einen Vierzylinder < 50 €. Sechszylinder weiß ich aktuell nicht. Vorher einfach fragen.
Dabei gehe ich davon aus, dass der Luftfilter, die gesamte Zündanlage und der Reifendruck in Ordnung sind.
Ein Leben lang suchst du vergeblich die große Liebe ...
Dann steht SIE plötzlich vor dir -
und hat vier Räder.
Beiträge: 1,802
Themen: 28
Registriert seit: 27.10.2012
Zu erwähnen sei auch, dass die Lambda ein Verschleißteil ist.
Nach 5 oder gar 10 Jahren, würde ich Die als "fertig" bezeichnen.
Mein Vorschlag wäre, expliziet mal die Sonde prüfen zu lassen, oder gleich Austauschen, wenn man der Meinungt ist, dass Die schon einige Jahre auf dem Buckel hat.
Auch spielt der Zustand der Luft- und Unterdruckleitungen eine Rolle.
Irgendwo ein wenig Falschluft, und schon was Es das mit den optimalen Messwerten für eine anständige Verbrennung, und der Verbrauch geht hoch.
Knapp 15 Liter kriege ich mit meinem alten M119 mit KE auch hin.
Bei sehr kuscheliger Fahrweise...
Grüße...
Beiträge: 381
Themen: 7
Registriert seit: 06.11.2010
Omerta schrieb:Zu erwähnen sei auch, dass die Lambda ein Verschleißteil ist.
Nach 5 oder gar 10 Jahren, würde ich Die als "fertig" bezeichnen.
Meine ist jetzt 22 Jahre drin und bisher ohne Probleme.....
Außerdem würde er bei einer defektem Lambda keine AU bestehen.
Bei den Reifen können schon mal bei gleicher Größe, aber unterschiedlichen Fabrikaten, Differenzen von gut 1l entstehen; sind breitere montiert, auch schon mal 2-3.
Beiträge: 7
Themen: 3
Registriert seit: 04.09.2016
Es kann trotdem an deinem Fahrstil liegen. Alleine wenn alle Lichter bei Tagfahrt an sind, kann das schon einmal bis zu 0,5 Liter Sprit mehr verbrauchen, Radio Klima usw können da auch noch so einiges extra ziehen
Beiträge: 1,491
Themen: 60
Registriert seit: 08.06.2008
ich hab einen Schalter, du auch? 14,7 erscheint aber definitiv zu viel. Range: 8-15 l. Durchschnitt auf Reisen unter 10, im Alltag mit Strecken zwischen 7 und 30 km 11 Liter. Ansonsten solltest Du mal sämtliche Verschleißteile wie Filter, Zündkerzen und -geschirr durchsehen und ggf. tauschen.
1.don`t sweat the small stuff
2.it`s all small stuff
Beiträge: 832
Themen: 162
Registriert seit: 16.01.2011
SlWinni schrieb:... Der Range liegt zwischen 9,9 und 16,8 l/100km.
Auf längeren Strecken liege ich bei 10,5 - 11 Liter.
Verheerend ist Stadtverkehr. Die Karre zu beschleunigen lässt den Sprit nur so durchlaufen.
...
Gruss
Winni
Ich habe keine Ahnung was meiner letztlich säuft, aber die o.g. Werte habe ich auch schon "erfahren". Stadt ist benzintechnisch tödlich :heul:, AB rollt er fast umsonst. :kicher: Im Mittel also ... keine Ahnung.
Beiträge: 18
Themen: 3
Registriert seit: 02.12.2015
Moin,
den KE Motor würde ich, um einen Anhaltspunkt zu erhalten, an den Abgastester halten. Die Lambdasonde kostet auch nicht die Welt, vielleicht einfach vorsorglich erneuern, kein Universalteil nehmen, sondern mindestens Bosch vorkonfektioniert.
Meinen 500er Mopf1 habe ich zwar erst eine Saison gefahren (knapp 3tkm), habe aber akribisch bei jedem Tanken Buch geführt. Schnitt lag bei 13.3L, zwischen 12.3L und 14.8L, deinen Verbrauch halte ich für eine zurückhaltende Fahrweise für zu hoch. Es sei denn du rollst auf 18-Zöllern nur in der Stadt hin und her...
MfG Bene
Beiträge: 175
Themen: 12
Registriert seit: 23.05.2009
Hallo, mein Schalter 300-24 hat auf den letzten 30000km im Schnitt 10,3 l/100km verbraucht. Fahrweise meist Landstraße und moderat!
MFG
Uli