Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Zu schön zum fahren??
#21

Genau so ist es. Stell dir vor du pflegst deinen Wagen, nutzt ihn einfach nicht, weil es "zu schade" ist. Und dann stirbst du in 2 Jahren, was hat es dir nun gebracht? Ich hab mir den R129 gekauft, weil es jetzt wahrscheinlich die letzte Möglichkeit ist ein Auto mit viel Hubraum zu bekommen, die neuen sind alles abgespeckte Motoren und in 20 Jahren darf der SL bestimmt nicht mehr fahren...
Ich weiß nicht auf welche Ideen die Grünen *rsch*öcher bzw EU noch kommen, es kann schneller gehen als man gucken kann, also raus mit dem Wagen.

Grüße

Yannic

[SIGPIC][/SIGPIC]
Zitieren
#22

Die Frage bleibt, wie mein Vorredner schreibt, wie lange man noch damit fahren "darf" und "wo". Da gibt es doch schon diverse Städte mir Einfahrtregeln für ältere Autos :daumenr::daumenr: sieh Paris

Gruß
Heinz
Zitieren
#23

Ich habe meinen SL mit Saisonkennzeichen 03-11 zugelassen und nutze in dieser Zeit jeden schönen Tag zum Fahren. So einen tollen Roadster sollte man regelmäßig fahren und genießen. Was hast du davon, wenn sich dein 129er in der Garage zu Tode steht. Wenn du das Auto allerdings aus Spekulatinsgründen gekauft hast, dass lass ihn einmotten und schau in 20 Jahren wieder danach.
Für Alltagsfahrten bei Regen und vorallem für den Winter habe ich einen Audi A6 Avant Quattro. Dann steht mein SL winterfest gemacht, abgedeckt und auf Styropor-Platten in der beheizten Garage und wartet sehnsüchtig auf das Frühjahr.
Zitieren
#24

Daimler500 schrieb:Genau so ist es. Stell dir vor du pflegst deinen Wagen, nutzt ihn einfach nicht, weil es "zu schade" ist. Und dann stirbst du in 2 Jahren, was hat es dir nun gebracht? ...




Hallo Nik,

der Trend geht definitiv zum Zweit-SL.

Und über den Ersten freuen sich eben die Erben,
wenn der Pessimist in zwei Jahren seiner Ahnung
erliegt.

Bei mir inzwischen über drei 129er.
Weil der erstgekaufte zu schade zum Fahren ist.
Und der Zweite fast auch.

Und ich glaube eher, dass es die EU in 20 Jahren
nicht mehr gibt, als dass man in 20 Jahen keinen
SL mehr fahren darf.

Die GRÜNEN sind RAUS !!! :bier: :daumenh:

Gute Fahrt!

Hubert
Zitieren
#25

Hallo Baldus Nikolai,
zuerst einmal viel Spaß mit Deinem Neuzugang.
Andererseits finde ich Deine Themenstellung (wieder einmal) ein wenig merkwürdig:
Als Eigner eines 107 und eines 113 willst Du uns doch nicht allen Ernstes weismachen, daß Du einen 129er nicht einschätzen kannst, ob der zu schade ist zum Fahren oder ob der zum Einmotten gedacht ist. Ich bin mir weiterhin sicher, daß Du genau weiß, was Du willst und was nicht. Wenn Du denn tatsächlich überhaupt keine Ahnung von der Materie haben solltest und die Fahrzeuge, die Du Dein Eigen nennst, nur zur Kapitalanlage in Deine Garage(n) stellst, was ich persönlich nicht glaube, dann könntest Du doch auch die Spezialisten zur Rate ziehen, die Dir beim Erwerb des 113er oder 107er vermutlich beigestanden haben. Ich glaube nicht, daß Du diese beiden Fahrzeuge auch einfach so blauäugig, wie Du den Kauf des 129 selbst beschreibst, per Internet oder sonstwie erworben hast.
Zitieren
#26

Naja,wenn einem langweilig ist und man ins Gespräch kommen will stellt man eben solche Fragen.:cheesy:
Zitieren
#27

mb691 schrieb:Hallo Baldus Nikolai,
zuerst einmal viel Spaß mit Deinem Neuzugang.
Andererseits finde ich Deine Themenstellung (wieder einmal) ein wenig merkwürdig:
Als Eigner eines 107 und eines 113 willst Du uns doch nicht allen Ernstes weismachen, daß Du einen 129er nicht einschätzen kannst, ob der zu schade ist zum Fahren oder ob der zum Einmotten gedacht ist. Ich bin mir weiterhin sicher, daß Du genau weiß, was Du willst und was nicht. Wenn Du denn tatsächlich überhaupt keine Ahnung von der Materie haben solltest und die Fahrzeuge, die Du Dein Eigen nennst, nur zur Kapitalanlage in Deine Garage(n) stellst, was ich persönlich nicht glaube, dann könntest Du doch auch die Spezialisten zur Rate ziehen, die Dir beim Erwerb des 113er oder 107er vermutlich beigestanden haben. Ich glaube nicht, daß Du diese beiden Fahrzeuge auch einfach so blauäugig, wie Du den Kauf des 129 selbst beschreibst, per Internet oder sonstwie erworben hast.



ich will nichts weiss machen. ich war tatsächlich von mir selber überrascht, dass ich beim 129er jetzt dreimal überlege ob ich das dach nach der fahrt zumache oder bis zur nächsten fahrt offen lasse, um das Material zu schonen...
aber da ich ohnehin nicht viel fahre und er sowieso schon zugelassen ist, habe ich mich schon entschieden: er wird natürlich ausser bei regen und winter bewegt sooft ich lust und zeit habe. war glaube ich nur die erste überschwängliche begeisterung.
die meinungen haben mich tatsächlich bestärkt ihn zu fahren.
ich freue mich dass er im tollen zustand ist und gut.
gruß
nik



Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Zitieren
#28

Na also, geht doch!:punk::clap:

Gruss Carlo
SL320 3/1996 (WDB1290631F134240)
[SIGPIC][/SIGPIC]
https://carlosr129sl320.wordpress.com
Zitieren
#29

[SIZE="2"][COLOR="Blue"]Es gibt bestimmt einige SL / R129 , die es wert sind, als Sammlerfahrzeug aufzuheben.
Aber ansonsten, sollte man jeden Kilometer genießen, ist zumindest meine Devise.
Kann eventuell auch damit zu tun haben, dass es mich heuer fast erwischt hätte und wie man so schön immer sagt, dass letzte Hemd hat keine Taschen und was gestern war, ist trotzdem um 24:00 Uhr vorbei und kann nicht retour geholt werden, auch wenn es noch so schön war.
Somit genieße jeden Kilometer, mit Deinem Schmuckstück .
G.l.G. aus dem Frankenland.[/COLOR][/SIZE]
Zitieren
#30

Standard
Hab zwar schon in deinem anderen Thread geantwortet, aber hier jetzt nochmal.
Hi Nick,
Geht mir genauso. Mein SL steht auf dem Teppichboden in der Garage.
Kein Optimierungspotential mehr vorhanden.
Ich genieße es ihn zu hegen und pflegen. Keine Regenfahrten und kein Winterbetrieb.
Macht umso mehr Spaß ihn ab und zu zu fahren. Besonders auf Alpenpässen.
Hab mir als Daily driver einen SLK230 zugelegt. Auch perfekter Zustand. 60000 auf der Uhr, Automatik, Vollausstattung, pralles MB Scheckheft. Da macht es auch bei schönem Wetter mal nichts aus den SL in der Garage zu lassen.
Mir fehlt aber mein V6! Der 230K ist zwar auch herrlich zu fahren, aber ABSOLUT nicht mit dem SL zu vergleichen. 4 Zylinder in einem Roadster geht eigentlich gar nicht.
Meine Empfehlung: SLK320.
Vielleicht kommt noch mal ein SL V8 ins Haus :-)
Aber der M112 ist trotzdem für mich ein toller Motor. Ohne Lader, Nockenwellenverstellung und den anderen Gimmicks.
LG
Christoph
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste