Grüße euch, 26.06.2016
R129, 500SL, Bj 91, 326PS, Motor 129066,
Habe die Zünverteilerkappen und Zündverteilerläufer erneuert, beim herausschrauben der alten Läufer (3 Schrauben) war einer gebrochen, beim hineinschrauben der neuen viel mir auf, dass eine saubere Auflage der drei Schraubpunkte nicht gegen ist, was bedeutet, dass es beim Festziehen der drei Schrauben auch die neuen Läufer (Kunststoff)brechen. Wer hat da einen Erfahrungswert und stimmt es, dass die Halter der Läufer ebenfalls ausgetauscht werden müssen.
Im Vorraus besten Dank!
Horst
Omerta, 28.06.2016
zunächst bedanke ich mich für die Beantwortung, der Läufer muss beim Festschrauben brechen, weil auf der Aluauflage (Läuferhalter) keine Nut vorhanden ist! Habe nun bei den neuen Läufern diese Nut weggefeilt und siehe da es passt und lässt sich ohne Probleme festschrauben.
Tja, nun fragt man sich warum von Bauteil zu Bauteil (Bosch) keine Kopatibilität gewährleiste ist.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.06.16, 12:17 von Horst B.)
hallo horst ,
habe gestern bei meinem auch mal wieder einiges erneuert, kabel kerzen, verteilerkappen und finger. dabei habe ich erfahren das MB den halter irgendwann verändert hat und nun nur noch der neue eigesetz werden soll (der hat die nr. A 119 158 06 40 steht auf dem teil drauf) weil der alte nicht hudert prozent mittig lief.
nun soll es den neuen aber nicht mehr geben. der verkäufer hat vor einiger zeit noch einen bekommen. wie er betonte für einen irrwitzigen preis. also seit lieb zu euren zündverteilerläufer halter, es könnte der letzte seiner art sein
balu47
Grüße dich,
und bedanke mich für deine Antwort, ist doch erstaunlich, dass einer der beiden alten Läufer beim Ausbau gebrochen war, was bedeutet, dass doch ganz offensichtlich bei der Neubestückung des Motors nicht kompatible Bauteile verwendet wurden.
Wie gesagt Nut am Läufer wegfeilen und das Problem stellt sich nicht mehr.