Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

R129, 320, Bj 93, Auffahrunfall- was jetzt?
#41

Deshalb dusche ich selten, damit Es nicht auffällt.

Big Grin

http://r129-500sl.blogspot.de

[IMGR]http://up.picr.de/24669553ys.jpg[/IMGR]
Zitieren
#42

@Hippe: Ich habe heute gerochen, er stinkt doch nicht. :echt:

Gruß

Rolf


R129 --> 500 SL
S210 --> E 430


Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.
Zitieren
#43

Alter Mann schrieb:@Hippe: Ich habe heute gerochen, er stinkt doch nicht. :echt:

hahahahahahaha ich schmeiß mich weg:kicher::clap::kicher::clap:


LG BeaWink

P.s. Rolf ich vermiss dich:liebe2:



Cabrio-Fahrer leben nicht laenger, sie sehen nur BESSER aus!


[SIGPIC][/SIGPIC]

R129 Mitten im Pott
--------------------------------

Zitieren
#44

Im Moment der totale Stress

Gruß

Rolf


R129 --> 500 SL
S210 --> E 430


Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.
Zitieren
#45

:kicher::kicher::kicher:
Cool
Aufjedenfall danke Anja, dass du Berichtet hast ! Da sieht man noch das der SL ein Auto ist, ein neues Auto währe ein Totalschaden gewesen, bzw hätte auf die Richtbank gemusst.
Viel Spaß mit deinem neuen-alten SL !

_____________________________________________________________________________________________________________________________________________
Grüze
MAX


Da hatte der Zylinder eindeutig zu viel Hohlschmierleerraum. Das kann schnell mal passieren, wenn die Schrumpfmuffe nicht mehr im Dreivierteltakt kickt.?
:confused:


Der User distanziert sich von jeglichen Rechtschreibung und Grammatik Fehlern !
Zitieren
#46

mein Unfallgegner hatte einen 3 Jahre alten Mercedes - 200er - und der hat 25.000 Euro Schaden, obwohl man fast nichts sehen konnte.
Zitieren
#47

Tueffelberta schrieb:mein Unfallgegner hatte einen 3 Jahre alten Mercedes - 200er - und der hat 25.000 Euro Schaden, obwohl man fast nichts sehen konnte.

...die 25.000.- würde ich aber mal hinterfragen, falls Deine Versicherung regulieren muß.
Zitieren
#48

Meine Versicherung zahlt - ich weiß nicht, ob das meine Aufgabe ist, das zu hinterfragen? Die Summe hatte mir das Unfallopfer in einer Email geschrieben und seit dem habe ich von meiner Versicherung nichts mehr darüber gehört (das war Anfang Juli.
Anbei 2 Fotos vom Crash und vom Schaden am anderen Mercedes


Angehängte Dateien
.jpg IMG_1621.jpg Größe: 519.64 KB  Downloads: 85
.jpg IMG_1626.jpg Größe: 529.89 KB  Downloads: 86
Zitieren
#49

Tueffelberta schrieb:Meine Versicherung zahlt - ich weiß nicht, ob das meine Aufgabe ist, das zu hinterfragen? Die Summe hatte mir das Unfallopfer in einer Email geschrieben und seit dem habe ich von meiner Versicherung nichts mehr darüber gehört (das war Anfang Juli.
Anbei 2 Fotos vom Crash und vom Schaden am anderen Mercedes
[SIZE="2"][COLOR="Blue"]Also wenn ich mir den Schaden so ansehe, würde mich da auch interessieren, was da für ein Schaden von 25000.- € gewesen sein soll.
Hatte heuer einen Unfall mit meinem Wagen, Seitenteil rechts , Türe hinten , 18 Zoll Alurad ( glanzgedreht ) , hintere Seitenscheibe ( getönt , inkl. verbauter Antenne für Navi und DAB ), Stoßfänger hinten und Heckklappen-Unterteil erneuert und der Betrag belief sich auf knapp 6300.- € . Und wurde alles in der Fachwerkstatt / Autohaus instandgesetzt.
Aber leider zahlen die Versicherungen ja einfach, ohne groß zu hinterfragen usw. .
Trotzdem Glückwunsch, Deiner ist wieder sehr schön geworden.
G.l.G. aus dem Frankenland
[/COLOR][/SIZE]
Zitieren
#50

Hallo Zusammen,

bei dem Betrag kann ich mir nicht vorstellen, daß die Versicherung einfach mal eben so alles bezahlt was da vorgelegt wird. Außerdem sind die Werkstätten auch an sehr genaue Vorgaben gebunden bei der Erstellung des Kostenvoranschlags. Bei so einem neuen Auto wird dann auch nichts auf Kulanz mal gleich eben mitrepariert, weil ja noch nichts weiter kaputt ist was mit dem Unfall nicht in Verbindung steht. So oder so, um wenigstens einigermaßen beurteilen zu können wie hoch der Schaden wirklich gewesen sein könnte, müsste man das Auto "nackig" von unten sehen.

Ich würde das auch nicht als meine Aufgabe ansehen, da hinterher zu gehen, ob das plausibel ist. Das ist die Aufgabe meiner Versicherung. Ich selbst habe das mal erlebt mit einem aus meiner Sicht absichtlich vom Unfallgegner herbeigeführten Unfall, der dann für seinen Uralt Mazda mit geflickter Stoßstange ein Neuteil haben wollte. Da ging es nur um einige Hunderter, trotzdem hat sich meine Versicherung das sehr genau angesehen und wahrscheinlich dann wegen Geringfügigkeit trotzdem bezahlt.

Ansonsten würde ich als Unfallgeschädigter auch in einer Fach- und/oder Vertragswerkstatt den Schaden beseitigen lassen und zwar restlos, egal was es am Ende kostet. Zusätzlich kommt noch ein Ersatzfahrzeug und evtl. Schmerzensgeld und/oder Fahrtkosten zur Physiotherapie. Das ist nun mal sein gutes Recht in Deutschland, auch wenn dabei vielleicht Teile ausgetauscht werden, die man als Selbstzahler eben nicht austauschen würde.

Trotz aufwändiger Instandsetzung ist dieser fast neue und bisher "garantiert unfallfreie" Wagen aber ab jetzt ein Unfallwagen mit "fachmännisch repariertem Schaden". Die allermeisten von uns würden, genau wie ich selbst auch, mit guten Gründen um so ein Auto beim Ankauf einen großen Bogen machen.

Aus meiner Sicht sollten alle froh sein (und sind es wahrscheinlich auch), daß kein oder zumindest kein größerer und bleibender Personenschaden mit im Spiel war und daß die "Selbstzahlerin" sich für vergleichsweise schmales Geld ihr Auto wieder in einen sehr ansehnlichen und technisch einwandfreien Zustand bringen konnte.

Deshalb meinen Glückwunsch zum fast neuen R129 und am Ende glimpflichen Ausgang. Genieße dein Auto mit und ohne Dach für den Rest des Oktobers und beim Saisonstart im nächsten Frühjahr ist das Thema dann sowieso vergessen.


Gruß
Thomas K
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von OldStyler
28.12.20, 18:19
Letzter Beitrag von Driver
01.07.20, 21:29

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste