Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Gabelschlüssel gesucht - Verdeckproblem
#11

Willy™ schrieb:Gilbert du brauchst dazu noch eine 2. Person...

Also zwei passende Hartholzkeile in die beiden Löcher hinten wo die Schlösser verriegelt sind und leicht reindrücken .... und die 2. Person betätigt den Verdeck Schalter in Richtung schließen , Vorsicht der Verdeck Kasten Deckel klappt sofort auf wenn sich die Schlösser öffnen...

Alternativ kannst du das Hard Top aufsetzen damit öffnen die Schlösser auch wieder...

Viel Erfolg....

Greetz...Willy:drive:

Hallo Willy,

kannst Du vielleicht mal bei Gelegenheit Bilder von Deinen Boardwerkzeug-Keilen hier hinzufügen? Dann könnten wir uns die Maße etc. besser vorstellen.
Für unterwegs wäre das dann wirklich eine gute Erweiterung, ein Hardtop fährt man ja selten mit sich rum :cheesy: und müsst erst mal bis nach Hause im Falle eines Falles offen fahren.

Vielen Dank,
Klaus
Zitieren
#12

ClassicDriver schrieb:Ich werde vmtl morgen dann mal berichten. Geh ich richtig in der Annahme, dass ich genau diese beiden Riegel dann auch manuel mit dem Schlüssel aufbekomme?
Sorry, dass ich so nerve, aber damit kenn ich mich echt nicht aus, weil noch nie mit beschäftigt, da ich bis jetzt überhaupt kaum Probleme mit dem Wagen hatteSmile. Und die hier bei MB - naja ohne Worte-Sad

Beim MOPF 1 hast du hinter der Verkleidung näh Tankstutzen eine Art Riegel mit dem du die Schlösser mit Hilfe des Gabelschlüssels auch öffnen können solltest.....
Dieser Riegel ist beim MOPF 2 weggespart worden !Also nicht vorhanden.

SL_Freund schrieb:Hallo Willy,

kannst Du vielleicht mal bei Gelegenheit Bilder von Deinen Boardwerkzeug-Keilen hier hinzufügen? Dann könnten wir uns die Maße etc. besser vorstellen.
Für unterwegs wäre das dann wirklich eine gute Erweiterung, ein Hardtop fährt man ja selten mit sich rum :cheesy: und müsst erst mal bis nach Hause im Falle eines Falles offen fahren.

Hallo Klaus...,

mache ich gern, nur ein bisschen Geduld , hab gerade den R129 in die Garage die nicht am Haus ist gebracht... sollte aber bis zum Weekend klappen Bilder und Maße kund zutun.

Greetz...Willy:drive:

Helden leben lange - Legenden sterben nieTongue

Zitieren
#13

Willy™ schrieb:Hallo Klaus...,

mache ich gern, nur ein bisschen Geduld , hab gerade den R129 in die Garage die nicht am Haus ist gebracht... sollte aber bis zum Weekend klappen Bilder und Maße kund zutun.

Greetz...Willy:drive:

Super, danke.

Viele Grüße,
Klaus
Zitieren
#14

So jetzt bin ich total verwirrt. Die Riegel, die Willy anspricht habe ich gefunden. Diese sind vom Kofferraum aus jeweils links und rechts zu erreichen. Damit verriegelt bzw öffnet man doch den Verschluss für die hinteren beiden Zapfen am Verdeck. Richtig?!? Ich rede von der vorderen Verriegelung hinten. Also quasi direkt hinter den Sitzen links und rechts. (Mist kein Bild, das klingt zu kompliziert) Korrekterweise heißen die glaub ich Verdeckschloss. Das ist bei mir auf beiden Seiten zu. :idiot:
Zitieren
#15

Gilbert du meinst die Beiden Löcher wo die Zapfen vom Hart & Soft Top rein kommen und dann verschlossen wird....

Da dann die Holzkeile rein , leichter Druck beim Betätigen des Verdeck Schalters und die Schlösser öffnen und alles ist gut... nur achte darauf was die Hippe dazu geschrieben hat !!

Das kriegst du hin....:daumenh:

Greetz...Willy:drive:

Helden leben lange - Legenden sterben nieTongue

Zitieren
#16

Na ich bin ja gespannt morgen. Auf jeden Fall vielen lieben Dank für die Geduld und die Tipps. Falls es nicht klappt, gibt es morgen BilderSmile
Zitieren
#17

Hallo liebe Forengemeinde,

das Problem ist gelöst. Ich musste jedoch nicht zu den Keilen greifen, obwohl dieser Hinweis sicherlich mal Gold wert sein kann. Was habe ich gemacht? Ich habe einfach mal das komplette Hydauliköl gewechselt und siehe da, seitdem funktioniert es wieder absolut tadellos. Ich möchte mich dennoch ganz herzlich bei Euch für Eure Tipps und Eure Ratschläge bedanken.:danke:

Herzlichst

Gilbert
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste