Beiträge: 80
Themen: 5
Registriert seit: 12.06.2016
teifiteifi schrieb:Ja, das ist so wohl richtig! Tritt vornehmlich hinten rechts auf. Das lässt sich nachhaltig nicht beseitigen, auch nicht durch Beschweren usw. Letztlich eben doch eine Folge häufiger oder langjähriger Verdeckbetätigung. Aber nur ein Schönheitsfehler!
Gruß Werner
Kann man den eigentlich korrigieren? Liegt das am Stoff oder am Gestänge?
Grüße
Nik
Beiträge: 80
Themen: 5
Registriert seit: 12.06.2016
SL_Freund schrieb:Dann toi, toi, toi mit dem Schätzchen. Wirst Du ihn dann persönlich am Container-Hafen erwarten und abholen?
Beste Grüße,
Klaus
Danke!
Ich bekomme ihn vor die Haustür geliefert

war billiger als selbst abholen.
Ich lass euvh dann mal wissen wie alles lief.
Grüße
Nik
Beiträge: 123
Themen: 3
Registriert seit: 22.05.2016
Viel Spaß mit dem SL :wiegeil:
V-Acht an die Macht !:liebe2:
Kann mir bloß keinen Leisten :grrr::heul:
MAX
_____________________________________________________________________________________________________________________________________________
Grüze
MAX
Da hatte der Zylinder eindeutig zu viel Hohlschmierleerraum. Das kann schnell mal passieren, wenn die Schrumpfmuffe nicht mehr im Dreivierteltakt kickt.?
:confused:
Der User distanziert sich von jeglichen Rechtschreibung und Grammatik Fehlern !
Beiträge: 832
Themen: 162
Registriert seit: 16.01.2011
Glückwunsch zum SL. Leider wirkt er auf mich nicht stimmig. Überall etwas angegammelt. Merkwürdig dunkle Bilder. Warum gibt's keine Aufnahmen von unten? Da weißt du sofort Bescheid. Meiner hat 3x so viele km, kann aber optisch mehr bieten. Der Lack wirkt iwie aufpoliert. Egal. Lass mal kommen, und berichte dann. Vllt. liegt es am Licht.
Beiträge: 80
Themen: 5
Registriert seit: 12.06.2016
mfk schrieb:Glückwunsch zum SL. Leider wirkt er auf mich nicht stimmig. Überall etwas angegammelt. Merkwürdig dunkle Bilder. Warum gibt's keine Aufnahmen von unten? Da weißt du sofort Bescheid. Meiner hat 3x so viele km, kann aber optisch mehr bieten. Der Lack wirkt iwie aufpoliert. Egal. Lass mal kommen, und berichte dann. Vllt. liegt es am Licht.
Naja, nun ist er unterwegs. Jetzt hilft nur noch beten, dass es kein Blender ist.:eek:
Grüße
Der nun doch etwas unruhige Nik:wimmer:
Beiträge: 80
Themen: 5
Registriert seit: 12.06.2016
mfk schrieb:Glückwunsch zum SL. Leider wirkt er auf mich nicht stimmig. Überall etwas angegammelt. Merkwürdig dunkle Bilder. Warum gibt's keine Aufnahmen von unten? Da weißt du sofort Bescheid. Meiner hat 3x so viele km, kann aber optisch mehr bieten. Der Lack wirkt iwie aufpoliert. Egal. Lass mal kommen, und berichte dann. Vllt. liegt es am Licht.
Könntest du präzisieren, was genau optisch bei deinem besser erhalten ist? Vielleicht sogar mit Foto?
Würde mich rasend interessieren.
Danke,
Grüße
Nik
Beiträge: 80
Themen: 5
Registriert seit: 12.06.2016
Von unten...
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.06.16, 00:08 von
slnik.)
Beiträge: 832
Themen: 162
Registriert seit: 16.01.2011
slnik schrieb:Könntest du präzisieren, was genau optisch bei deinem besser erhalten ist? Vielleicht sogar mit Foto?
Würde mich rasend interessieren.
Danke,
Grüße
Nik
geh mal.auf autoscout und sortier mal SL R129 von teuer nach billig. Da gibts einen Händler der neuwertige SL anbietet. Dann siehst du den Unterschied. Ich präzisiere später noch. Aber jetzt erstmal hoping for the best.
Beiträge: 342
Themen: 19
Registriert seit: 28.09.2014
Guten Morgen miteinander,
also für mich wirkt der überhaupt nicht angegammelt. Die Bilder sind in einer Auststellungshalle gemacht worden. Die können ohne professionelle Beleuchtung schon mal ein wenig dunkel wirken. Und: tatsächlich, das Fahrzeug ist offensichtlich poliert worden. Welch ein Frevel! Tut mir leid, aber das zu bemängeln halte ich für Erbsenzählerei. Wenn man ein Auto verkaufen will, ist doch eine gründliche Politur nichts schlechtes. Andererseits, nur anhand der Bilder das Auto zu kaufen finde ich schon mutig. Aber schauen wir mal, Nik wird ja berichten wenn er eingetroffen ist.
Ich hätte, nach eigenen Erfahrungen, nur ein Problem mit der geringen Laufleistung. Als ich meinen gekauft habe, hatte der nach 16 Jahren erst 64.000 km gelaufen. Ich sag euch eins. Die Dinger stehen sich kaputt. Na ja, vielleicht nicht kaputt aber zumindest undicht. Was ich in den letzten beiden Jahren an Undichtigkeiten beseitigen musste....! Das Problem ist einfach, dass die Dichtungsmasse die an vielen Stellen eingesetzt wurde versprödet wenn der Motor nicht regelmäßig läuft. Zylinderkopfdeckel, Entlüftungen der Zylinderkopfdeckel, Deckel unter dem Schaltsaugrohr, Ölfiltergehäuse, der Heckseitige Deckel des Motorgehäuses in dem der Kurbelwellensimmerring sitzt usw. usw. Da kann man dann nochmal richtig viele Euronen versenken.
Gruß
Norbert
R129 - SL 320
Beiträge: 177
Themen: 11
Registriert seit: 01.10.2014
...einer der ersten Mopf 1
ausgeliefert ab Werk am 15.9 1995 ausgeliefert ab Texas laut Car FAX 6.5.1996