Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Sound des SL etwas "pimpen"...wie?
#41

Hi,

Sid,

Die 500 E und 500 SL Auspuffanlagen sind nicht Kompatibel.



Grüsse
Zitieren
#42

hi seppi,
der esd müsste an sich passen, der rest dachte ich eigentlich auch?!
Lg
Zitieren
#43

Ihr wollt allen Ernstes 350,00 Mücken abdrücken damit euer Auto die ABE verliert und ihr vor jedem TÜV-Besuch wieder umbauen müsst. Statt euch einen gescheiten Endtopf in Edelstahl zu leisten mit ABE und sauberer Optik ?????????

R E S P E K T ! ! ! ! !

VG
Andreas
Zitieren
#44

Youngtimer schrieb:Ihr wollt allen Ernstes 350,00 Mücken abdrücken damit euer Auto die ABE verliert und ihr vor jedem TÜV-Besuch wieder umbauen müsst. Statt euch einen gescheiten Endtopf in Edelstahl zu leisten mit ABE und sauberer Optik ?????????

R E S P E K T ! ! ! ! !

VG
Andreas

Hey, dass gleiche habe ich auch gedacht:hihi:

Grüße

Das Schienbein ist das Körperteil, mit dem man auch im Dunkeln Möbel findet!
Zitieren
#45

H&B echt super die machen sogar anlagen ab Krümmer:wiegeil:und gleich in der nähe:wiegeil:
Zitieren
#46

Harrie schrieb:Hey, dass gleiche habe ich auch gedacht:hihi:


Fällt ja wohl auch niemandem vom Trachtenverein Grün/Weiß auf, wenn hinten der Serientopf rausguckt und die Kiste blubbert wie ein Ami-Schlitten :autsch:

Aber jedem das Seine - und mir das Meiste !

VG
Andreas
Zitieren
#47

Hi,

Sid,

Sie ähneln sich aber sind aber nicht gleich sie haben auch jeweils 129 oder 124 Teilenummer.Huh

Allg,

Mittlerweile hat die Polizei hier in der HAUPTSTADT Phonemesser gleich dabei in Ländliche gegen könnte man länger glück haben.Confusedchnarch:

Aber da die SL für ihre Leise Töne bekannt sind würde es schnell aufmerksamkeit ziehen und wenn der Fahrer unter 60-70 Jahren sowieso.:kicher:


grüsse
Zitieren
#48

Hallo Leute!

Immer wieder beschäftigte mich diese Frage, nun zum aktuellen Anlass:
Ist es in .de wirklich so schlimm mit der allgemeinen Betriebserlaubnis? :confused:
Ich mein, in .at ist es ja mit der jährlichen Überprüfung auch mühsam genug, aber je nachdem wo man zur Überprüfung fährt, sind "normale" Umbauten kein Thema.
So zb. kann ich mir echt nicht vorstellen, das man wegen so einem Röhrdl unterm Auto (außer es schleift am Asphalt), das in "Pickerl" (TÜV in .at) nicht bekommt.
Und wenn die Karre nicht schon bei Standgas brüllt wie irr, dann würden die Herrschaften in blau wohl auch nix dagegen haben. Cool
Sind eigene Erfahrungen, da keines meiner Fahrzeuge 100%ig original ist.:punk:

Liebe Grüße aus Wien, Oskar
Zitieren
#49

Hallo Oskar,

wie Du es schreibst höre ich es auch immer wieder von meinen österreichischen Freunden. Obwohl es dort heisst, dass es von Bezirk zu Bezirk bei euch auch Unterschiede in der Flexibilität gibt.
Aber bei euch ist ja vieles möglich, was in D sofort sofort als Todsünde gelten würde (Wunschkennzeichen, mehrere Fahrzeug unter einem Kennzeichen, etc.)

Aber glaub' uns, im Land der Dichter und Denker UND Paragraphenreiter ist in der Richtung ALLES möglich. Wenn der TÜVler nicht will, bekommst Du gar nichts eingetragen und mit Glück legen sie dir das Fahrzeug noch an der TÜV-Station still. Bei den Freien von DEKRA und GTÜ hat man schon mal Glück, dass einer Fünfe gerade sein lässt.

Beispiel: Meine Brabus-Felgen auf dem 500er
Gutachten okay, Bereifung genau nach Gutachten alles propper. Aber im Gutachten steht irgendwo auf Seite 1.222 was von einem 45mm Lenkanschlag. Keine Sau weiss, was das ist. Rückfrage bei Brabus ergab: Ja, kann sein, dass es das in bestimmten Produktionszeiträumen mal gegeben hat und nicht aus dem Gutachten entfernt wurde. Wir wissen selbst nicht mehr genau, was es ist.
Ergebnis: TÜVler sagt Niet und auf Wiedersehen. Prüfer von GTÜ stellt fest, dass die Räder einwandfrei sind, ignoriert den Lenkanschlag und trägt die Felgen ein.

VG
Andreas
Zitieren
#50

Hallo Oskar :punk:,

also ich kenne Eure Vorschriften in Österreich nicht und kann von daher nur für Deutschland sprechen.

Die ABE des Fahrzeugs erlischt durch technische Änderungen am Fahrzeug, die nicht zulässig sind - also Teile die keine ABE haben oder eben nicht eingetragen sind.

Durch den Einbau eines Zwischenrohrs statt des Kats ändert sich das Abgas- und Geräuschverhalten - ABE erlischt - Muß neu beantragt werden (TÜV) - Wird aber nicht, da Abgaswerte aus heutiger Sicht eine Katastrophe sind.

Wirst Du mit einem Fahrzeug angehalten, daß keine ABE mehr hat, kannst Du Glück haben und es merkt keiner - Ein Fehler ist allerdings Polizisten für blöd zu halten. Günstig bei weg kommst Du, wenn Du nur einen Mängelzettel bekommst und das Fahrzeug nur wieder vorgeführt werden muß. Blöd läuft es, wenn's eine Anzeige gibt - evtl. sofortige Stillegung (Ist beim Auspuff beim Motorrad nicht unüblich) - Punkte in Flensburg - Bußgeld - TÜV-Gebühren usw usw.

Wie schon geschrieben wurde: Die nicht unbedingt teurere Variante ist sich TÜV-konforme Teile zu kaufen und eintragen zu lassen, oder die Teile-ABE mitzuführen.

Gruß Thomas :bier:

[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik Cool
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von hotw
19.06.10, 08:26
Letzter Beitrag von XL-Andi
12.02.10, 17:07

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste