Beiträge: 45
Themen: 3
Registriert seit: 11.07.2010
Hallo,
Ich habe beim Reifenwechsel ein kleines Loch am Auspuffrohr, welches vom Krümmer kommt, festgestellt.
Ein Bekannter meinte das kann man nochmal schweißen, ist ja noch recht klein.
Einen Versuch kann man ja mal machen, zumal mir eine Hebebühne und ein Schlosser zur Verfügung stehen.
Aber, jetzt.meine große Frage......muss ich die Batterie abklemmen, oder schadet das Eletroschweißen nicht?
Für eine Hilfestellung wäre ich sehr dankbar.
Beste Grüße
Vittorio
Beste Grüße
Vittorio
Beiträge: 3,127
Themen: 76
Registriert seit: 19.06.2010
Hallo.
Batterie unbedingt abklemmen. Fahrzeugelektronik reagiert auch beim R129 empfindlich auf Ströme die beim Schweissen ins Bordnetz gelangen können.
Soviel Zeit muss sein, mal kurz die Batterie auszuklinken.
Gruss
Chris :bier:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Hier geht es zur IG:
R129-Forum
Beiträge: 45
Themen: 3
Registriert seit: 11.07.2010
Hallo,
Abklemmen ist kein Problem.
Ich werde beide Pole abklemmen.
Allerbesten Dank für die schnelle Antwort.......:danke:
Beste Grüße
Vittorio
Beiträge: 221
Themen: 5
Registriert seit: 04.04.2012
Falls Du den Radio-Code nicht zur Hand hast, gib dem Ding beim Schweißen Strom, sonst erklingt dann nur noch ein leiser Auspuff.
Beiträge: 3,583
Themen: 127
Registriert seit: 25.08.2009
vsw schrieb:Hallo,
Abklemmen ist kein Problem.
Ich werde beide Pole abklemmen.
Allerbesten Dank für die schnelle Antwort.......:danke:
Hallo...,
Masse abklemmen reicht so kann durch die unterschiedlichen Potenziale nichts passieren.
Wenn es ein potential freies Schweißen gäbe brauchtest du nichts abklemmen.
Beim Löten ist sowas schon möglich.
Greetz...Willy:drive:
Helden leben lange - Legenden sterben nie …
Beiträge: 59
Themen: 2
Registriert seit: 30.11.2013
Du brauchst beim Elektro-Schweißen grundsätzlich immer 2 Potentiale (Schweißelektrode und Masse-Elektrode), damit dazwischen Strom fließen kann. Somit kann, wenn die elektrische Verbindung zwischen dem zu schweißenden Bauteil und der möglichst nahe daran platzierten Masseelektrode schlecht ist, der Strom einen Umweg nehmen. Und wenn dieser über die sensible Fahrzeug-Elektronik führt dann :grrr:
Beim Löten hingegen wird nur die Lötspitze erhitzt, hier fließt eigentlich kein Arbeitsstrom über die zu lötenden Bauteile.
Also, Batterie beim Elektroschweißen in jedem Fall abklemmen schadet sicher nicht. Ob nur 1 Pol oder beide Pole abgeklemmt werden ist soviel ich weiß eigentlich egal.
Beiträge: 45
Themen: 3
Registriert seit: 11.07.2010
Hallo,
Radiocode habe ich....kein Problem.
Aber mal was anderes.
Ich habe mal im Netz vorsichtshalber nachgeschaut......Endtopf, Mitteltopf gibt es zuhauf, aber das Zeug was davor kommt, also vom Krümmer bis zum Mitteltopf?
Keine Chance für den 129 066 (326PS).
Jedenfalls habe ich im freien Handel nichts gefunden......
Woran liegt das?
Beste Grüße
Vittorio
Beiträge: 3,127
Themen: 76
Registriert seit: 19.06.2010
vsw schrieb:Hallo,
Radiocode habe ich....kein Problem.
Aber mal was anderes.
Ich habe mal im Netz vorsichtshalber nachgeschaut......Endtopf, Mitteltopf gibt es zuhauf, aber das Zeug was davor kommt, also vom Krümmer bis zum Mitteltopf?
Keine Chance für den 129 066 (326PS).
Jedenfalls habe ich im freien Handel nichts gefunden......
Woran liegt das?
Den Gesetzen der freien Marktwirtschaft folgend wohl an der fehlenden Nachfrage.....wenn das Deine Frage beantwortet.
Gruss
Chris :bier:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Hier geht es zur IG:
R129-Forum
Beiträge: 45
Themen: 3
Registriert seit: 11.07.2010
Hallo,
nun, dann wird es wohl 10x so,teuer wie beim 320 PS modell:grrr:
Habe da so um die 2.300 Euro läuten hören.
Dann eventuell noch die beiden Töpfe, Einbau etc......das ist ja bei meinem ein halber wirtschaftlicher Totalschaden.:heul:
Nächste Woche werden wir mal schauen was sich machen lässt.
Beste Grüße
Vittorio
Beiträge: 3,583
Themen: 127
Registriert seit: 25.08.2009
vsw schrieb:Hallo,
nun, dann wird es wohl 10x so,teuer wie beim 320 PS modell:grrr:
Habe da so um die 2.300 Euro läuten hören.
Dann eventuell noch die beiden Töpfe, Einbau etc......das ist ja bei meinem ein halber wirtschaftlicher Totalschaden.:heul:
Nächste Woche werden wir mal schauen was sich machen lässt.
Hallo...,
wirtschaftlicher Totalschaden... wie kommst denn darauf :frage:
Ist dein R129 von der Substanz so schlecht in Schuss ?
Klar fahren wir alte Autos und da geht mal was kaputt.
Du kaufst ja auch nicht jeden Monat ein neues Hosenrohr oder ?
Wenn du jetzt vernünftig investierst hast du bestimmt die nächsten 20 Jahre ruhe und wirst es garantiert nicht bereuen.:pfeif:
Greetz...Willy:drive:
Helden leben lange - Legenden sterben nie …