Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Glühbirnen Empfehlung
#1

Hallo,

nachdem ich nun einen SL320 gekauft habe, möchte ich nun die Glühbirnen austauschen.
Welche Glühbirne für das Abblendlicht und das Standlicht könnt ihr empfehlen? Die Farbe sollte weiß sein.

Grüße
Yannic
Zitieren
#2

Meiner hat Xenon. Als Fernlicht und NSW habe ich die hier eingebaut und bin zufrieden: http://www.ebay.de/itm/Philips-BlueVisio...SwZkJUUQSP

Macht optisch ein stimmiges Bild.

Sandlichtbirnchen habe ich die blauen Birnchen vom CLS genommen. Kosten allerdings 5.- Euro/Stück bei MB. Sehen aber gut aus und halten ewig, sofern man sie nicht mit bloßen Fingern anfasst.

Grüße, auch aus dem RMK,

Helmut

Zitieren
#3

Hast du davon eventuell ein Bild? Das Problem bei mir wäre halt, dass ich dann als Abblendlicht die selbe Farbe bräuchte wie dein Xenon, damit das auch zusammenpasst.

Grüße aus Backnang,

Yannic
Zitieren
#4

Daimler500 schrieb:Hast du davon eventuell ein Bild? Das Problem bei mir wäre halt, dass ich dann als Abblendlicht die selbe Farbe bräuchte wie dein Xenon, damit das auch zusammenpasst.

Grüße aus Backnang,

Yannic


Nein Fotos hab ich keine. Würde man darauf auch nicht optimal sehen. Der SL steht zwar ganz in deiner Nähe in einer Halle, aber ohne Batterie und auf einer Hebebühne.

Hast aber Recht, dann würde ich auch alles auf dieselbe Farbtemperatur umstellen. Weiß aber nicht ob es die Birnen in H4-Ausführung gibt.

Gruß
Helmut

Zitieren
#5

Danke aufjeden Fall mal für den Tipp.
Hab mir jetzt als Abblendlicht diese gekauft: http://www.amazon.de/dp/B00NMEEOV2/ref=p...61_TE_item"]http://www.amazon.de/dp/B00NMEEOV2/ref=pe_386171_38075861_TE_item
und die hier als Standlicht:
http://www.amazon.de/dp/B00MZQUU70/ref=p...61_TE_item"]http://www.amazon.de/dp/B00MZQUU70/ref=pe_386171_38075861_TE_item

Ich werde berichten Wink
Zitieren
#6

Die Philips +130% hab ich im Winter-C 180 auch drin. Abblend- und Fernlicht. Machen wirklich mehr Licht vor dem Auto. Auch seitlich leuchten die den Rand viel besser aus. Ich bin sehr zufrieden mit denen weil sie zudem auch noch lange halten.


Gruß
Helmut

BTW: Gibt's beim MARTIKA auch recht günstig.

Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste