Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Wini stellt sich vor
#1

Liebe Forumsmitglieder

Wie in der Überschrift bereits angegeben bin ich der Wini. Ich komme aus Unterschleißheim bei München und bin ein mehr oder weniger begabter Autobastler der sich seit 1993 hobbymässig mit Oldtimern beschäftigt.

Als ich mich vor zwei Jahren aus dem aktiven Berufsleben als Händler für Bürokommunikation zurückzog habe ich für mich entschieden, dass ich zukünftig nur noch Old- oder Youngtimer fahren werde. Neuwagen mit vielen blinkenden Birnchen und komischen Geräuschen kommen für mich nicht mehr in Frage.

Als für mich ideales Winterfahrzeug hab ich mir einen 93er 300 SL mit 12 Ventilen und Schaltgetriebe zugelegt. Vom R107 über mehrere R129 und zuletzt einen R230 hatte ich in den letzten Jahrzehnten immer sehr gute Erfahrungen mit den SLs gemacht. Meinen Hardtopkran hatte ich auch noch von früher in der Garage.

Als Sommerfahrzeuge bewege ich noch eine Corvette C3 Cabrio und einen Mercedes W111 Cabrio. An allen Fahrzeugen erledige ich meine Wartungs- und Reparaturarbeiten selbst.

Der R129 stellt mich allerdings des öfteren vor Herausforderungen. Verglichen mit meinen anderen Fahrzeugen ist der SL selbst mit seinen 23 Jahren ein wahres HighTech-Gerät mit vielen Lämpchen.

Deshalb bitte ich schon mal vorab um Entschuldigung für die eine oder andere besonders dumme Frage.

Aber, ...schon damals hatte ich mit meinen R129 ern viel Spass und ich fühle mich ein bisschen in der Zeit zurückversetzt.

Aktuell habe ich in meinem 300SL eine neue Wasserpumpe und ein zeitgenössisches Becker Traffic (mit bayerischer Stimme) eingebaut. Zudem musste ich ein paar Kabel entwirren und rauswerfen um in der Mittelkonsole die Einbausünden eines japanischen Noname-Radios rückgängig zu machen.

Das eine oder andere ist noch zu tun, aber das Fahrzeug macht richtig viel Spaß.

viele Grüsse

Wini

P.S. Ein Cabrio ist nicht alles, ...aber ohne Cabrio ist alles nichts!
Zitieren
#2

Hallo Wini

Tolle Vorstellung von dir so sollte das immer so sein:clap:

von mir ein...

[Bild: 24366888hx.gif]

hier im Forum.

LG BeaWink



Cabrio-Fahrer leben nicht laenger, sie sehen nur BESSER aus!


[SIGPIC][/SIGPIC]

R129 Mitten im Pott
--------------------------------

Zitieren
#3

Hallo Wini

willkommen in diesem Forum - hoffe Du hast weiterhin viel Spaß mit Deinem SL

Ein Tip am Rande: der SL macht auch im Sommer Spaß - vor allem "oben ohne" :bier:

Gruß aus Bad Boll
Jochen


Carpe diem - der Weg ist das Ziel
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste