Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Schlüßel Frage?
#1

Wie ist das bei Euch:
Ich habe nur einen Infrarot und einen Hauptschlüßel.Wenn der Wagen offen,also nicht abgeschloßen ist kann ich mit dem Hauptschlüßel starten.Ist der Wagen aber abgeschloßen kann ich mit dem Hauptschlüßel (das ist der einfache mit dem eckigen Plastikkopf) auch aufschließen,aber der wagen springt dann nicht an.
Da fage ich mich warum es einen Haupt und einen Nebenschlüßel gibt,wenn doch beide nur zum auf und abschließen sind.
Zitieren
#2

Hallo!

Das ist das erste Fahrberechtigungssystem, auch "Wegfahrsperre"
genannt, welches infrarot freigeschaltet wird. Auch die Alarmanlage
wird infrarot aktiviert und deaktiviert, wenn der Wagen die
Fernbedienung hat.

Das Aufschließen mit dem Schlüssel führt nicht zur Freischaltung.

Hast Du den Wagen infrarot verriegelt, musst Du ihn auch infrarot
wieder öffnen, sonst startet er nicht.

Hast Du den Wagen per Schlüssel verriegelt, dann müsste er nach
dem Entriegeln per Schlüssel problemlos starten.

Viel Erfolg!
Zitieren
#3

Super,Danke Du hast recht.Habs grade probiert:clap:......nur die rechte Türe verschließt nicht beim manuellen abschließen - aber den Knopf kann ich ja von Hand runterdrücken.
Zitieren
#4

Es besteht ja auch die Möglichkeit, bei Mercedes, Dir einen nagelneuen Schlüssel, vom Werk aus anfertigen zu lassen. Benötigt wird dabei nur der Perso / Reisepass und Fahrzeugschein , welche übereinstimmen müssen ( Halter und Name ) , dann ein Formular ausfüllen und es wird ein org. neuer Schlüssel angefertigt. Sieht Mercedes dann alles, wenn sie Fahrgestellnummer eingeben. Dauert ca. 1 Woche und zum abholen mit dem Fahrzeug erscheinen, damit man ihn ausgehändigt bekommt, bzw. angepasst wird.
Kostenpunkt : 160,83 € netto + 19% = 191,39 €

Habe mir nämlich einen neuen machen lassen, da bei meinem die FB immer wieder mal gesponnen hat.
Zitieren
#5

Ich weiß das man sich so einen teuren Schlüßel beim Freundlichen nachbestellen kann.
Ich habe zwar nur einen mit Infrarot-Fernbedienung,aber der kleine ist für mich fast vorteilhafter am Schlüßelbund als das klobige Dingens und von Hand auf und zuschließen macht mir überhaupt nichts aus........ist doch auch schon nostalgisch.Problematisch könnte es nur werden wenn die Wegfahrsperre mal spinnt und ich den klobigen nicht dabei habe :wimmer:
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von MikeS
20.04.16, 08:30
Letzter Beitrag von Norbert1
04.03.16, 10:14

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste