Beiträge: 52
Themen: 6
Registriert seit: 05.11.2008
Hallo zusammen,
nachdem ich bei der Rückfahrt aus Italien festgestellt habe, dass mein SL Kühlflüssigkeit verliert habe ich den Schlauch vom Kühler zum Motor gewechselt, da ich dachte, dass hier die Ursache liegt.
Habe mir beim Freundlichen den Schlauch besorgt und heute montiert. Nach einer längeren Probefahrt habe ich mit Schrecken festgestellt, dass weiterhin Kühlflüssigkeit austritt:heul:
Bei genauerem hinsehen konnte ich feststellen, dass die schadhafte Stelle dort ist (siehe Bild, rot umrandet. Sorry, für die schlechte Qualität):
Nun meine Frage:
Kann man dieses Teil des Kühlers eventuell einzeln austauschen oder reparieren? Habe keine Lust den ganzen Kühler deshalb zu tauschen:ausflipp:
Für Tipps wäre ich sehr dankbar.
Gruß Oli
Schwaben-Power
Porsche 911/MB 500 SL
Beiträge: 3,282
Themen: 298
Registriert seit: 01.09.2008
Hallo Peter :punk:,
kratz mich, beis mich, gib' mir Tiernamen - ...aber eine rot umrandete Stelle kann ich nicht erkennen :hihi:
Aber: Kühler kann man prima löten - ...oder löten lassen. Einfach mal in Branchenfernsprechbuch schauen unter K wie Kühler(-reparatur).
Ich habe Kühler schon erfolgreich mit Silberlot gelötet, da Silber einen recht niedrigen Schmelzpunkt hat - Datt geit !!!
Gruß Thomas :bier:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik

Beiträge: 480
Themen: 32
Registriert seit: 24.07.2007
morgen oli,
ich hab auch nie einen neuen kaufen wollen und den alten immer wieder geflickt:kicher:
geholfen (gelötet) hat hier immer der freundliche kälteanlagenbetrieb um die ecke.
den oberen wasserkasten kann man aber auch im fachbetrieb ganz tauschen lassen.
trozdem hab ich dann doch einen neuen gekauft weil halt mit flicken weg. kühlwasserschlauchanschluss oben nix mehr ging.

ich empfehle dir also gleich ein neuteil, hätte ich auch gleich machen sollen.
waren so 250 euro, achte auf die anschlüsse! nur die neueren versionen haben hier ein innenrohr aus alu.
nicht das dir jemand ''lagerware'' andreht und du bald wieder einen kaufen mußt.
Beiträge: 1,931
Themen: 79
Registriert seit: 13.08.2008
Hi Olli,
ganz ehrlich: Kauf einen neuen und Du hast Ruhe für die nächsten Jahre.
Bei meinem alten T123 (gut, schon 29 Jahre alt) haben wir den Kühler auch 2mal geflickt und den ganzen Aus- und Einbau hast Du ja doch und dann mehrfach. Von Valeo (im guten Kfz-Teilehandel) gibt es für so ziemlich jeden Benz den richtigen Kühler und der ist gut 1/3 günstiger als das Original-Teil.
VG
Andreas
Beiträge: 52
Themen: 6
Registriert seit: 05.11.2008
Hallo,
habe mich dazu durchgerungen einen neuen Kühler einzubauen:grrr:
Werde mir beim Freundlichen mal den Preis für das gute Teil geben lassen, oder weiß jemand, was der original bei MB kostet?
Als ALternative im Internet habe ich den hier gefunden:
http://www.kuehlervertrieb.de/product_in...spezi_id=3
Finde ich für 298,69 EUR (inkl. Lieferung) recht günstig. Jetzt brauch ich nur noch jemanden, der mir den einbaut:confused:
Gruß Oli
Schwaben-Power
Porsche 911/MB 500 SL
Beiträge: 1,569
Themen: 13
Registriert seit: 16.10.2007
Ich habe noch einen gebrauchten Kühler in gutem Zustand, den kann ich Dir für 150.-€ geben. Einbau kann ich ihn Dir auch, wenn Du es nicht weit nach Mannheim hast.
LG Christian
Beiträge: 1,587
Themen: 19
Registriert seit: 25.04.2009
:clap:toller plan:clap::bier:
tradition ist nicht das bewahren der asche sondern das weitergeben des feuers. gez. Uncle Benz
Beiträge: 52
Themen: 6
Registriert seit: 05.11.2008
SL_60_AMG schrieb:Ich habe noch einen gebrauchten Kühler in gutem Zustand, den kann ich Dir für 150.-€ geben. Einbau kann ich ihn Dir auch, wenn Du es nicht weit nach Mannheim hast.
Hallo Christian,
danke für dein Angebot:daumenh:
Íst der gebrauchte Kühler ein orig. DB-Kühler bzw. von welchem Hersteller?
Nach Mannheim ist es doch ein bischen weit, aber ich habe jemanden gefunden der in mir einbaut.
Alles andere gerne auch per PN.
Gruß Oli
Schwaben-Power
Porsche 911/MB 500 SL