Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Leerlauf doof => neuer MKB => Motorsteuergerät defekt?
#1

Hallo mal wieder,

hier ist die Fortsetzung zu diesem Thread (http://www.r129-forum.de/showthread.php?t=24398), der zwischenzeitlich in die Rubrik "Elektrik" gewandert ist.

Nun ist also der neue, von Freundlichen erworbene MKB eingebaut. Leider ist die Anzahl der gemeldeten Fehler nun sogar gestiegen, inklusive der Fehlermeldung für den Leerlaufkontaktschalter.

Es hat sich noch herausgestellt, dass eine Zündkerze bereits ein "Fußbad" aus Öl genommen hatte, weil ein Dichtring an der Kopfdichtung gefehlt hatte (oh Mann...). Mir ist allerdings nichts ungewöhnliches beim Fahren aufgefallen. Das ist aber jetzt wieder behoben, und daran lag das ganze Elend (wohl) nicht.

Meine Werkstatt vermutet folgende Ursachen für den beschriebenen Zustand:

1. Der marode MKB hat bereits den einen oder anderen Sensor gehimmelt.
2. Das Motorsteuergerät hat durch den maroden MKB bereits Schaden genommen (d.h. der Fehler kam von Anfang an aus dem defekten Motorsteuergerät).

Jetzt die Frage:

Weiß jemand, wie ich (idealerweise im Raum NRW) an ein gebrauchtes (natürlich intaktes) Motorsteuergerät komme, um dieses testweise in meinen Wagen zu implementieren?

Es geht immer noch um den C124 (M104.992) mit Tempomat und ASR.

Teilenummer kenne ich übrigens (noch) nicht... wäre auch noch dankbar für die Info, was so ein Teil neu kostet.

Danke im Voraus!!!

Gruß
Thorsten (der zum Glück noch einen coolen *Zweitwagen* hat...)

PS: Die Teilenummer sollte lauten: A 018 545 67 32
Zitieren
#2

Hallo!
In der Bucht ist ein neues Steuergerät angeboten.Artikelstandort NRW.

http://www.ebay.de/itm/ORIGINAL-STEUERGE...5b06806f0e

Gruß
Harald

Was wir brauchen sind ein paar verrückte Leute.Seht euch an wohin uns die normalen gebracht haben.
Zitieren
#3

harrys schrieb:http://www.ebay.de/itm/ORIGINAL-STEUERGE...5b06806f0e

Hallo Harald,

vielen Dank. leider ist es nicht das richtige MSG. Das angebotene Teil (A 018 545 69 32) ist lt. EPC für einen W 140...

Viele Grüße
Thorsten
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von db82
31.08.19, 08:06

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste