04.01.15, 17:45
Hallo liebe Forum Mitglieder,
ich heisse Benjamin und komme aus Bad Säckingen und bin nun seit einem Jahr stolzer SL Besitzer und habe bereits 95% der anstehenden Hausaufgaben am SL erledigt, vieles auch durch Forum Rechere hier, vielen Dank für die vielen nützlichen Tips. :danke:
Ich habe mir den hier weniger oft gelobten 600SL V12 geleistet, aber mit Werkstatt Historie seit 1998, BJ1992. Alle bisherigen Arbeiten wären mich bei nem 500er auch nicht billiger gekommen, gut vielleicht bissle weniger Öl und Kühlmittel und Zündkabelhalteclipse musste ich auch 4 mehr kaufen :-)
Hier mal ne kurze Auflistung was ich im letzten Jahr alles erneuert hab:
- Motorkabelbaum
- neue Verdeckscheiben
- Klimakompressor
- erste Rostansätze an Türgriff zun Heckklappenzierleiste
- Tachoreparatur (KM Zähler)
- Kühlerschlauch zum Heizungskasten (Rest vorne hatte Vorbesitzer schon gemacht)
- Geschwindigkeitsgeber ABS, VR
- anderes Radio, aber nicht zu neu (nur Blaupunkt, passt aber zum Auto und zickt auch nicht mit Bose, alte Kabel liegen aber noch alle original)
- Radlager hinten links
- 16 Zoll Serien Felgen gesäubert und aufpoliert (Winter Standreifen)
Foglendes hatte der Vorbesitzer laut Werkstattrechnungen bereits machen lassen (war nen Geschäftswagen von nem Firmenchef):
- Verdeck Hydraulik überholt
- Ölwechsel jährlich
- Gietriebeölwechsel alle 3 Jahre
- ADS komplett erneuert (Dämper, Ventielblöcke, Speicher, VA + HA,...)
- Motor und Getriebe neu abgedichtet
- Kühler neu
- Motorsteuergerät neu
- Spurstangen, Querlenker neu
- Auspuff neu 2005 + Lorinser Endtopf
Was jetzt noch auf der ToDo Liste steht:
- Frontscheibe (wenn man nicht gegen die untergehende Sonne fährt gehts) Gibts Tips zum Einbau?
- passende BA (hab nur eine vom 500er dazu bekommen) -> erledigt
- originale AMG Felgen 8,5 + 9,5x18 (wird wohl teuer, dauert also noch...) -> RH im AMG Design 17" tuns auch, erledigt
- Antennendichtungsgummi erneuern
- Kat austauschen (hab nen gebrauten mit erst 40.000km bekommen :-), Monolit klapper ganz leicht einseitig im Alten)
- Silent-Gummiblöcke knarzen
Aber alles in allem macht das Auto doch mehr Freunde als Arbeit, gemütlicher Crouser mit genügend Potential zum auch mal Überholen. Und die Laufruhe ist ein Traum, keine Vibrationen, egal ob der Motor kalt oder warm ist, und durch den Lorinser Endtopf ist auch dezenter Sound vorhanden der einen zum Grinsen bringt :-)
Und man erkennt das Alter nicht und auch nicht, dass es mal sau teuer war.
Mein Opa mit seinen knapp 80 Jahren will auch immer wieder spazieren gefahren werden. :drive:
Klar hätte auch nen 500er gereicht, aber die ganzen Nachweise und die geringere Stückzahl die verkauft wurde, reichten mir als Argumente für den V12. Und wenn ich das richtig mitbekommen habe, hiess der ja nur 3 Monate 600SL, ab 1993 wurden ja die SL600 draus. Bringt mir zwar jetzt nix, aber bissle was besonderes ist es ja dann irgendwie schon.
Ach ja, hier noch ein paar Eckdaten zum SL
BJ 1992
Typ 600 SL
KM: 179000
Farbe: Blauschwarz Metallic, Code 199
Farbe Leder: Schrwarz
Austattung: alles ausser Reiserechner, Massagesitze und CD Wechsler (aber Becker Mexico 2000), Räder nur 16 Zoll Serie, Zenon gabs noch nicht, damaliger Verkaufslistenpreis 235000 D-Mark, krasser Preis damals.
Viele Grüsse
Benjamin
ich heisse Benjamin und komme aus Bad Säckingen und bin nun seit einem Jahr stolzer SL Besitzer und habe bereits 95% der anstehenden Hausaufgaben am SL erledigt, vieles auch durch Forum Rechere hier, vielen Dank für die vielen nützlichen Tips. :danke:
Ich habe mir den hier weniger oft gelobten 600SL V12 geleistet, aber mit Werkstatt Historie seit 1998, BJ1992. Alle bisherigen Arbeiten wären mich bei nem 500er auch nicht billiger gekommen, gut vielleicht bissle weniger Öl und Kühlmittel und Zündkabelhalteclipse musste ich auch 4 mehr kaufen :-)
Hier mal ne kurze Auflistung was ich im letzten Jahr alles erneuert hab:
- Motorkabelbaum
- neue Verdeckscheiben
- Klimakompressor
- erste Rostansätze an Türgriff zun Heckklappenzierleiste
- Tachoreparatur (KM Zähler)
- Kühlerschlauch zum Heizungskasten (Rest vorne hatte Vorbesitzer schon gemacht)
- Geschwindigkeitsgeber ABS, VR
- anderes Radio, aber nicht zu neu (nur Blaupunkt, passt aber zum Auto und zickt auch nicht mit Bose, alte Kabel liegen aber noch alle original)
- Radlager hinten links
- 16 Zoll Serien Felgen gesäubert und aufpoliert (Winter Standreifen)
Foglendes hatte der Vorbesitzer laut Werkstattrechnungen bereits machen lassen (war nen Geschäftswagen von nem Firmenchef):
- Verdeck Hydraulik überholt
- Ölwechsel jährlich
- Gietriebeölwechsel alle 3 Jahre
- ADS komplett erneuert (Dämper, Ventielblöcke, Speicher, VA + HA,...)
- Motor und Getriebe neu abgedichtet
- Kühler neu
- Motorsteuergerät neu
- Spurstangen, Querlenker neu
- Auspuff neu 2005 + Lorinser Endtopf
Was jetzt noch auf der ToDo Liste steht:
- Frontscheibe (wenn man nicht gegen die untergehende Sonne fährt gehts) Gibts Tips zum Einbau?
- passende BA (hab nur eine vom 500er dazu bekommen) -> erledigt
- originale AMG Felgen 8,5 + 9,5x18 (wird wohl teuer, dauert also noch...) -> RH im AMG Design 17" tuns auch, erledigt
- Antennendichtungsgummi erneuern
- Kat austauschen (hab nen gebrauten mit erst 40.000km bekommen :-), Monolit klapper ganz leicht einseitig im Alten)
- Silent-Gummiblöcke knarzen
Aber alles in allem macht das Auto doch mehr Freunde als Arbeit, gemütlicher Crouser mit genügend Potential zum auch mal Überholen. Und die Laufruhe ist ein Traum, keine Vibrationen, egal ob der Motor kalt oder warm ist, und durch den Lorinser Endtopf ist auch dezenter Sound vorhanden der einen zum Grinsen bringt :-)
Und man erkennt das Alter nicht und auch nicht, dass es mal sau teuer war.
Mein Opa mit seinen knapp 80 Jahren will auch immer wieder spazieren gefahren werden. :drive:
Klar hätte auch nen 500er gereicht, aber die ganzen Nachweise und die geringere Stückzahl die verkauft wurde, reichten mir als Argumente für den V12. Und wenn ich das richtig mitbekommen habe, hiess der ja nur 3 Monate 600SL, ab 1993 wurden ja die SL600 draus. Bringt mir zwar jetzt nix, aber bissle was besonderes ist es ja dann irgendwie schon.
Ach ja, hier noch ein paar Eckdaten zum SL
BJ 1992
Typ 600 SL
KM: 179000
Farbe: Blauschwarz Metallic, Code 199
Farbe Leder: Schrwarz
Austattung: alles ausser Reiserechner, Massagesitze und CD Wechsler (aber Becker Mexico 2000), Räder nur 16 Zoll Serie, Zenon gabs noch nicht, damaliger Verkaufslistenpreis 235000 D-Mark, krasser Preis damals.
Viele Grüsse
Benjamin


![[Bild: welcome00048qjtkexbad9.gif]](http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/welcome00048qjtkexbad9.gif)